Hilfe - Airbag-System spinnt !!!

B

bwm

Guest
Hallo zusammen,

bin nervlich schon etwas angespannt. Nach dreimaligem erfolglosen Versuch der Werkstatt den Fehler zu beheben, ging heute die Airbag-Warnleuchte zum vierten mal an :-(

Ausgetauscht wurden bisher Gurtstraffer und Airbag-Steuergerät.

Hat von Euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann vielleicht Tipps geben? Ich bin für jeden Hinweis dankbar, denn der Werkstattmeister scheint auch nix mehr zu wissen...

Gruß Wolfgang
2.0L-6Zyl., Bj. 2000
 
Hallo,

kann ich leider nicht viel zu sagen - die Werkstatt hält sich sehr bedeckt. Ich habe denen zwar Löcher in den Bauch gefragt, die Antworten waren aber ziemlich ausweichend.

Mich würde interessieren, ob es vielleicht ein Serienproblem gibt bzw. einen typischen Fehler. Die Werkstatt macht mir jedenfalls einen ziemlich hilflosen Eindruck, scheinen nur ziellos rumzusuchen...

Gruß Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

es kann sich bei dem Fehler auch um ein reines Softwareproblem handeln. ICh hatte mal ähnliches bei meinem Zetti. Da brannten plötzlich alle möglichen Lampen von Airbag über DSC usw. Das trat zeitweilig auf, war dann wieder verschwunden etc. Der Händler hat dann ein Softwareupdate aufgespult und seit dem ist Schluss.

Ggf. mal direkt bei BMW in M nachfragen ggf. über die KOntaktadressen auf BMW de.

Gruß

Thies
:+ :+ :+ :+ :+ :+ :+ :+ :+ :+ :+ :+ :+ :+ :+
 
Hallo!

Bei mir lag es einfach daran das unter dem Fahrersitz ein Steuerkabel vom Airbag sitzt und die Befestigung ist nicht gerade toll gemacht. Sobald ich dann unterm Sitz sauber gemacht habe und ordentlich mit dem Staubsauger rumgefuchtelt habe, habe ich das Kabel berührt und es ist gang leicht aus der Befestigung rausgerutscht.

Beheben kann man es wenn man einfach den Stecker wieder fest steckt :w oder man die Befestigung mal ''richtig macht' damit sowas nicht nochmal passiert.

Allerdings leuchtet dann die Warnlampe ständig auf und nicht in Abständen.
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Infos. Nächster Termin in der Werkstatt ist am Montag/Dienstag nächste Woche. Bin mal gespannt, was man mir dann erzählt...

Den Hinweis mit der Kabelbefestigung unter'm Sitz werde ich mal weitergeben. Vielleicht nützt das den Werkstatt-Spezialisten was.

Gruß Wolfgang
 
@ Wolfgang:

hatte (immer wieder in den letzten 3 Jahren) im Mai dasselbe Problem. Da gibt es ein Fax von BMW an die Werkstätten, wonach das Airbag-Steuergerät ausgewechselt und die Kabel/Leitungen verdrillt werden müssen. Mein ZZZ 2.8 Bj. 05/2000, 52 TKM, war diese Woche daher 2 Tage in BMW-Werkstatt. Rechnung ca. 550 Euro zzgl. MWSt. Lt. BMW keine Kulanz mehr möglich:-( .
Wie war das bei dir mit dem Austausch der Steuereinheit. Ging das auf Kulanz. Welche fahrleistung hat dein ZZZ.

@ all:
Hat jemand sonst Erfahrung mit der Kulanz bei diesem Airbag-Steuergerät?

Gruß Michael
 
Hi

vielleicht ist das Gurtschloß defekt. Bei einem Kumpel war letzte Woche das Schloß kaputt. Hatte die selben Probleme.

Christian
 
Airbagsteuergerät und Kulanz

Vielleicht habe ich mich nicht klar ausgedrückt.
Bei meinem ZZZ wurde das Airbagsteuergerät (154 Euro) und ein Sensor (146 Euro) zzgl. Kleinteilen und Arbeitszeit (230 Euro) in der BMW-Werkstatt diese Woche bereits ersetzt.
Mir geht es jetzt darum, ob man obwohl durch BMW München Kulanzanfrage seitens meiner Werkstatt abgelehnt wurde, nochmals was unternehmen sollte (Direktschrieb an München etc.). Allerdings hat mein ZZZ 2.8 bereits 52 TKM und ist Baujahr 04/2000.
Vor drei Wochen habe ich allerdings genau für dieses Auto von BMW die Materialkosten für den Impulsgeber an der Einlassnockenwelle auf Kulanz ersetzt bekommen !?

Was rät ihr mir?

Gruß Michael
 
Zurück
Oben Unten