Hilfe: Ausbau Lüftungsgitter + obere Interieurleisten

Z-BENGEL

Fahrer
Registriert
16 Februar 2011
Ort
Nürnberg
Hallo an alle aktiven Forumskollegen,

heute ist endlich meine geliebte Carbonfolie gekommen. Zu dem haben wir hier bei uns gutes Wetter. Wollte mich eigtl. an den Ausbau der Interieurleisten machen. Habe alle Anleitungen von BMW jedoch hocke ich hier erfolglos vorm Laptop.

Benötige von euch paar Tipp's bzw. Hilfe zum Ausbau:

KLEINE (links) INTERIEURLEISTE...

1.
- Lüftungsgitter ausbauen
- nur die zwei sichtbaren Schrauben? oder muss da noch was gelöst werden?
- nach dem Ausbau des Lüftungsgitters muss man die kleine Leiste doch nur aushebeln?

GROße (rechts) INTERIEURLEISTEN...

2.
- Lüftungseinheit + Radio mit Kleiderbügel ausheben?
- rechte Lüftungseinheit rausnehmen
- die inneren Schrauben lösen und dann die Interieurleiste raushebeln


VIELEN DANK VORAB! :t
 
AW: Hilfe: Ausbau Lüftungsgitter + obere Interieurleisten

Kleine Interieurleiste Schrauben raus und vorsichtig raushebeln
Große Interieurleiste Lüftung sind 2 Bügel musst da mit einen kleinen Schlitzschraubendrehen rein und vorsichtig nach unten hebeln und dann an den seiten vom Lüftung rausziehen, dann 4 Schrauben raus und wieder raushebeln.
Hoffe konnte dir helfen

Gruß
 
Hallo

hoffe einer von euch kann mir helfen! Bin leider total am verzweifeln.... bekomme die große Interieurleiste nicht raus. Wie bekommt man diese komische Sicherungsklammer gelöst? Also auf der rechten Seite der Leiste... kann sie nicht sehen und versteh auch nicht wie ich die zusammendrücken soll?????????????

Kann einer mit nem nützlichen Tipp aushelfen?

Gruß Stefan
 
Ich mein es war ja nur eine Spange welche abgezogen werden muss. Das ganze System ist ja nen Haltefinger auf den ne Scheibe kommt welche gesichert ist mit der Metallspange. Musst du mal durch den Lüftungsbereich an der rechten Seite durch greifen und erfühlen.
 
@ stefanfr: Die besagte Klammer hat mich auch ordentlich Zeit und Mühe gekostet - das zusammendrücken war bei mir auch sinnlos.. ich habe die quasi von unten hochgedrückt, das ging dann irgendwie irgendwann: also mein Tip, wenn du die Klammer mit den Finger erfühlst dann versuch irgendwie das untere Ende ein bisschen zusammenzudrücken und dann nach oben quasi richtung Dach zu schieben, das wird nicht beim ersten Mal klappen aber irgendann ist es soweit, du kannst auch versuchen, das untere Ende der Klammer (also die Verdickung) mit einer kleinen Zange zusammenzudrücken und dann hochzuschieben, allerdings wie du sicher schon gemerkt hast ist wenig Platz vorhanden.
Wie geschildert, das Zusammendrücken hat bei mir auch nicht geklappt, dabei habe ich nur das obere Ende der Klammer verbogen.

Good Luck
 
Ich bin jetzt nicht unbedingt "DER" technische Zeichner aber wenn ich mich richtig erinner sah die Klammer in etwa wie folgt aus - vielleicht hilft dir das ja.
 

Anhänge

  • klammer .jpg
    klammer .jpg
    18,4 KB · Aufrufe: 110
Hallo zusammen,

verzweifel ebenfalls an dieser bes..... Klammer der großen Dekorleiste. Keine Chance, diese irgendwie raus zu bekommen. Hat jmd. ein Foto, wie die Klammer genau aussieht?

Gruß

Patrick
 
Bau einfach das handschuhfach aus, dann geht's viel einfacher, hat bei mir auch geholfen. Sind nur vier schrauben.Dann kann man von unten das ganze einfacher nach oben herausdrücken.
 
Zurück
Oben Unten