Hallo,
ich brauche eure Erfahrung.
Hier kurz die Vorgeschichte: Ich hatte letzte Woche einen Unfall, bei dem die Motorhaube und die Stoßstage beschädigt wurden. Beides wurde nun ausgetauscht und neu lackiert. Als ich mein QP wiederbekam traute ich meinen Augen nicht: mein Auto war zweifarbig geworden!
Vorne ist es nun ein bläuliches Grün mit einer sehr groben Körnung, hinten ganz normal ein eher gelblicher, warmer Grünton.
Die liebe Werkstatt weigert sich natürlich, daran irgendetwas zu ändern. Eventuell, wenn das der Gutachter bestätigt, kann ein Verlauf lackiert werden- das ändert aber ja nichts an der Farbe an sich!
Wie ist eure Erfahrung mit Nachlackieren? Der Farbunterschied wurde auch auf das Alter des Autos geschoben. Was kann ich tun?
LG
zora
ich brauche eure Erfahrung.
Hier kurz die Vorgeschichte: Ich hatte letzte Woche einen Unfall, bei dem die Motorhaube und die Stoßstage beschädigt wurden. Beides wurde nun ausgetauscht und neu lackiert. Als ich mein QP wiederbekam traute ich meinen Augen nicht: mein Auto war zweifarbig geworden!
Vorne ist es nun ein bläuliches Grün mit einer sehr groben Körnung, hinten ganz normal ein eher gelblicher, warmer Grünton.
Die liebe Werkstatt weigert sich natürlich, daran irgendetwas zu ändern. Eventuell, wenn das der Gutachter bestätigt, kann ein Verlauf lackiert werden- das ändert aber ja nichts an der Farbe an sich!
Wie ist eure Erfahrung mit Nachlackieren? Der Farbunterschied wurde auch auf das Alter des Autos geschoben. Was kann ich tun?
LG
zora