Heckscheibenheizung funktioniert nur sporadisch

Wasteo

Testfahrer
Registriert
29 November 2013
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Guten Abend,

bin nun seit einem Monat stolzer Besitzer meines neuen Gefährt's und nun stelle ich erste (zum Glück eher harmlose) Mängel fest.

Einer davon betrifft die Heckscheibenheizung, diese heizt eigentlich nur sehr selten, ich habe hierzu auch schon Threads gefunden, jedoch suche ich nach einer simplen Lösung.

Das Kabel der Heizung habe ich bereits entdeckt und da es mit Isolierband umklebt ist, gehe ich davon aus, dass hier schon mal "Hand angelegt" wurde.
Da die Heizung manchmal voll funktioniert, tippe ich auf einen Kabelbruch, ich glaube es funktioniert manchmal wenn das Verdeck geöffnet und geschlossen wird.

Jemand einen Tipp, wie ich einfach an dieses Kabel ran komme oder bleibt mir nur zwischen Fahrer und Beifahrersitz sitzen und dann lang machen?

Eine weitere Sache die mir heute auffiel ist die Lüftung, diese macht nicht immer das was sie machen soll:
Egal in welcher Stellung, hin und wieder geht nur warme Luft an die Scheibe, dann stell ich um, 3-4 Minuten bleibt es so, plötzlich geht die Luft an den Fahrer oder auf die Beine, kann hier aber noch keine Regelmäßigkeit erkennen.

Vielen Dank im Voraus!
 
Klingt nach einer defekten Klimaautomatik :(. Ich weiß nicht, ob der Kabelbruch in der Heckscheibenheizung sowas hervorrufen kann. Evtl. ist ja auch da die Bedienung gestört, weil die Platine von der Klimaautomatik nen Schuss weg hat.
Hast du mal gecheckt, ob alle Sicherungen für die Klima in Ordnung sind?

Ansonsten hätte ich noch eine Klimaautomatik (Bedienteil) daheim liegen, die ich sehr günstig abtreten kann....
 
Hmm, soweit ich weiß habe ich nur eine Klimaanlage. Bei einer Klimaautomatik kann man doch die Temperaturen einstellen?
Der Kabelbruch ruft natürlich nur die sporadische Fehlfunktion der Heckscheibenheizung hervor.

Jedenfalls schonmal Danke für die Antwort.
 
Hm, manchmal sind nur die Heizleiterbahnen in der Heckscheibe minimal unterbrochen - z.B. durch kleinste Kratzer in der Scheibe. Das lässt sich dann ganz easy mit Silberleitlack reparieren. Einfach mal googeln :) !
 
Zurück
Oben Unten