Hilfe bei Dachdeckung gefragt

Elias

macht Rennlizenz
Registriert
27 Februar 2006
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Motiviert durch die gerade stattfindende konstruktive Diskussion über Hausbau, möchte ich mein aktuelles Problem zur Diskussion stellen, das mich gerade (mindestens) eine Ebene tiefer umtreibt:

Ich bin dabei, direkt hinter der Garage einen Anbau zu erstellen, in dem ich Brennholz lagern will. Dieser Anbau bekommt ein Dach aus Profilbrettern mit 5 Grad Gefälle und soll mit Dachpappe wasserdicht gemacht werden. Dabei ergeben sich zwei Fragen für mich, der ich mit Dachdeckerarbeiten keine Erfahrung habe:

1. Wie dichte ich sinnvollerweise diese Pappeindeckung an der Garagenwand ab?

2. Wie sorge ich an den übrigen drei Kanten des Holzdaches dafür, dass das Regenwasser nicht um die Kante herum von unten am Holz weiterläuft - Stichwort Tropfkante?

Nachdem sich dieses Forum in allen möglichen Lebensfragen als umfangreiches Wissensreservoir erwiesen hat, gibt es vielleicht auch hierfür gute Tips.
 
@Harryz: Vielen Dank für die Hinweise! (Der "Volllink" ist ja kein Problem, man findet jedenfalls genügend Fläche zum Anklicken!)

Verstehe ich das richtig: Ein Stellbrett ist hier eine senkrecht als "Ortgang" montierte Leiste, deren Oberkante mindestens 3 cm höher liegt als die Dachoberfläche, die Pappe wird daran nach oben geführt und das Ganze mit einem überkragenden Blech abgedeckt. -
Wenn das so ist, müsste es doch auch möglich sein, ein L-Profil (z. B. aus Alu) zu verwenden, das wie Stellbrett + Blechabdeckung verwendet wird. Richtig?
 
Ricktick ;-)

... mit einem U Profil schützt du aber noch das Stellbrett vor Nässe!
 
Meine Idee war, mit einem geeigneten Winkelprofil auf das Stellbrett verzichten zu können. Etwa folgendermaßen:

Holzplatz_Ortgang_v03.png
 

Anhänge

  • Holzplatz_Ortgang_v02.png
    Holzplatz_Ortgang_v02.png
    26,7 KB · Aufrufe: 9
Nachtrag: Ideal wäre natürlich ein Profil folgender Art. Ich fürchte aber, dass ich so etwas nicht bekomme. Jedenfalls, solange ich keine halbe Tonne von dem Material abnehme.

Holzplatz_Ortgang_v04.png
 
... so was biegt dir der Dachdecker aus Zinkblech,
einfach mit der Zeichnung mal vorstellig werden.

Harryz
 
Zurück
Oben Unten