Hilfe bei Batteriekauf!

Helder

Fahrer
Registriert
28 Februar 2010
Ort
Hamburg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hi,

nachdem ich gestern 2 mal Starthilfe brauchte, glaube ich ist es an der Zeit mir ne neue Batterie zu kaufen.

Jetzt kann ich mir natürlich eine neue holen die
12V, 70Ah, 570A FW - 120 RC 570 CCA/SAE hat. (Korregiert mich wenn ich falsch liege)

Vielleicht habt ihr ja ne andere Idee was die Batterie angeht!

LG Helder
 
AW: Hilfe bei Batteriekauf!

Ich hab auch schon häufiger Starthilfe gebraucht, weil meine Batterie bei meinem Fahrprofil nicht ausreichend geladen wird.

Hab immer mal zwischendurch ein Ladegerät dran hängen und so geht das schon. Meine Batterie ist nun knapp 220 tkm und fast 7 Jahre im Auto.

Falls Du nicht laden willst, sondern neu kaufen, fahr zu ATU und kauf dort eine passende Batterie, man wird Dich da schon entsprechend beraten.

Oder eben Original von BMW bei BMW.
 
AW: Hilfe bei Batteriekauf!

Okay,
dann werde ich mich mal gleich auf den weg zu ATU machen und mir ne neue Batterie kaufen ;-)

Danke und schönes Weekend
 
AW: Hilfe bei Batteriekauf!

Oh man... diese Normen.... man kann auch echt ne Wissenschaft draus machen, wo sie in dem Kontext einfach überflüssig ist.
Wichtig ist doch nur, dass die Batterie von der Größe reinpasst und den Pol auf der richtigen Seite hat!
Welche du dann nimmst, so what, ist deine Sache.
Nimmst gleich ne 80AH und hast genügend Reserve dir nochmal ne Standheizung nachrüsten zu können ;) Passt ohne Probleme rein :) Ich fahr die Bosch Silver (glaube so hieß die).
 
AW: Hilfe bei Batteriekauf!

Ich habe vor 2 Wochen eine BOSCH S5 008 mit 77 Ah eingebaut. Mit viel Rabatt vom Großhändler EUR 100,42.
 
AW: Hilfe bei Batteriekauf!

Fakt ist jedenfalls, das es kaum qualitative Unterschiede zwischen den Batterien gibt - auch wenn die Hersteller das anders sehen.
In diesem Fall würde ich ebenfalls auch mal ausnahmsweise zu ATU, falls du keine Bosch, Varta o.vgl. in ähnlicher Preislage bekommst.
 
AW: Hilfe bei Batteriekauf!

verkauft ATU nicht auch nur Markenbatterien von Varta und Co?
 
AW: Hilfe bei Batteriekauf!

ich meine die haben "Arktis" als Hausmarke - so habe ich es jedenfalls von früher in Erinnerung
was nicht unbedingt heißt, das nicht auch Varta & Co dahinterstecken
 
Hatte mir im Herbst auch eine "Arktis" von ATU geholt für 99,00 €....! Paßt und funktioniert perfekt auch bei tiefen Minusgraden :w :t
 
Zurück
Oben Unten