Help, will nach Düsseldorf ziehen

Stary

macht Rennlizenz
Registriert
6 August 2007
Ort
.
Wagen
anderer Wagen
Hallihallo Freunde,

in mir wächst der Gedanke vom beschaulichen niederbayerischen Land nach Düsseldorf zu ziehen.
Ich war bereits 2 mal in der Stadt, bin dabei aber nie dazu gekommen mich insg. näher zu informieren.

Vorrangig brauche ich natürlich erstmal einen angemessenen neuen Job auf den ich mich bewerben kann, aber ich würde gerne mal wissen welche Stadtteile von der Wohnqualität am besten sind und die Mietpreise in einem angemessenen erträglichen Rahmen.

Aktuell kenne ich nur die Bereiche von der Rheinkniebrücke bis zur Immermannstraße und noch bisschen weiter die Straße hoch zum Worringer Platz. Letzteres war mir jetzt aber eher nicht so wirklich symphatisch.

Wäre cool wenn ich hier von euch aus erster Hand ein paar Infos bekommen könnte.
 
Welche Stadtteile empfehlenswert sind, hängt wohl von deinem Alter und dem, was du erwartest und bezahlen willst, ab.

Für grad fertige Studenten, Junggesellen, Pärchen die Abends noch weggehen etc. ist momentan die Ecke Pempelfort, Derendorf, Düsseltal ziemlich angesagt. Preise hier 10€/m² durchschnitt, eher 13€m² Neubau. Innenstadtnah, gepflegt, trendy, ordentlich Kneipen und Restaurants unten in den Häusern, oben drüber eher 6-stöckige Innenstadthäuser. Parken ohne Stellplatz eine Katastrophe, dafür in Fußreichweite der Altstadt. Alternativ noch Flingern Nord.

Als Familie mit ordentlich Asche oder älterer Junggeselle/Pärchen mit ordentlich Asche irgendwas linksrheinisches (Oberkassel z.B.).Hier gibts eher 3-4 stöckige Häuser oder Eigenheime. Preis nach oben wohl keine Grenze, dafür extrem edle Wohngegenden mit ordentlich Stuck an der Fassade (hier wohnte unter anderem der Fußballer Raul). Schon etwas weiter weg von der Innenstadt, nur wenn man nahe zum Rhein wohnt ist man noch gut mit öff. Verkehrsmitteln angebunden. Zum Parken kann ich nix sagen, müsste aber rein theoretisch etwas entspannter sein als in der Innenstadt.

Als etwas jüngerer mit ordentlich Asche kann man auch südlich Richtung Hafen ziehen hab ich mir sagen lassen. Da kenn ich mich aber nicht aus.

Und wenn mans etwas bodenständiger möchte: Oberbilk, Eller, Flingern Süd. Billiger gehts wohl nicht in Düsseldorf, aber ein Fahrrad sollte man lieber in den Keller stellen :). Ziemlich multi-kulti hier, als Ruhrpottler fühlt man sich ziemlich zuhause. Könnte vom Straßenbild auch Bochum, Essen oder Gelsenkirchen sein. Zwischen Kneipen sind auch mal Dönerläden oder 1€-Shops. Preise sind aber überraschenderweise oft garnicht mal so viel niedriger als in Derendorf oder Pempelfort. Wenn du aus dem bayerischen Land kommst wirst du hier aber mit 99%iger Sicherheit einen ziemlichen Kulturschock bekommen :) :-)

Bin noch kein Düsseldorfer, aber bin selbst oft da, und da ich bald dort hinziehe hab mich in letzter Zeit viel umgeschaut.
 
Wenn man es ein bisschen ruhiger mag sind Kaiserswerth und Wittlaer auch noch sehr schön. Aber sonst kann ich mein Vorredner nur anschließen.
 
Ich bin Aufgrund der hohen Preise auch ausgewichen, ca 6,50m² im Kreis Mettmann. ggf auch eine Alternative. Bin im Dezember letzten Jahres aus dem beschaulichen Schwabenland hier her gekommen.

