Heckskiträger - endlich fertig!

Z(ürcher)4

Fahrer
Registriert
14 Juni 2005
Hi Community

Soeben hat mein Bekannter angerufen... der modifizierte Fapa-Heckträger ist fertig und abholbereit! :9 :9 :9

Schlussendlich hat sich herausgestellt, dass sich mit einfachen "30mm- Distanzen" das Problem des "nicht passen" erledigt hat... :w

Werde ihn gleich nachher abholen...montieren...fotografieren... ob ich meinen Bericht heute noch einstellen kann?
--> Mal sehen was meine :K noch von mir will heute ;)

Greeeets, Z(ürcher)4
 
AW: Heckskiträger - endlich fertig!

IQ-Man schrieb:
Oh ha sehr interessant. Aber wie sieht es mit Zulassung aus? Versicherungsschutz, wenn das Ding auf der Autobahn wegfliegt?
Ganz ehrlich? ...&: ... keine Ahnung!

Generell gilt bei jedem Ski-, Heck-, Dachträger: Bei "unsachgemässer Befestigung" am Fahrzeug lehnt der Hersteller jede Haftung ab. Gleichwohl die Versicherung... das heisst Du kannst einen TÜV-geprüften Träger verlieren und bist unter Umständen trotzdem haftbar (zu mindest bei uns in der Schweiz). Die Auslegung von unsachgemässer Befestigung wird je nach Versicherung - resp. Gericht - unterschiedlich beurteilt. Es gibt z.B. grobfahrlässiges Handeln wenn ich versuche mit Kaugummi den Träger festzukleben %: etc.

Bei meiner Lösung wurde nicht an der eigentlichen Befestigung des Grundträgers gebastelt. Zudem wurde auch nicht an der geprüften Zusatzhalterung (optional für den Grundträger erhältlich) für die Snowboards gebastelt... Der Träger wurde lediglich um 30mm erhöht mit entsprechendem Material... so jetzt schwierig zu erklären! Du musst die Fotos sehen...
Grobfahrlässiges Handeln kann mir nicht vorgeworfen werden. Somit schätze ich das Risiko als tragbar ein.

Story folgt...
 
AW: Heckskiträger - endlich fertig!

Zett4 schrieb:
hoffentlich sehen wir bald ein Bild ... :9 :+
Meine süsse :K wollte mich gestern in der Wohnung sehen... %:
--> Heute Abend müsste es eigentlich gehen...
--> Morgen gehe ich boarden...
--> Sonntag wäre der Reservetermin :b
 
AW: Heckskiträger - endlich fertig!

Ich hab den Träger von meinem MG montiert und war bereits Boarden und auch Ski fahren - kein Problem
 
AW: Heckskiträger - endlich fertig!

So meine liebe Leute... endlich folgen die versprochenen Bilder. Robby hats ja bereits angedeutet, der FAPA Träger (passend für alle Roadster) passt auch bei uns auf den Z4. FAPA verneint dies aber... siehe alle Online-Hänler etc. Der Grund ist weil durch unsere Wölbung auf dem Kofferraumdeckel der Grundträger "fast" auf dem Deckel aufsetzt. Wenn dann erst noch Gewicht auf dem Träger ist, eine Bodenwelle kommt, vermute ich dass er aufsetzt! Ich habs also nicht probiert ;) (Robby sagt es geht...mir ist es zu risky). Deshalb hat ein befreundeter Metallbauschlosser 3cm Distanzen in meinen Träger eingebaut.

Folgendes Material habe ich gekauft:
- 1 x Skiträger Asso 6 3A640 für 69.95 EUR
- 1 x Adapter für Skiträger Asso / Unispider 38999 für 9.95 EUR
- 1 x Unispider Typ B 1A220 für Kofferrraumbreiten bis 139cm für 179.95 EUR
- erwähnte Distanzen für Materialpreis 20 EUR

Und dass sieht dann so aus:
 

Anhänge

  • DSC02510.JPG
    DSC02510.JPG
    28,8 KB · Aufrufe: 150
  • DSC02516.JPG
    DSC02516.JPG
    35,6 KB · Aufrufe: 115
  • Details.jpg
    Details.jpg
    32,8 KB · Aufrufe: 1.029
AW: Heckskiträger - endlich fertig!

IQ-Man schrieb:
Sieht gut aus! Lässt sich der Kofferraum denn gut öffnen, wenn man Snowboard bzw. Ski vorher abnimmt?
:d ... ja das Snowboard sollte man vorher abnehmen!

Der Kofferraum öffnet sich nicht 100% allerdings absolut genügend! Ich habe bei meinem Träger noch "Türstopper" angeklebt... weil ansonsten würde der Träger mit der Zeit garantiert seine Spuren an der Heckscheibe hinterlassen!

Ah ja... an alle Skifahrer mit hohen Bindungsplatten: Dadurch dass die beiden Halter in einem ziemlich nahen Abstand sind, kann man keine Skis montieren! Denn die Bindungsplatten sind zu dick... der Verschluss geht nicht mehr zu! Ist aber zu lösen indem man einen anderen Aufsatz auswählt!
 
AW: Heckskiträger - endlich fertig!

