Heckscheibenheizung und Klima funktionieren nicht

Paydriver

Fahrer
Registriert
11 Juni 2006
Hi Leute,

hatte mein Z4 Coupe über den Winter eingemottet. Beim ersten Start nach fast 5 Monaten musste ich dann auch überbrücken, die Batterie versorgte zwar die Fernentriegelung mit Strom, aber zum starten hat es nicht gereicht.

Nun ist mir heute aufgefallen, das Heckscheibenheizung und Klimaanlage sich nicht einschalten lassen, sonst funktioniert alles.

Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber kann es möglich sein das die Batterie immer noch zu wenig Spannung hat und deshalb diese beiden Funktionen gesperrt werden, oder handelt es ich um einen Defekt und ich muss mal beim Händler vorbei?

Grüße
Cali
 
AW: Heckscheibenheizung und Klima funktionieren nicht

Ich kann dir bezüglich deiner Fragen keine Antwort geben aber einen guten Tip hab ich für dich: häng das QP über den Winter an ein Ladegerät, dann ersparst du dir solche Situationen. Es gibt sehr gute und nicht zu teure Lader von der Firma CTEK. Ich hab z.B. das CTEK XS 3600.
Ist ein tolles Gerät, einfach zu bedienen und kannst bei ATU kaufen. Kostet glaub ich so um die 70 Euro. Spart dir eine Menge Ärger und die Batterie hält länger.

Grüße

Johannes
 
AW: Heckscheibenheizung und Klima funktionieren nicht

...
Nun ist mir heute aufgefallen, ... und Klimaanlage sich nicht einschalten lassen, sonst funktioniert alles.
...
Grüße
Cali

Hallo Cali

Ist die Gesamtanlage gemeint oder nur die Kühlfunktion?

Bei welcher Außentemperatur war das...unter 5° C ?

Gruß
Thomas
 
AW: Heckscheibenheizung und Klima funktionieren nicht

Nur die Kühlfunktion lässt sich nicht einschalten, die Taste mit dem Flockensymbol. Die Heizung funktioniert. Die Außentemperatur wird mir mit 5°C angezeigt. Morgen check ich mal die Sicherungen.
 
AW: Heckscheibenheizung und Klima funktionieren nicht

Nur die Kühlfunktion lässt sich nicht einschalten, die Taste mit dem Flockensymbol. Die Heizung funktioniert. Die Außentemperatur wird mir mit 5°C angezeigt...

Dann liegt es wahrscheinlich an der zu niedrigen Umgebungstemperatur!
Bei ca. 5° C oder weniger funktioniert´s nicht immer.. ist bei meinem auch so...ist so ´ne Art Schutz für die Kälteanlage...solltest du aber eigentlich von deinem Octavia kennen ;).

Grüße
Thomas
 
AW: Heckscheibenheizung und Klima funktionieren nicht

Hallo,

ich hab zwar noch keinen QP (Kann as auch schon nicht mehr erwarten)
aber dieses Problem hatte ich auch an meinem Seat. Allem Anschein nach wusste nicht mal die Werkstatt von dieser "Schutzvorrichtung" der Kältfunktion und wollte mich für etwa 1000€ Reperatur über den Tisch ziehen.

Nachdem ich in der Bedienungsanleitung nachschaute, stelle ich fest, dass die Kältefunktion der Klimaanlage ab 4grad cel. nicht mehr eingeschaltet werden kann!
Versuchs mal in einer Tiefgarage oder ähnliches wenn du so was in der Gegend hast. DOrt müsste dann alles wieder funktionieren! Aber ohne Gewähr!

Petz
 
AW: Heckscheibenheizung und Klima funktionieren nicht

Es gibt offensichtlich elektrische Funktionen, die bei einer Unterbrechung der Bordspannung nach Wiederherstellung derselben (zunächst) nicht mehr richtig arbeiten.

Bei mir ist es schon zweimal passiert, daß nach einem Werkstattbesuch, bei dem auch die Batterie abgeklemmt wurde (zum Einbau Standheizung) danach die Öffnungs- und Schließfunktion der Seitenfenster nicht mehr richtig ging; mittels Funkbedienung über den Zündschlüssel ging es gar nicht, und bei Betätigung der Tasten in den Türen funktionierte die Mautfunktion nicht mehr.

Das merkwürdige war nur, daß jeweils am Folgetag alles wieder ging, ohne irgendweine Änderung.

Also haben unsere QPs offensichtlich doch eine Seele, die da meint, man soll sie nicht in fremde Hände geben???
 
AW: Heckscheibenheizung und Klima funktionieren nicht

Mein Auto war letzte Woche beim :) und das Problem wurde behoben. Durch die Batterieentladung ist die Elektronik quasi in ein Notprogramm gesprungen und hat mir die Klimaanlage, Belüftung und Heckscheibenheizung deaktiviert. Es wurde dann die Batterie noch mal geladen, ein Software Reset- und Update gemacht, dann lief wieder alles.

Ganz schöner Ärger für 5 Monate Standzeit. Verfluchte Elektronik &:

Grüße
Cali
 
AW: Heckscheibenheizung und Klima funktionieren nicht

Hol dir von C-Tek nen ladegerät und häng es an dein QP übern Winter. Dann haste alle Sorgen los.:t
 
AW: Heckscheibenheizung und Klima funktionieren nicht

Werd ich machen, danke für den Tip.
 
AW: Heckscheibenheizung und Klima funktionieren nicht

Hallo,

ich habe das identische Problem wie paydriver.
Fahrzeug eine Weile gestanden und nun funzt die Klima und die Heckscheibenheizung nicht mehr.
Was muss da nun gemacht werden?

Muss ich zum Händler oder kann ich das irgendwie auch selbst reseten?

Gruss
Andy
 
AW: Heckscheibenheizung und Klima funktionieren nicht

Hi,

da musste zum Händler, alleine ist das nicht zu machen. Habe mir für diesen Winter ein Erhaltungsladegerät von Ctek gekauft. Werde Ende März berichten ob ich damit ohne Probleme die Standzeit überbrücken kann.

Grüße
Cali
 
AW: Heckscheibenheizung und Klima funktionieren nicht

Hallo,

ich habe das identische Problem wie paydriver.
Fahrzeug eine Weile gestanden und nun funzt die Klima und die Heckscheibenheizung nicht mehr.
Was muss da nun gemacht werden?

Muss ich zum Händler oder kann ich das irgendwie auch selbst reseten?

Gruss
Andy

Hi,
ich hatte das gleiche Problem schon zwei mal, jedes mal nach dem Überstarten.
Laut Aussage von BMW versetzt sich das Auto dadurch in eine Art "Transport-Modus". D.h. Klima,Heckscheibe und Lüftung sind außer Betrieb.
Angeblich sind die Fahrzeuge während des Transport vom Werk aus in diesem Zustand.
Durch ein Reset im Steuergerät ist alles wieder im "Normal Zustand" und in Ordnung.
Lässt sich anscheinend nur bei BMW machen, durch einfaches Batterie abklemmen geht es nicht weg.
Also, erwähne ruhig bei der Werkstatt diesen Modus, dann wissen Sie (hoffentlich) sofort Bescheid.

Viel Erfolg

Gruß
 
Zurück
Oben Unten