Ein erster Anhaltspunkt für den Mietspiegel bietet dir immobilienscout24. Und als Tipp: Halte dich von Ratingen Lintorf fern und generell vom Flughafen und seinen Einflugschneißen. In Lintorf kannst den Passagieren direkt zuwinken und guggen, wer ankommt ;-)
 
Vorrangig brauche ich natürlich erstmal einen angemessenen neuen Job auf den ich mich bewerben kann

es gibt doch eigentlich nur drei "richtige" gründe für nen ortswechsel:

1. man will sich "verbessern"
2. wegen dem partner
3. job

1 und 3 scheiden bei dir wohl aus, weil du von schön nach "düsseldorf" willst und dort ja noch keinen job hast...


was bewegt einen bitte dazu in ne stadt zu ziehn, in der man gerade mal zwei mal war und von der man selbst noch keine ahnung hat? das ist ja wie heiraten nachm zweiten date &:

Ich bin Aufgrund der hohen Preise auch ausgewichen, ca 6,50m² im Kreis Mettmann.

da ist ja meine badewanne grösser :D
 
Alternativ kannst du dir (für relativ wenig Geld, wenn man basteln kann) ein Sportboot kaufen. Damit kannst du in und um Düsseldorf liegen und wenn du genug von der großen Stadt hast, fährst du wieder zurück in die Heimat.

Wenn du noch ein paar Rentner mitnimmst, brauchst du dir auch keine andere Arbeit suchen.
 
Hallo,

Glückwunsch zur Wahl. Aus meiner Sicht die schönste in NRW.

Ich habe 8 Jahre in Hilden gewohnt. Von dort aus hat man ebenfalls mit der S Bahn eine gute Anbindung nach D'dorf.
 
also erstmal danke für eure Beiträge, ich werde die Vorschläge heute im laufe des Tages durchsehen und auf der Karte suchen ^,^

es gibt doch eigentlich nur drei "richtige" gründe für nen ortswechsel:

1. man will sich "verbessern"
2. wegen dem partner
3. job

1 und 3 scheiden bei dir wohl aus, weil du von schön nach "düsseldorf" willst und dort ja noch keinen job hast...


was bewegt einen bitte dazu in ne stadt zu ziehn, in der man gerade mal zwei mal war und von der man selbst noch keine ahnung hat? das ist ja wie heiraten nachm zweiten date &:

:D

Ich möchte meine Gründe nicht unbedingt hier breittreten aber kurz und knapp
a) ich will weg
b) hält mich in meiner Heimat so gut wie nichts (höchstens meine Großeltern und Eltern)
c) ich hänge in einem aussichtslosen Job der mir langsam aber sicher auf die Psyche schlägt fest (Die Ausbildung im öffentlichen Dienst macht einen Arbeitsplatzwechsel auch nicht gerade einfacher)


Die ganze Aktion steht und fällt aber sowieso mit einem passenden Beruf. Entweder besser bezahlt oder ich komme irgendwie da hin wo ich eigentlich nach der Schule schon hinwollte.

Aber ich lege mich jetzt nicht nur auf Düsseldorf fest, darf ruhig auch etwas aussen rum sein, bzw. finde ich zum Beispiel auch Lüneburg (ja ich weiß das ist noch n ganzes Eckchen weiter oben auf der Karte) reizvoll und auch dort bin ich auf der Suche.
 
bzw. finde ich zum Beispiel auch Lüneburg (ja ich weiß das ist noch n ganzes Eckchen weiter oben auf der Karte) reizvoll und auch dort bin ich auf der Suche.

:O Düsseldorf oder Lüneburg ??? Dann schau Dir Hannover mal an, dürfe ein recht guter Kompromiss aus beiden sein,
außerdem als niedersächsische Landeshauptstadt mit dem größten Angebot an Arbeitsplätzen im öffentlichen Dienst.
 
Schön aber nicht günstig ist es noch in Düsseldorf-Unterbach. Perfekt zum joggen. See und Wald.
Wenn es dir darum geht auch öfter mal in der Innenstadt etwas zu erleben, und nicht so viel Geld für Miete zu bezahlen,
dann würde ich mir ebenfalls eine Alternative außerhalb suchen. Und zwar eine, von wo aus man mit der Bahn ohne umsteigen leicht ins Zentrum kommt.
Hilden ist da echt eine gute Adresse.
Mein bester Kumpel hat zu Studienzeiten schon, wenn du googlen magst, in der:
Kopernikusallee, Scheurenstr. und Ernst-Derra-Str. gewohnt.
Da wir oft zusammen in Ddorf unerwegs waren, war ich auch häufig dort und mir haben alle drei Wohnlagen gefallen.

Schöne Grüße aus Wuppertal
 
Wohne in Meerbusch (Osterath), schön im Grünen. Super Lebensqualität und nur etwa 15 min Autofahrt von Düsseldorf Mitte bzw. Flughafen entfernt. Abends ist hier zwar der Hubd begraben, dafür ziehst du deine Laufschuhe an, gehst vor die Türe und kannst gleich viele tolle Strecke laufen, um den Kopf frei zu bekommen. Alternativ setzt du dich ins Auto (am besten bei schönen Wetter in einen Zetti) und bist in 10-15min am Rheinufer in Lank. (Ebenfalls Merrbusch) Büderich ist auch ganz nett, jedoch aufgrund des Fluglärms nicht überall so toll. Zahle hier für 65m2 ca. 710€ warm. Meerbusch gilt laut Wikipedia als millionärsdichteste Stadt, also durchaus bevorzugte Wohnlage. Einzig negativ Krefeld und Neuss sind nicht weit. Da treibt sich leider viel Gesocks rum...

