Heut' war mal wieder ein toller Tag auf deutschen Straßen...

flyingcat

Fahrer
Registriert
15 März 2007
Heute 10:25, A9 bei km 391: Ich brause mit etwa 190 gen München, bin gerade auf der linken Spur - und schwupps, zieht von der mittleren ein Skoda Octavia mit etwa 100 vor meinen Bug.

Ich also auf die Bremse getrappt, und zwar recht ordentlich - und, um dem Chaoten vor mir zu zeigen, dass er so nicht fahren sollte, weil das gefährlich ist, kurz die Lichthupe gezogen.

Daraufhin zeigt der mir mehrfach einen Vogel.

Dankeschön!

Zu meiner persönlichen Belustigung bin ich ihm dann bis zum Köschinger Forst hinterhergefahren (immer mit deutlich genug Abstand) - was natürlich keinem was bringt, klar.

Der Wagen war ein Mietwagen (Barcode-Streifen links neben dem hinteren Kennzeichen), Kennzeichen HH-QV 7710. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass der nette Fahrer das hier liest: Ich hab Dich auch lieb :*
 
AW: Heut' war mal wieder ein toller Tag auf deutschen Straßen...

Naja, und was soll man jetzt dazu sagen ?
Du hättest die Lichthupe vielleicht VOR dem Überholvorgang ziehen sollen, quasi als "Überholsignal ausserhalb geschlossener Ortschaften" ...
 
AW: Heut' war mal wieder ein toller Tag auf deutschen Straßen...

Naja, und was soll man jetzt dazu sagen ?
Du hättest die Lichthupe vielleicht VOR dem Überholvorgang ziehen sollen, quasi als "Überholsignal ausserhalb geschlossener Ortschaften" ...


Ich wollte ihn ja nicht bedrängen - außerdem hätte ich dann mit Fernlicht fahren müssen, weil ich die etwa 5 Autos hinter ihm ja auch schon überholt hatte und deswegen eh noch auf der linken Spur war.

Meine Lichthupe sollte ihm ja nur den Tipp geben, vor dem nächsten Ausscheren einen Blick in den Rückspiegel zu werfen (selbst der Octavia hat doch einen, oder täusche ich mich)?
 
AW: Heut' war mal wieder ein toller Tag auf deutschen Straßen...

Deshalb fährt man immer schön seine 120 - schont Bremsen und Nerven! ;) :X
 
AW: Heut' war mal wieder ein toller Tag auf deutschen Straßen...

Mit 220 wärste an dem schon vorbei gewesen bevor er überhaupt an's Überholen gedacht hätte :b

... um die Situation beurteilen zu können, muss man aber auch noch mehr wissen - es waren sicher nicht nur 100 km/h - wieso auch? LKWs auf der mittleren Spur? Sorry, aber da knallt man nicht mit 190 auf so eine Situation zu, wenn LKWs zwei Spuren blockieren und in der Mitte ein anderer auf den LKW aufläuft. Klar, dass der dann rauszieht.

Oder war vor dem Skoda niemand? Dann verstehe ich Deine Bremsaktion nicht - schnelles Ausweichmanöver auf die mittlere Spur und schwupp vorbei. Das ist nicht "rechts überholen", sondern "Vermeidung von gefährlichen Verkehrssituationen für den nachfolgenden Verkehr". Mit Videowagen im Heck kommste vor Gericht damit höchstwahrscheinlich durch.

Hattest Du Licht eingeschaltet?
... ab 200 hab ich oftmals auch noch die Nebelscheinwerfer an um besser gesehen zu werden. ... sobald jemand direkt vor mir ist mit gleicher Geschwindigkeit, mache ich sie wieder aus.
 
AW: Heut' war mal wieder ein toller Tag auf deutschen Straßen...

das mit den 40 % unterschreibe ich sofort
 
AW: Heut' war mal wieder ein toller Tag auf deutschen Straßen...

Mit 220 wärste an dem schon vorbei gewesen bevor er überhaupt an's Überholen gedacht hätte :b

... um die Situation beurteilen zu können, muss man aber auch noch mehr wissen - es waren sicher nicht nur 100 km/h - wieso auch? LKWs auf der mittleren Spur? Sorry, aber da knallt man nicht mit 190 auf so eine Situation zu, wenn LKWs zwei Spuren blockieren und in der Mitte ein anderer auf den LKW aufläuft. Klar, dass der dann rauszieht.

Oder war vor dem Skoda niemand? Dann verstehe ich Deine Bremsaktion nicht - schnelles Ausweichmanöver auf die mittlere Spur und schwupp vorbei. Das ist nicht "rechts überholen", sondern "Vermeidung von gefährlichen Verkehrssituationen für den nachfolgenden Verkehr". Mit Videowagen im Heck kommste vor Gericht damit höchstwahrscheinlich durch.

