Heckschürzenreparatur

rolageri

Testfahrer
Registriert
8 Mai 2011
Hallo Forenmitglieder,

als stolzer Besitzer eines 3.0si Coupé (2008) freue ich mich erst einmal Euch kennenzulernen.

Mir ist vorgestern ein Malheur mit meinem Wagen passiert. Beim Zurücksetzen übersah ich
eine sehr niedrige Einfahrtsbegrenzung, und drückte mir die linke Außenseite der Heckschürze
ein.
Heute stattete ich dem BMW Autohaus meiner Stadt einen Besuch ab, um zu erfahren, was mich
die Reparatur kosten wird. Der Herr gab mir einen Kostenvoranschlag von 1.600 €.

Dies beinhaltet die neue Heckschürze (PDC), die Lackierung (schwarz met.), der linke innere Radlauf
und die Montage.

Ist der Preis in Euren Augen realistisch? Mir kommt er ziemlich hoch vor...

Viele Grüße,
Roland
 
Hier noch zwei Fotos. Laut Aussage des Mitarbeiters sind keine Leitungen unter der Schürze in Mitleidenschaft gezogen worden.

Foto2.JPGFoto1.JPG
 
Kurz und knapp, 1.600 Euro ist zu viel. Ich weis ja nicht ob Du den Schaden Deiner Versicherung melden willst oder nicht ?

Ich würde es nicht melden.

Die billige Variante:

Aufgrund der starken Deformation bin ich mir nicht sicher ob man den Stoßfänger wieder in seine Ausgangsform zurückbringen kann. Geh einfach mal zum örtlichen Lackierbetrieb und frag den mal.

Einen neuen Radlauf benötigst Du nicht, höchstens ein paar neue Kunststoffclipse. Die Kosten das Stück um die 0,50 Euro. Es müssten 5 oder 6 verbaut sein.

Für den Fall, dass Du eine neue Heckschürze benötigst kannst Du dir eine auf ebay kaufen und gegebenenfalls umlackieren lassen. Auch wieder beim örtlichen Lackierer.

Soweit ich das erkennen kann, müsste die Farbe Deines ZZZZ saphirschwarz met. sein ? So eine Heckschürze ohne Schäden hätte ich noch zum Verkauf. Du bräuchtest die Schürze nur austauschen und gut ist es.

Der Ein-/Umbau der Schürze ist kinderleicht, dass ist zu schaffen. Wenn Du dich nicht ran traust frag einfach den Lackierbetrieb oder eine freie Werkstatt.

Falls Du dich für die Versicherungsvariante entscheiden solltest, dann ab zum freundlichen und gut ist es.
 
Zurück
Oben Unten