AW: Herstellung GFK/CFK ?!
hi andy,
da du "nur" handlaminat machen kannst, würd ich gfk nehmen. cfk teile kannst zwar auch handlaminieren, jedoch bekommt man die volle festigkeit nur mit unterdruck und hitze. da dir dazu die möglichkeiten fehlen (ich geh jetzt einfach mal von aus) kommt cfk mit gleichem ergebnis wie gfk zu teuer.
mit gfk arbeiten ist eigentlich relativ einfach. die fasermatten bekommt im gut sortierten fachhandel oder online (viel billiger) als meterware auf rollen.
meine letzte 20qm rolle hab ich für 15€ bei ebay geschossen

für karosserieteile solltest du dicke matten nehmen, also je höher der g/qcm wert, umso besser. dann brauchst nurnoch polyesterharz und härter. das zeug bekommst auch in grossen gebinden, die du für deine teile wohl auch brauchen wirst.
ich persönlich mach mir meist styropor-negativformen und laminier diese dann aus. also erst die form mit folie auslgegen damit nix am styropor kleben bleibt (frischhaltefolie oder so dünne malerfolie eignen sich da prima. dann alles schön mit harz einstreichen dann die erste gf-matte reinlegen. schön andrücken und schauen dass sie gleichmässig mit harz durchtränkt wird. das spiel muss man dann eben ein paar mal machen. je nach matte und gewünschter festigkeit 10 bis 40 mal.
ist nun alles trocken und fest, kann man die negativform abnehmen. die oberfläche des gfk-teils ist jetzt aussen natürlich noch nicht ganz eben, also muss hier noch gespachtelt werden. ganz wichtig hierbei ist, dass man das gfk- stück mindestens 24 stunden ausgasen lässt, bevor gespachtelt wird, sonst gibts risse und abplatzer.
die aussenkanten müssen auch mit nem dreml oder sowas in der art bearbeitet werden, weil man ja immer bischen gf-matte nach aussen überstehn lässt.
man kann auch nach den ersten lagen gf-matte auch schon alustreifen mit reinlaminieren die später irgendwo als halterung dienen, aber da ist halt immer die frage was für ein teil es wird
wie du siehst, das ganze is kein hexenwerk aber halt zeitaufwendig ohne ende. ach ja und immer für gute belüftung sorgen
lg manu