Hattest Du Licht eingeschaltet?
... ab 200 hab ich oftmals auch noch die Nebelscheinwerfer an um besser gesehen zu werden. ... sobald jemand direkt vor mir ist mit gleicher Geschwindigkeit, mache ich sie wieder aus.

Der Skoda fuhr mit mehr als ausreichendem Sicherheitsabstand hinter einem PKW her, der ziemlich gleichschnell war, weswegen ich davon ausging, problemlos an den beiden vorbeiziehen zu können. Vor den beiden war die mittlere Spur komplett frei, die rechte war mit LKWs besetzt (für die in dem Abschnitt Überholverbot bestand). Der Skoda muß um die 100 gefahren sein, weil ich nach der Bremsaktion, als ich dann gleich schnell wie der Skoda war, etwa 105 am Tacho hatte.

Mein Auto ist auf Tagfahrlicht konfiguriert, das Licht war also auch an.
 
AW: Heut' war mal wieder ein toller Tag auf deutschen Straßen...

Fips schrieb:
laut einigen Postings hat man doch nur Spass, wenn man genug verbraucht ... :s :d Spritsparer sollen doch besser SMART fahren. :d

Ich fahr morgen nach Sardinen und komme mit einem Verbrauch von ca. 8,2L zurück ... :P :b

Das will ich sehen! Wir werden mal in NLD und GBR (120km/h und 70 mph) versuchen das zu unterbieten:M.

Aber zurueck zum Thema, tja diese Situationen sind aergerlich, aber auf ca. 1200km AB pro Woche habe ich im Mittel eine Vollbremsung und dabei ist es unerheblich, ob ich in DEU mit 180 km/h oder in NLD mit 120km/h unterwegs bin. Hak's ab unter :g
 
AW: Heut' war mal wieder ein toller Tag auf deutschen Straßen...

Der Skoda fuhr mit mehr als ausreichendem Sicherheitsabstand hinter einem PKW her, der ziemlich gleichschnell war, weswegen ich davon ausging, problemlos an den beiden vorbeiziehen zu können. Vor den beiden war die mittlere Spur komplett frei, die rechte war mit LKWs besetzt (für die in dem Abschnitt Überholverbot bestand). Der Skoda muß um die 100 gefahren sein, weil ich nach der Bremsaktion, als ich dann gleich schnell wie der Skoda war, etwa 105 am Tacho hatte.

Mein Auto ist auf Tagfahrlicht konfiguriert, das Licht war also auch an.
mmh ... also einer der ganz wenigen Sonderfälle also ... &:

Ja, das ist dann schon ärgerlich. Wenn er jedoch massig Abstand zum Vordermann hatte und er fast gleichschnell wie sein Vordermann war, wäre ich womöglich rechts dran vorbei - mit 90 km/h Überschuss schon gut möglich.
... vielleicht aber auch nicht, weil wenn der Skoda sicher erschreckt und zurück auf seine Spur "springt", wird's ganz schnell verdammt eng ...

Zum Glück erlebe ich solche Situationen nur sehr selten obwohl ich fast täglich 200 km auf der Autobahn verbringe.
 
AW: Heut' war mal wieder ein toller Tag auf deutschen Straßen...

Fips schrieb:
stimmt nicht so ganz, nach 3 Wochen Belgien (120 km/h HG) fand ich es dort entspannter und weniger Stress ... :ANYWORD: q: man sollte sich aber auch daran halten und nicht wie die Belgier fahren ... :w

Meine Erfahrung ist sicherlich dadurch begruendet, dass ich meist im dichten Berufsverkehr in Bruessel oder Antwerpen unterwegs bin. Dort herrscht vielfach KRIEG:a.
 
AW: Heut' war mal wieder ein toller Tag auf deutschen Straßen...

Meine Erfahrung ist sicherlich dadurch begruendet, dass ich meist im dichten Berufsverkehr in Bruessel oder Antwerpen unterwegs bin. Dort herrscht vielfach KRIEG:a.

Der Ring in Antwerpen ist echt etwas besonderes... Ein paar Baustellen sind da glücklicherweise wieder weg.
Ich fahre die Strecke ca. 7-8 Mal im Jahr hin und wieder zurück und wenn Deutsche über Ihre Autobahnen jammern (oft auch zu Recht), sollten sie mal dort fahren. Lauter Asphalt, Autoteile auf dem Seitenstreifen und echt tolle Kraterlandschaften Richtung Hafen :M

Die 120 sind manchmal ganz entspannend, aber ich neige dabei mehr zur Ermüdung durch die monotone Fahrweise. :#
Das angenehmere Fahren kommt in meinen Augen auch weniger von Tempo 120 als das Holländer und Belgier im Gegensatz zu den Deutschen die Überholspur nicht wie Invasoren besetzen und versuchen möglichst lange dort zu bleiben - ist der LKW oder Wohnwagen (:s) überholt, fahren die wieder nach rechts und fertig... :+
 
AW: Heut' war mal wieder ein toller Tag auf deutschen Straßen...

