Hersteller Domlager

Benster

macht Rennlizenz
Registriert
20 April 2011
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo zusammen,

weiß jemand, welcher Hersteller der OEM-Lieferant für die Domlager vom E85 ist?

Lemförder oder Freudenberg z.B?

Hab derzeit insbesondere bei Querfugen so ein Poltern. Außerdem fängt mein Lenkrad bei Geschwindigkeiten ab 160 an zu flattern. Manchmal mehr, manchmal weniger. Beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten das gleiche Phänomen. Da meine Querlenker und Hydrolager/Spurstangen/Koppelstangen schon gewechselt wurden, tippe ich jetzt auf mein rechtes Domlager. Der Wagen zieht auch je nach Straßenbeschaffenheit manchmal nach rechts.

Grüße
 
Ob die ok sind, kannst Du selber mit einem Helfer testen.

- Fahr das Auto an einen kleinen Absatz (z.B. abgesenkter Bordstein)
- Der Helfer faehrt immer wieder auf den Absatz rauf und setzt wieder zurueck
- Du fuehlst mit fester Hand bei offener Haube die Domlager und die Verbindungen der Diagonalstreben

So hab ich schon diverse lose Schraubverbindungen oder defekte Lager gefunden.

(natuerlich auf die Fuesse aufpassen, dass Du die nicht unter dem Rad hast ... logisch)
 
Danke! Ich frage mal meinen Nachbarn. Die Diagonalstreben sind sehr wahrscheinlich fest genug ;)
Aber mit dem Test kann ich zumindest mal das Spiel der Domlager testen.
 
... dabei kann es auch einen Unterschied machen ob die Lenkung in Geradeausstellung steht oder nicht. Mit der Zeit laufen die Lager um die Mittellage ein. Beim ausgebauten Lager konnte ich das sehr gut feststellen, ob das auch im eingebauten Zustand feststellbar ist? ... teste es einfach mal aus.
 
Danke @Jezy
Hast Du irgendeinen Unterschied gemerkt alt/neu? Wird sicher schwer, da du das ganze FW gewechselt hast.
Mein Z4 liegt vorne ungewöhnlich tief. Vielleicht liegt es ja daran, dass die Domlager durch sind. Ich dachte schon meine Federn haben sich gesetzt.
 
Anfänglich war der Z4 etwas hoch dafür das er eigentlich eine Tieferlegung bekommen hat, meine Vermutung war eben auch, dass es an den neuen Domlagern liegt. Mittlerweile hat er sich allerdings gesetzt so das ich jetzt zufrieden bin.

Aber einen Unterschied am Domlager kann ich wie du sagst nicht beurteilen, weil ich fast alles in einem Schritt erneuert habe. Habe das Domlager auch nur vorsorglich getauscht, glaubi das die alten auch noch ok sind...
 
Zurück
Oben Unten