Hilfe: Airbagfehler - Fehler auslesen mit INPA im Raum München?

Thomas-Lytor

Fahrer
Registriert
13 Dezember 2008
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo Leute,

nach einer 40km Fahrt mit einer defekten Lichtmaschine bin ich gerade noch ans Ziel gekommen, allerdings war die Batterie schon so leer, dass sämtliche Steuergeräte nach und nach ausgefallen sind (selbst der Tacho).
Nun gut dachte, neue LiMa rein, Fehlerspeicher mit BMW Diagnose 1.3.6 gelöscht, doch leider ist die Airbaglampe jetzt immer noch an. Alle anderen Fehler durch die Unterspannung konnte ich löschen.
(Wobei meine Diagnosesoftware noch nie das Airbagsteuergerät "gefunden" hat, auch zu dem Zeitpunkt, als die Airbaglampe aus war.)

Deshalb die Frage an euch: Wer hat im Raum München die Möglichkeit bei meinem Zettie einmal den Fehlerspeicher mit INPA / EDIABAS auszulesen?
Da ich für eine Fehlersuche am Airbag Steuergerät bei BMW schonmal knapp nen 1000er berappen musste, wäre es super wenn jemand von euch mir helfen könnte. (soll natürlich auch nicht um sonst sein).

Grüße Thomas
 
Hej,
wie alt ist deine Batterie.
Mach zuerst einen Batterie Belastungs Test.
Das SIM Modul ist sehr empfindlich aud Unterspannung.
Mein Z4 hat eine neue Batterie erhalten und dann wurde die Airbag Lampe gelöscht.
 
Die Batterie ist gerade mal ein Jahr alt. Habe sie vor dem Wiedereinbau nach der Tiefentladung aufgeladen. Sollte denke ich nicht daran liegen.
Kann ATU oder ne Freiwerkstatt den Fehler auch löschen? Oder nur BMW?
 
Ich hatte das selbe Problem kürzlich wegen tiefentladener Batterie und der Airbagleuchte. Der Fehler liess sich von mir einfach nicht löschen. Dann war ich bei 3 freien Werkstätten im Raum Augsburg, die sind an das Airbag Steuergerät auch nicht ran gekommen. Schliesslich direkt bei BMW in Augsburg. Die haben dann mal kurzer Hand mit 50€ zugeschlagen, dafür war dann auch der Fehler gelöscht. Dank neuer Batterie seitdem nicht mehr aufgetaucht.

Gruss und viel Erfolg

Roland
 
Ich hatte das selbe Problem kürzlich wegen tiefentladener Batterie und der Airbagleuchte. Der Fehler liess sich von mir einfach nicht löschen. Dann war ich bei 3 freien Werkstätten im Raum Augsburg, die sind an das Airbag Steuergerät auch nicht ran gekommen. Schliesslich direkt bei BMW in Augsburg. Die haben dann mal kurzer Hand mit 50€ zugeschlagen, dafür war dann auch der Fehler gelöscht. Dank neuer Batterie seitdem nicht mehr aufgetaucht.

Gruss und viel Erfolg

Roland

Hej Pattebaer,
Bei mir war es die alte Batterie (9 Jahre) und normale Fehlerspeicher Auslesegeräte (ATU) können solche Airbag Fehler nicht anzeigen und ein Protokoll gibt es auch nicht.
Die Batterie war laut Meßgerät auch O.K.
Dann war ich im Osten bei BMW Wismar zum :) :-) und laut Protokoll wurden 2 Fehler mit Unterspannung angezeigt und das SIM Modul war dabei.
Als Reparatur Empfehlung stand möglicherweise SIM defekt ca. 500€.
In Schweden wurde auf meinen Wunsch die alte Batterie bei BMW ausgetauscht und die Airbag Lampe gelöscht.
Das Auslesen hat in Wismar 32€ gekostet und in SE ca 50€.
Mit einer neuen Batterie und 82 € bin ich gut gefahren.
Die Lampe ist bei mir dauerhaft aus.
 
Ich kann Dir helfen, aber erst ab Montag, bin bis Sonntag im Urlaub.
 
Hallo Leute,

ermal vielen Dank für eure Hilfe!
Mittlerweile war ich spontan bei einem Bosch Dienst, jedoch ist dieser kläglich an der Diagnose gescheitert.
Beim Auslesen stand kein Fehler im Airbagsteuergerät, er hat den Fehlerspeicher dann gelöscht, jedoch ging die Airbaglampe trotzdem nicht aus :-/ grummel --> 30€ durfte ich dann trotzdem zahlen, obwohl mir vorher versprochen wurde, dass die Jungs auch Tiefendiagnose alla BMW machen können.

Wenn ich die Beiträge hier so lese habe ich aber wenigstens die Hoffnung, dass es vielleicht doch nur am Diagnosetester von Bosch liegt.... oh man.

@ Benster.

Hab dir auf deine Pinnwand geschrieben. Würde gern auf dein Angebot zurückkommen!
 
Zurück
Oben Unten