...- ist der LKW oder Wohnwagen (:s) überholt, fahren die wieder nach rechts und fertig... :+

Tja, bloss wenn die mit 90 km/h 10m vor Dir auf die linke Spur ziehen, finde ich das gar nicht lustigq:.
Ich werde heute oder morgen nach meiner Fahrt Bruessel - Antwerpen - Eindhoven - Oberhausen - Norddeutschland einmal berichten.
 
AW: Heut' war mal wieder ein toller Tag auf deutschen Straßen...

Tja, bloss wenn die mit 90 km/h 10m vor Dir auf die linke Spur ziehen, finde ich das gar nicht lustigq:.
Ich werde heute oder morgen nach meiner Fahrt Bruessel - Antwerpen - Eindhoven - Oberhausen - Norddeutschland einmal berichten.

In Belgien und NL ist das kein Problem, aber wenn die in D mit 90 rausziehen wird das schon etwas schweißtreibender, da gebe ich Dir Recht!

Aber wir halten uns in NL auf den Landstrassen ja auch ungern an Tempo 80 - da nimmt jeder seine Fahrweise aus der Heimat mit... :M
 
AW: Heut' war mal wieder ein toller Tag auf deutschen Straßen...

also, wenn ich mal meine meinung hierzu posten darf:

ich bin vielfach längere strecken unterwegs, meist mit schnelleren fahrzeugen, die die 200 locker schaffen. auf JEDER fahrt ist mindestens eine brenzlige situation dabei, in der es eng wird. und das nicht, weil ich aggressiv fahren würde. eher das gegenteil ist der fall. schnell fahren lege ich jetzt mal nicht als aggressiv aus.

ich glaube, dass viele, die es nicht gewohnt sind, schnell zu fahren, dies auch nicht genügend einschätzen können und vor dem ausscheren nicht mindestens zweimal in den spiegel schauen, um die geschwindigkeit des herannahenden abschätzen zu können.

ich kann auch verstehen, wenn manche fahrer, die nicht oft auf autobahnen unterwegs sind, teilweise überfordert sind (mittelstreifenfahrer, etc.)...aber muss das sein? nein. wenn man sich auf das konzentriert, was man gerade tut: autofahren.

gerade auf den deutschen abs gibt es nicht ohne grund regeln. wir dürfen geschwindigkeiten fahren, die in anderen ländern nicht erlaubt sind. deswegen muss man umso mehr, auf beiden seiten (schnell- und langsamfahrer), aufeinander rücksicht nehmen. habt mal einen unverschuldeten unfall über 130km/h. ihr werdet eine mitschuld bekommen. somit gefährden diese unaufmerksamen verkehrsteilnehmer nicht nur die gesundheit, sondern auch den geldbeutel.

was aber noch viel schlimmer ist, sind professionelle verkehrsteilnehmer in ihren lkw, die auf einer ab im überholverbot ohne blinker vor dir rausziehen. dies kann man jeden tag auf der a3 zwischen nürnberg und köln erleben. mich hat es da schon auf den grünstreifen gezwungen und ich muss sagen: schwein gehabt. wenn man das mit der hupe quittiert, mehr aus schreck, als lehrmeisterei, wird man mit dem mittelfinger gegrüßt.

ich habe mir vorgenommen, den nächsten fingerzeig mit einer anzeige zu belohnen. vielleicht überlegt er sich dann das ein oder andere.

so....schönen abend noch;-)
 
AW: Heut' war mal wieder ein toller Tag auf deutschen Straßen...

ich habe mir vorgenommen, den nächsten fingerzeig mit einer anzeige zu belohnen. vielleicht überlegt er sich dann das ein oder andere.

so....schönen abend noch;-)

Hi, die Mühe spar Dir lieber. Wenn Du nicht zufällig einen, nicht mit Dir verwandten, Zeugen dabei hast, geht sowas vor Gericht (falls es soweit kommt) aus wie das Hornberger Schießen... Was zählt sind Beweise keine Behauptungen...:#
Schon mal versucht die Dummheit anderer Verkehrsteilnehmer zu beweisen...?:j

Am besten nicht ärgern (versuchen):t, Kopfschütteln (heftig):g , Gas geben und wech...(aber schnell) :B

"Die Dummheit des Menschen ist unantastbar. Sie zu schützen und zu achten ist Ziel aller staatlichen Gewalt"
Peter O. Pirron, (*1957), Mannheim, (Ver-)Dichter


Bis Bald, Chris q:
 
AW: Heut' war mal wieder ein toller Tag auf deutschen Straßen...

