Heckklappengriff 1er BMW

z4owner

Fahrer
Registriert
4 Juli 2004
Hat, oder kennt jemand einen, der sich den Heckklappengiff des 1ers in seinen Z4 gebaut hat?? Ich habe heute mal Maß genommen. Der Durchmesser des Emblems ist größer als des Z4. Da das Emblem in einer Art Vertiefung sitzt, könnte es Probleme geben. Auch könnte es beschissen aussehen, da der Griff dann nicht in der Vertiefung der Heckklappe sitzt, sondern oben drauf?? Nächstes Problem ist die Einbautiefe. Ob das langt? Auch muß man von hinten an das gute Stück, um es zu Verschrauben. Probleme über Probleme. Wenn jemand was weiß, bitte melden.
Will nicht meinen Deckel verunstalten, um dann festzustellen, das es nicht geht.

Gruß Mike
 
AW: Heckklappengriff 1er BMW

das hab ich mir auch schon übelegt. wäre also auch interessiert wenns da noch ein paar infos zu gebe. bis jetzt scheint mir der aufwand den nutzen noch weit zu übersteigen
 
AW: Heckklappengriff 1er BMW

Carsten (klein170478) hat sich den Heckklappengriff des 6ers eingebaut, soweit ich weiß ... frag ihn mal!

Gruß, Frank
 
AW: Heckklappengriff 1er BMW

z4owner schrieb:
Hat, oder kennt jemand einen, der sich
den Heckklappengiff des 1ers in seinen Z4 gebaut hat?? ...
Will nicht meinen Deckel verunstalten, um dann
festzustellen, das es nicht geht.


wozu das ganze??? &:

bzw: warum willst du den wunderschönen knackarsch
des zettis überhaupt damit verunstalten............?


mfg


 
AW: Heckklappengriff 1er BMW

@Jokin


Danke Frank für den Hinweis:t


@ M roadster

Mit verunstalten war eigentlich gemeint, daß ich nicht erst ein riesen Loch im Deckel haben will, um festzustllen das es nicht geht. Ich weiß nicht, ob Du den Griff des einsers schon gesehen hast? Er sieht aus wie ein BMW Emblem, läßt sich aber reinklappen und fungiert dadurch als Griff. Wenn er passen würde, sähe es aus wie vorher.
 
AW: Heckklappengriff 1er BMW

Ich finde die IDee klasse. Beim Zetti haben die das echt schlecht gelöst.Man muss immer unter den Deckel greifen und kann dadurch den lack zerkratzen
 
AW: Heckklappengriff 1er BMW

z4owner schrieb:
@ M roadster

Mit verunstalten war eigentlich gemeint, daß ich nicht erst ein riesen Loch im Deckel haben will, um festzustllen das es nicht geht. Ich weiß nicht, ob Du den Griff des einsers schon gesehen hast? Er sieht aus wie ein BMW Emblem, läßt sich aber reinklappen und fungiert dadurch als Griff. Wenn er passen würde, sähe es aus wie vorher.


ui. asche auf mein haupt.

hatte ich nicht im kopf und bei GRIFF dachte ich spontan
an irgendeinen abstehenden haltebügel... :M


mfg


 
AW: Heckklappengriff 1er BMW

Also ich bin auch schon geraume Zeit an dieser Lösung mit dem Emblem-Griff interessiert. Leider gab es bislang keine ausführlichen Einbaudetails. Werde jetzt mal massiv rangehen und mit meinem Karosseriebauer reden.
 
AW: Heckklappengriff 1er BMW

DrPepper schrieb:
Wohl Stahl- oder Titanfingernägel, wie? :w
... ich hebe die Klappe immer an der Stelle bei den Rücklichtern an - da kratzt nix und man braucht sich nicht zu bücken :-)

An der Emblemlösung wäre ich auch interessiert, dann verschwindet wenigstens das Schloss da rechts ...

Gruß, Frank
 
AW: Heckklappengriff 1er BMW

Jo sicher

Aber trotzdem ist es beim zetti schlecht ausgedacht
Und die idee mit dem 1er finde ich pers. besser ;)
 
AW: Heckklappengriff 1er BMW

Jokin schrieb:
... ich hebe die Klappe immer an der Stelle bei den Rücklichtern an - da kratzt nix und man braucht sich nicht zu bücken :-)
Hää ... ich glaubte mich zu erinnern, Du hättest links und rechts oben auf dem Deckel einen Griff montiert :b :d :X (so ähnlich wie meine Getränkehalter :+ ).

Grüßle
Chris
 
AW: Heckklappengriff 1er BMW

ChrisNoDiesel schrieb:
Hää ... ich glaubte mich zu erinnern, Du hättest links und rechts oben auf dem Deckel einen Griff montiert :b :d :X (so ähnlich wie meine Getränkehalter :+ ).
... die sind nur zum Zumachen, damit man nich den Lack am Deckel zerkratzt.
Außerdem können sich die Skater in der City da prima dran festhalten :-)

Gruß, Frank
 
Zurück
Oben Unten