Heizung Klima im Energiesparmodus

z3r0

Testfahrer
Registriert
23 April 2014
Ort
Lüneburg, Germany
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,0i
Hallo,

Nachdem mein zzzz eine defekte Standlichtlampe hatte und somit mein Blinker im dauerbetrieb über die Feiertage stand, war nun die Batterie leer.
Nach Starthilfe und einer Weile Fahren scheint die Batterie wieder genug Saft zu haben.
Jedoch tut die Klima, Lüftung und Heckscheibenheizung nicht mehr.
Habe gegoogelt und geforscht. Mir ein INPA besorgt und den Fehlerspeicher ausgelesen.
Siehe da, Klima Steuerung im Energiesparmode.
Weiter geforscht und alle beschrieben Lösungen versucht.
INPA zeigt mir leider keine option F6 energiesparmodus deaktivieren
mit NCS Expert konnte ich nichts finden (hab das tool jedoch auch nicht so recht verstanden).
Jetzt stehe ich etwas auf dem Schlauch. Mein freundlicher hat leider nicht die Tools für BMW und die Vertragswerkstadt in der Nähe hat nicht mehr mein Vertrauen nachdem sie einmal für Leuchtmittel wechseln 400 tacken haben wollte.
Da ich es auch gern selbst verstehen und machen möchte bin ich nun wieder hier und schreibe meinen eigenen Beitrag.

Was kann ich tun?
Welche INPA version sollte ich dafür idealerweise nutzen
Wo kann ich die am besten erhalten.
Oder sollte ich nicht INPA nehmen sondern was anderes?
Aber was?

Fragen über Fragen.

Würde mich wirklich riesig über eine Antwort und Hilfe freuen.

Gruß
Yannick
 
*seufz*

Ähnliches Problem. Nur das bei mir die Lüftung (samt Heizung) Gott sei Dank noch funktioniert.
Heckscheibenheizung geht die orangene Kontroll-LED zwar an, aber nichts passiert. Klima genauso.

Ich kann diesen Winter auf beides verzichten und lasse mir das in Frühling wieder "freischalten".
Ist aber ehrlich gesagt bescheuert, dass bei jedem Spannungsverlust oder Batteriewechsel dieser Unsinn teuer rauscodiert werden muss! Was hat man sich denn bei diesen Unsinn gedacht?
 
Ich habe es tatsächlich auf eigene Faust geschafft.
Habe die ganze Zeit mit inpa 5.0.6 gearbeitet und nun mal auf 5.0.0 gewechselt. Siehe da der fehlende Menüpunkt F6 ist da und alles ist wieder schick!
Ich habe tatsächlich zwei Tage gegoogelt und gesucht jedoch nirgends diese Info gefunden. Lediglich einen Hinweis dass es wohl an einer nicht passenden Version liegt.
Also hier die Antwort die hoffentlich anderen hilft.
 
*seufz*

Ähnliches Problem. Nur das bei mir die Lüftung (samt Heizung) Gott sei Dank noch funktioniert.
Heckscheibenheizung geht die orangene Kontroll-LED zwar an, aber nichts passiert. Klima genauso.

Ich kann diesen Winter auf beides verzichten und lasse mir das in Frühling wieder "freischalten".
Ist aber ehrlich gesagt bescheuert, dass bei jedem Spannungsverlust oder Batteriewechsel dieser Unsinn teuer rauscodiert werden muss! Was hat man sich denn bei diesen Unsinn gedacht?
Muss ja nicht teuer sein, schau mal in der Liste http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/zusammenfassung-coding-kontakte.89523/ da sollte doch bestimmt einer in deiner Nähe zu finden sein.
 
Zurück
Oben Unten