Ansonsten wenn Düsseldorf, dann vielleicht noch Pempelfort oder Unterbilk. Oberkassel ist natürlich auch "nett" aber teuer.
 
Welche Stadtteile empfehlenswert sind, hängt wohl von deinem Alter und dem, was du erwartest und bezahlen willst, ab.

Für grad fertige Studenten, Junggesellen, Pärchen die Abends noch weggehen etc. ist momentan die Ecke Pempelfort, Derendorf, Düsseltal ziemlich angesagt. Preise hier 10€/m² durchschnitt, eher 13€m² Neubau. Innenstadtnah, gepflegt, trendy, ordentlich Kneipen und Restaurants unten in den Häusern, oben drüber eher 6-stöckige Innenstadthäuser. Parken ohne Stellplatz eine Katastrophe, dafür in Fußreichweite der Altstadt. Alternativ noch Flingern Nord.

Als Familie mit ordentlich Asche oder älterer Junggeselle/Pärchen mit ordentlich Asche irgendwas linksrheinisches (Oberkassel z.B.).Hier gibts eher 3-4 stöckige Häuser oder Eigenheime. Preis nach oben wohl keine Grenze, dafür extrem edle Wohngegenden mit ordentlich Stuck an der Fassade (hier wohnte unter anderem der Fußballer Raul). Schon etwas weiter weg von der Innenstadt, nur wenn man nahe zum Rhein wohnt ist man noch gut mit öff. Verkehrsmitteln angebunden. Zum Parken kann ich nix sagen, müsste aber rein theoretisch etwas entspannter sein als in der Innenstadt.

Als etwas jüngerer mit ordentlich Asche kann man auch südlich Richtung Hafen ziehen hab ich mir sagen lassen. Da kenn ich mich aber nicht aus.

Und wenn mans etwas bodenständiger möchte: Oberbilk, Eller, Flingern Süd. Billiger gehts wohl nicht in Düsseldorf, aber ein Fahrrad sollte man lieber in den Keller stellen :). Ziemlich multi-kulti hier, als Ruhrpottler fühlt man sich ziemlich zuhause. Könnte vom Straßenbild auch Bochum, Essen oder Gelsenkirchen sein. Zwischen Kneipen sind auch mal Dönerläden oder 1€-Shops. Preise sind aber überraschenderweise oft garnicht mal so viel niedriger als in Derendorf oder Pempelfort. Wenn du aus dem bayerischen Land kommst wirst du hier aber mit 99%iger Sicherheit einen ziemlichen Kulturschock bekommen :) :-)

Bin noch kein Düsseldorfer, aber bin selbst oft da, und da ich bald dort hinziehe hab mich in letzter Zeit viel umgeschaut.

Ganz gute Analyse. Parken in Oberkassel ist auch eine Katastrophe, es sei denn man hat eine eigene Garage/ Tiefgarage. Ist auf Grund der Parkplatzsituation natürlich nicht ganz billig. Oberbilk und Eller gehen gar nicht. Komme auch aus dem Pott, aber Oberbilk und Eller würden auch im Pott zu den Stadtteilen zählen, die man meiden sollte. Unser Office ist in Oberbilk (das Grundstück war billig ;)). Wir haben bei der Polizei einen ganzen Schrank voll mit Anzeigen wegen Diebstahl im Büro und Sachbeschädigungen an Autos vor unserem Gebäude. Also bitte großen Bogen um Oberbilk.

Cool übrigens das ich laut Deiner Analyse als Oberkasseler ordentlich Asche habe :D
 
Angemessen ist für mich das was ich gelernt habe. Ok als Verwaltungsangestellter hat man nicht viel Auswahl ^^ aber zum Beispiel würde ich mir keine Arbeit suchen bei der mich körperlich anstrengende Arbeit erwartet. Warum? Weil ich das nicht machen kann aufgrund körperlicher Einschränkungen.

Mir gefällt Düsseldorf besser als München und Stuttgart zusammen.
Leipzig, Dresden, Hamburg kenn ich nur vom Zug aus beim durchfahren ^^


Bisher habe ich aber leider eh noch nichts passendes gefunden. Heißt also vorerst mal weitersuchen und Ausschau halten.
 
Zurück
Oben Unten