Thomas-Lytor
Fahrer
- Registriert
- 13 Dezember 2008
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo Leute,
nach einer 40km Fahrt mit einer defekten Lichtmaschine bin ich gerade noch ans Ziel gekommen, allerdings war die Batterie schon so leer, dass sämtliche Steuergeräte nach und nach ausgefallen sind (selbst der Tacho).
Nun gut dachte, neue LiMa rein, Fehlerspeicher mit BMW Diagnose 1.3.6 gelöscht, doch leider ist die Airbaglampe jetzt immer noch an. Alle anderen Fehler durch die Unterspannung konnte ich löschen.
(Wobei meine Diagnosesoftware noch nie das Airbagsteuergerät "gefunden" hat, auch zu dem Zeitpunkt, als die Airbaglampe aus war.)
Deshalb die Frage an euch: Wer hat im Raum München die Möglichkeit bei meinem Zettie einmal den Fehlerspeicher mit INPA / EDIABAS auszulesen?
Da ich für eine Fehlersuche am Airbag Steuergerät bei BMW schonmal knapp nen 1000er berappen musste, wäre es super wenn jemand von euch mir helfen könnte. (soll natürlich auch nicht um sonst sein).
Grüße Thomas
nach einer 40km Fahrt mit einer defekten Lichtmaschine bin ich gerade noch ans Ziel gekommen, allerdings war die Batterie schon so leer, dass sämtliche Steuergeräte nach und nach ausgefallen sind (selbst der Tacho).
Nun gut dachte, neue LiMa rein, Fehlerspeicher mit BMW Diagnose 1.3.6 gelöscht, doch leider ist die Airbaglampe jetzt immer noch an. Alle anderen Fehler durch die Unterspannung konnte ich löschen.
(Wobei meine Diagnosesoftware noch nie das Airbagsteuergerät "gefunden" hat, auch zu dem Zeitpunkt, als die Airbaglampe aus war.)
Deshalb die Frage an euch: Wer hat im Raum München die Möglichkeit bei meinem Zettie einmal den Fehlerspeicher mit INPA / EDIABAS auszulesen?
Da ich für eine Fehlersuche am Airbag Steuergerät bei BMW schonmal knapp nen 1000er berappen musste, wäre es super wenn jemand von euch mir helfen könnte. (soll natürlich auch nicht um sonst sein).
Grüße Thomas