Heckklappendämpfer

Kuh-P

macht Rennlizenz
Registriert
21 November 2005
Ort
Elmshorn (supernormal)
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Moin!

Meine Heckklappe fällt mir dauernd beim Bölkstoff kaufen auf den Kopf, langsam nervt das. Wäre doch toll, wenn ich neue Heckklappendämpfer einbauen könnte, dachte ich mir.
Auf den Dingern steht u.a. "E36/7". Die interne Bezeichnung für das QP lautet aber doch "E36/8" oder nicht? Kann ich bedenkenlos irgendwelche Dämpfer für E36/7 bei Ebay ordern und die passen dann? Oder wo bekomme ich die Dinger sonst her? Habe mich schon wund gesucht im großen, weiten Internetz... zum :) will ich deswegen nicht unbedingt fahren, das kostet ja gleich wieder 500 Steine wenn ich auf den Hof fahre ;-)
 
AW: Heckklappendämpfer

Hallo,

vielleicht hat ja schon wer hier Erfahrung mit Dämpfern vom QP.
Ich kann nur aus leidvoller Erfahrung beim meinem E34-Touring sprechen.
Dort habe ich die orig. Dämpfer gegen günstigere aus dem Zubehörhandel
getauscht. Die Klappe bleibt oben, geht aber sauschwer auf und wieder zu.
Dazu kommt, dass die Dinger schon nach 4 Monaten das rosten angefangen haben...

Nie wieder Zubehördämpfer - zumindest mein Fazit !


Gruß
Martl
 
AW: Heckklappendämpfer

Das stimmt schon. E 36/8 ist das Coupe und E 36/7 ist der Roadster.

Die Dämpfer des Kofferraumes müssten aber eigentlich identisch sein. Man müsste sie ja nur mal abmessen und dann mit denen vergleiche die gekaut werden sollen ;)
 
AW: Heckklappendämpfer

E36/7 = Roadster E36/8 Coupe
Kosten sagenhafte 29 EUR beim Freundlichen (für´s Coupe)
 
AW: Heckklappendämpfer

Stimmt, bei 29 EUR schlage ich doch lieber da zu;-) Hatte mit wesentlich mehr gerechnet, deswegen bin ich noch nicht mal auf die Idee gekommen, da mal anzurufen, schande, schande...
 
AW: Heckklappendämpfer

By the way sind die Dämpfer auch im e36 Compact verbaut.

Andy_S hat allerdings vor ein paar Wochen versucht, bei BMW ebensolche Dämpfer zu kaufen (weil die bei den meisten Coupés irgendwann weich werden) und wurde ohne wieder heimgeschickt, weil die angeblich nicht mehr lieferbar seien...

Viel Glück,
Tom
 
AW: Heckklappendämpfer

By the way sind die Dämpfer auch im e36 Compact verbaut.

Andy_S hat allerdings vor ein paar Wochen versucht, bei BMW ebensolche Dämpfer zu kaufen (weil die bei den meisten Coupés irgendwann weich werden) und wurde ohne wieder heimgeschickt, weil die angeblich nicht mehr lieferbar seien...

Viel Glück,
Tom

Hmm,

gibt es da nicht eine MINDESTZEIT in welcher auf jeden Fall die Ersatzteile leiferbar sein müssen?

Gruß

Ingmar
 
AW: Heckklappendämpfer

09 GAS PRESSURIZED SPRING 280N 2 51248399296 $33.20

ich würde die Dämpfer ausbauen, testen ob evtl. nur einer schwächelt (sind ja nur 29 kg Federkraft pro Stck.), dann mit obiger Teilenummer zum (dann) Erleuchteten und ein Stück für 29 EUR kaufen, bzw. noch besser: am Vortag anrufen und telefonisch mit der Nummer bestellen und am nächsten Tag abholen.
Grüße
Klaus
 
AW: Heckklappendämpfer

Das ist gilt glaub ich nur für Ersatzteile für wichtige Funktionen wie Bremsen etc.
 
AW: Heckklappendämpfer

Hallo Gemeinde,

ich habe die Dinger vor zwei Wochen beim :) tauschen lassen, da sowieso ein paar Dinge gemacht werden mussten. Ist mir auch erst bei der Abgabe am Abend eingefallen, trotzdem konnten die Teile während des Werkstattaufenthaltes am nächsten Tag noch besorgt und eingebaut werden.

Kosten Netto:
Arbeit: 8,20 EUR
Beide Federn zusammen: 50,00 EUR

Da ist man ja blöd, selber irgendwo nach Alternativen etc. zu suchen und dann auch noch selbst daran rumzufummeln.

Also ab zum :).

Jetzt muss man aber aufpassen, dass einem die Klappe durchs Vornüberbeugen beim Öffnen nicht die Kinnlade zerdeppert.

Gruß
Frank
 
Zurück
Oben Unten