Sieht gut aus. Ich leg die Skier und Boards einfach quer auf den Träger und zwei Gurte drumrum - hält auch ohne Probleme. Den Türstopper musste ich auch moniteren, damit die Scheibe ganz bleibt.

Mit dem knappen Abstand hast du recht - ca 5mm Platz. Aber so schwer habe ich nicht vor zu laden :) Vielleich bau ich noch mal ein wenig um - aber im Moment fehlt mir einfach die Zeit und am WE geh ich lieber auf die Piste als in die kalte Garage...
 
AW: Heckskiträger - endlich fertig!

hehe :B schaut echt ganz cool aus so mit dem board drauf! :t
 
AW: Heckskiträger - endlich fertig!

Hast du auch noch ein Foto bei geöffnetem Kofferraum (von der Seite) ?
Wo bekommt man die Teile ?

Danke
Bernhard
 
AW: Heckskiträger - endlich fertig!

Bernhard schrieb:
Hast du auch noch ein Foto bei geöffnetem Kofferraum (von der Seite) ?
Wo bekommt man die Teile ?

Danke
Bernhard
Nein, kann ich aber bei Gelegenheit mal machen (sobald ich das nächstemal boarden gehe!

Die Teile bekommst Du bei www.fapa-shop.de
--> Die entsprechenden Artikel habe ich oben beschrieben!
--> Die 3 cm Distanzen sind ebenfalls einfach nachzubauen...

Greets, Stephan
 
AW: Heckskiträger - endlich fertig!

Hallo, Danke für die Antwort.

Was mich noch interessiert: Läßt sich das Verdeck (bei demontiertem Snowboard) öffnen, ohne dass es den Gepäckträger berührt ?

Bernhard
 
AW: Heckskiträger - endlich fertig!

Bernhard schrieb:
Hallo, Danke für die Antwort.

Was mich noch interessiert: Läßt sich das Verdeck (bei demontiertem Snowboard) öffnen, ohne dass es den Gepäckträger berührt ?

Bernhard
Natürlich!!!... anders geht gar nicht! :B
 
AW: Heckskiträger - endlich fertig!

Hi Züricher4,

möchte mich für deinen Beitrag nochmals bedanken !
Die Gepäckträgerlösung habe ich seit langem schon gesucht !
Habe das Material gleich bestellt. Habe mir 25er Alu zwischenklötze gebaut, schwarz lackiert und dazwischengehängt.

Ich montiere den Träger mit dem Bügel nach hinten und kann - bei richtiger Montage - die Heckklappe zu 100 % öffnen !
Ich lege die Skier quer: Auto-Bodymass 1,78m (mit Spiegel 1,90m)
Wer länger Skier hat, hat den Trend verschlafen oder ist Langläufer !?
Die Packtasche sollte aber nicht zu lang sein ...

Ciao
Bernhard

PS Wo geht man boarden wenn man in Zürich wohnt ?
 

Anhänge

  • CIMG4123.JPG
    CIMG4123.JPG
    79,7 KB · Aufrufe: 78
  • CIMG4133.JPG
    CIMG4133.JPG
    71,3 KB · Aufrufe: 64
  • CIMG4136.JPG
    CIMG4136.JPG
    70,2 KB · Aufrufe: 60
AW: Heckskiträger - endlich fertig!

...continued
 

Anhänge

  • CIMG4140.JPG
    CIMG4140.JPG
    66 KB · Aufrufe: 67
  • CIMG4143.JPG
    CIMG4143.JPG
    66,7 KB · Aufrufe: 66
  • CIMG4161.JPG
    CIMG4161.JPG
    80,1 KB · Aufrufe: 69
AW: Heckskiträger - endlich fertig!

hey denn hatte ich ja schon 1986 an meinem damaligen X1/9:M

gibts denn immer noch????:t
 
AW: Heckskiträger - endlich fertig!

Da gibt es doch diese magnetischen Skiträger für das Dach....hat schonmal jemand probiert die auf das Hardtop zu machen - hält das?

Grüsse

P.S. Ich weiss ich weiss es ist heiss draussen, aber der Winter kommt bestimmt q:
 
AW: Heckskiträger - endlich fertig!

Ausprobiert habe ich es nicht... ich habe aber BMW mehrmals angefragt. Ueberall die gleiche Antwort: Aufgrund der nicht planen Fläche des Daches sind Magnetskiträger nicht freigegeben seitens BMW... geht nicht...

Machen kann man aber alles...Du kannst die Träger auch auf der Motorhaube befestigen %: :X

Nach einer ausführlichen Saison mit meiner Lösung kann ich nur sagen: Optimal... sitzt perfekt, kann man(n) alleine montieren, keine Kratzer o.ä. und sieht lässig aus wenn ein Cabrio mit Boards herum cruist! :-)))
 
AW: Heckskiträger - endlich fertig!

Definitiv :w
Mal sehn werde mir mal wenns soweit ist die Magnetteile von einem Kollegen ausleihen und testen...wenn nicht muss wohl doch ein Heckträger her....
 
AW: Heckskiträger - endlich fertig!

Ich bin mir absolut NICHT sicher ob es aus Metall ist, macht so den Eindruck - bin aber was sowas angeht eher ein Leie.
 
Zurück
Oben Unten