Hilfe bei Eibach Federn Einbau in Mietwerkstatt in Langenau! (Bei ULM)

global

Fahrer
Registriert
11 Dezember 2009
Ort
Neu-Ulm
Hallo Leute,

Ich möchte mir die Eibach 30/30 im Internet bestellen, und würde diese gerne selber
in der Mietwerkstatt in Langenau einbauen! (Bei Ulm)
Bin Industriemechaniker aber traue mich an die Federn vorne nicht alleine hin!
Federspanner und Werkzeug in Mietwerkstatt vorhanden!

Benötige ich noch Schraubensicherung?

Fahrzeug: Z4 2.5i 192 PS BJ 2004 70 000 km, Serienfahrwerk!

Biete dir natürlich ein entsprechendes Taschengeld an!!
 
AW: Hilfe bei Eibach Federn Einbau in Mietwerkstatt in Langenau! (Bei ULM)

ohne jetzt Deine Fähigkeiten als "Schrauber" in Frage stellen zu wollen, aber warum "spart" man bei sowas? &:
Die 150 Euro wären es mir persönlich jedenfalls wert für einen "fachgerechten" Einbau mit Garantie....
Auch wenn jetzt der Einbau von Federn für viele vielleicht nicht so schwer sein mag,
würde ich doch lieber einer Fachwerkstatt vertraunen.

Ich bin mir sicher das auch es in Deiner Nähe bestimmt noch eine anständige Werkstatt gibt die Dir das "günstig" einbaut :t

Ich bin demnächst bei meinem :) und lass mir ein Angebot machen für den
"Z-Roadster.com Standard Tieferlegungs-Kit"
Eibach Pro 30/30
H&R Distanzen 30/40
"Schlecht Wetter Paket" (etwas erhöhte original Anschlagpuffer)

Wenn der Preis stimmt, kann ich gerne mal für Dich nachfragen...
 
AW: Hilfe bei Eibach Federn Einbau in Mietwerkstatt in Langenau! (Bei ULM)

Ich bin demnächst bei meinem :) und lass mir ein Angebot machen für den
"Z-Roadster.com Standard Tieferlegungs-Kit"
Eibach Pro 30/30
H&R Distanzen 30/40
"Schlecht Wetter Paket" (etwas erhöhte original Anschlagpuffer)

Wenn der Preis stimmt, kann ich gerne mal für Dich nachfragen...

Da wird es dich dann von den Socken reisen!
 
AW: Hilfe bei Eibach Federn Einbau in Mietwerkstatt in Langenau! (Bei ULM)

Hallo Gerd,

Wenn es nur 150 Euro wären, dann würde ich auch hier nicht suchen!
Also hier im Raum Heidenheim kostet mich der Einbau inkl. Eibach Federn 550,- Euro (Eibach 190 Euro)
Ich selber bekomme die Eibach im Netz für ca. 160 Euro inkl Versand!

Denke da kann ich schon einige Euro sparen!

Gruss Markus

PS: Falls du günstigen findest in Ulm kannst mir gerne schreiben!
 
AW: Hilfe bei Eibach Federn Einbau in Mietwerkstatt in Langenau! (Bei ULM)

Hallo Gerd,

Wenn es nur 150 Euro wären, dann würde ich auch hier nicht suchen!
Also hier im Raum Heidenheim kostet mich der Einbau inkl. Eibach Federn 550,- Euro (Eibach 190 Euro)
Ich selber bekomme die Eibach im Netz für ca. 160 Euro inkl Versand!

Denke da kann ich schon einige Euro sparen!

Gruss Markus

PS: Falls du günstigen findest in Ulm kannst mir gerne schreiben!

Die 150€ ist eine gute Ansage und selbst im teuren Rhein-Main-Gebiet zu halten. Ichs hab die Eibach auch für diese Hausnummer bekommen.
360 für den Einbau der FEDERN ist imho absolut zu viel, das kostet ja nicht mal ein komplettes Fahrwerk zum Einbau inkl. Achsvermessung.

Da würd ich noch eher weiter nach einer geeigneten Werkstatt suchen. Selbst würd ich es nicht machen.
 
AW: Hilfe bei Eibach Federn Einbau in Mietwerkstatt in Langenau! (Bei ULM)

Upps, hatte ich die Doppelpostingfunktion noch aktiviert :X
 
AW: Hilfe bei Eibach Federn Einbau in Mietwerkstatt in Langenau! (Bei ULM)

Habe nun ein Angebot im Raum Augsburg für 200 Euro! also Einbau, Achvermessung, Protokoll, Tüv!! (Federn bringe ich mich)

Ich denke 200,- Euro sind ok!!
 
AW: Hilfe bei Eibach Federn Einbau in Mietwerkstatt in Langenau! (Bei ULM)

klingt doch prima !

Achsvermessung liegt ja auch schon bei 50-100,- (beim :) eine Ecke mehr) und Tüv, soviel ich weiss um 40,-
 
AW: Hilfe bei Eibach Federn Einbau in Mietwerkstatt in Langenau! (Bei ULM)

jep 200 für Einbau + Vermessung + Tüv is ein TOP-Preis.

Rechne Tüv und Vermessung runter und du zahlst nur 100€ für den Einbau...
 
AW: Hilfe bei Eibach Federn Einbau in Mietwerkstatt in Langenau! (Bei ULM)

ist eine Tuning Werkstatt, also keine Hinterhofwerkstatt!!
Denke werde ich dort machen lassen!
 
AW: Hilfe bei Eibach Federn Einbau in Mietwerkstatt in Langenau! (Bei ULM)

hi...wenn ich mal was sagen darf...hehe

seits doch froh mit euren preisen...hier in wien (österreich) verlangt ein tuningshop 270eur für die eibach federn...und 250 für den einbau und 50eur muss ich extra beim ömtc(bei euch adac glaubich!?) für die achsenvermessung bezahlen...
mir ist klar das ich bei ebay die eibach federn günstiger bekomm...aber naja...wollte mir den ganzen stress mit TÜV usw. nicht mehr antun
insgesammt hab ich ein Komplettpreis bekommen für 1290 eur für K&N Filter, Eibach federn, 4x Reifen Vredestein Ultrac Sessanta 225/35 R19 inkl. wuchten montage usw. bezahlt
(allein für mein 177 PS Zetti zahl ich vollkasko 150eur im MONAT...aber auch nur weil ich die bonus malus stufe 0 erkauft habe...sonst würd ich das doppelte bezahlen an Vers.prämie!!!)

Ok eine frage...dauert so ein federeinbau um die 3 stunden!? die werden nämlich in dieser stunde gerade verbaut!
und kann ich 10 Tage ohne achsvermessung fahren...bekomm erst den frühesten termin am 26.!?

hoffe ihr könnt mir die 2 fragen beantworten:)
danke

mfg
 
AW: Hilfe bei Eibach Federn Einbau in Mietwerkstatt in Langenau! (Bei ULM)

Eibach Federn kosten neu 166,-, Einbau ca. 1.5 h kosten 120,-, TÜV kostet 45,-. Achsvermessung ist nicht erforderlich, nicht vom TÜV verlangt, daher sinnlos. Vollkasko kostet mich 245,- pro Jahr für Z4 3.0si! Du solltest nach D übersiedeln?!
Gruß
George
P.S. War 4 Jahre in Wien - reicht für den Rest meines Lebens!
 
Zurück
Oben Unten