Hi, die Mühe spar Dir lieber. Wenn Du nicht zufällig einen, nicht mit Dir verwandten, Zeugen dabei hast, geht sowas vor Gericht (falls es soweit kommt) aus wie das Hornberger Schießen... Was zählt sind Beweise keine Behauptungen...:#

Hi Chris,

da magst Du Recht haben. Bin aber meistens nicht alleine unterwegs....somit erlaube ich mir den "Spaß" dann mal.

Was mich halt wirklich ärgert ist die Tatsache, dass man knapp heile davon kommt, weil jemand einfach dreist ist oder nicht aufpassen kann, und dann zur Belohnung noch irgendwelche netten Grüße bekommt.

Aber wahrscheinlich fährt man mit Gelassenheit hier wirklich am Besten.

LG, Jörn

P.S.: Übrigens eine nette Sammlung von Fahrzeugen, die Du da Dein eigen nennen darfst.
 
AW: Heut' war mal wieder ein toller Tag auf deutschen Straßen...

Ich hatte gestern ein nettes Erlebnis. Ich bin von einer Bundesstrasse auf die andere abgebogen (fuer Eingeweihte: B211 - B437 im LK Brake). Im Prinzip ist diese Kreuzung wie bei einer Autobahn ausgebaut mit Verzoegerungs- und Beschleunigungsstreifen. Vor mir faehrt ein Kloanhaenger mit Zugfahrzeug und will in die gleiche Richtung. Kurz nach dem Verlassen der B211 auf der einspurigen Einfaedelspur fuer die B437 haelt der Vollidiot an und macht Anstalten zurueckzusetzen:g - hatte sich wohl verfahren. :j
 
AW: Heut' war mal wieder ein toller Tag auf deutschen Straßen...

Hallo,
das passiert doch täglich auf Deutschen Autobahnen.

Zitat
"Ich fahre meine 120 Km/h und habe keinen Stress"
Zitat ende.

Klaro aber die, die auf der linken Spur fahren schon. Die fahren schon mal ein wenig schneller als die auf der rechten Spur, daher heißt es ja auch Überholspur und von der rechten Spur zieht so eine Schnarchnase mit 120Km/h raus, weil er ja gleich einen LKW überholen will und vergißt den nachfolgenden Verkehr im Auge zu behalten. Und Rums, schon muß der, der gerade auf der Überholspur angefahren kommt in die Eisen. Aber egal ist er ja selber Schuld. Soll er halt 120Km/h fahren, dann er keinen Streß. :g
 
AW: Heut' war mal wieder ein toller Tag auf deutschen Straßen...

Das ist doch eine Standardsituation:12tiredz:
 
AW: Heut' war mal wieder ein toller Tag auf deutschen Straßen...

Fips schrieb:
Ich hab es selbst unterboten, 2320 km und 187,5 L getankt .... 8,08 L :ANYWORD: q:

Das ist wirklich cool! Gratuliere!! :t :w

Zum eigentlichen Thema: Mit ein wenig überlegter Rücksicht, lassen sich solche Situationen problemlos vermeiden!

UND:

In der Pflicht ist immer der Stärkere und nicht die Mutti mit Kind im 50PS Polo!

Wir reden hier von öffentlichen Strassen und nicht von Vollgas-Rundkursen... :s
 
AW: Heut' war mal wieder ein toller Tag auf deutschen Straßen...

Andreazzz schrieb:
Die Mutti mit Kind im 50PS-Polo, die nicht in der Lage ist, auf Autobahnen Ihre Spur zu halten (siehe Turbo-Rolf!) oder das Tempo anderer zu schätzen, gehört schlicht und einfach nicht auf die linke oder mittlere Spur!

Das größte Problem in Deutschland ist doch, dass alle Bestimmungen, Gesetze, Verordnungen usw. immer auf die dümmsten und unfähigsten Mitmenschen ausgelegt werden.
Es könnte doch so einfach sein: Auf den jeweils linken Fahrstreifen darf nur, wer erheblich (!) schneller ist, als der rechts Fahrende. So stets es meines Wissens auch in der STVO!? Die LKW-Fahrer werden bestraft, warum nicht auch einmal endlich die PKW-Fahrer?
Meines Erachtens geht von dieser Spezies (eben auch die Mutti mit Kind und 50PS) eine erheblich größere Gefahr aus, als von den wenigen Schnellfahrern, die vielleicht auch einmal (zu) dicht auffahren.
Dies´ ist manchmal auch gar nicht zu vermeiden, weil man die Leute doch aufwecken muß ...

bis auf das dicht auffahren: :t
 
Zurück
Oben Unten