Hilfe bei Einbau des neuen Schalthebel

Vincent

Fahrer
Registriert
17 Oktober 2004
Habe mir einen neuen Schalthebel gekauft der aber einfach nicht passen will.

Nachdem ich den originalen abgemacht habe sehe ich aber kein Gewinde auf dieser Stange damit ich den neuen reindrehen kann.

Die Stange die ich Rot markiert habe, kann man die ohne weiteres raus drehen?

Kann mir jemand helfen?

Den Crom-Schalthebel habe ich aus ebay und passt 100 % für alle BMW Z3 Modelle
 
AW: Hilfe bei Einbau des neuen Schalthebel

Hallo Vincent,

also mit Gewinde ist beim Zetti wirklich nichts.

Auf der Verpackung steht was von Kunststoffhülsen. Ist da evtl. eine dabei die auf den Durchmesser der Stange paßt?

Außerdem steht da was von Beleuchtung. Imho ist normalerweise kein Strom auf dem Gestänge.

Gruß
Heinz
 
AW: Hilfe bei Einbau des neuen Schalthebel

Das ist bestimmt die instinktive Abwehrhaltung des Zett... :w
 
AW: Hilfe bei Einbau des neuen Schalthebel

perfekte Übersetzungen zeugen oft von der erschlagend guten Qualität der beschriebenen Produkte. Typisch ebay halt ;)

was du wohl versuchen könntest, vorrausgesetzt du kannst das... wenn kein Gewinde auf dem Gestänge ist, schneid dir halt eins drauf.
Mit einem entsprechend kleinem Windeisen und etwas Mühe sollte das gehen.

Vielleicht findest aber auch ne Werkstatt oder dergleichen die dir das Werkzeug leihen oder es dir für ein paar euros machen.

Ich weiss wohl nicht inwiefern das dann die Stange verändert bzw. ob man dann noch mal irgendwann nen originalen BMW schaltknauf drauftun kann!
 
AW: Hilfe bei Einbau des neuen Schalthebel

Was auch noch geht:

Lass dir deine eigene PLatikhülse drehen! Kunststoffverarbeitende Betriebe gibts wie Sand am Meer und sowas ist ein Cent-Artikel.

Das ganze würde ich auf so eine Art "presspassung" auslegen. Scheisse ausgedrückt, sorry ;)

Mess den Durchmesser des Gestänges. Das wäre dann schonmal die Kernbohrung für deine eigene Hülse. zieh dann noch 0,5mm ab. So sitzt die Hülse nachher schön stramm auf der Stange.

Dann gehst du hin und misst den Aussendürchmesser einer der mitgelieferten Hülsen. Und fertig ist deine Hülse (jedenfalls auf dem Papier :t )

Mit der Zeichnung und den Maßen läufst dann zum Dreher. Der braucht da keine 5 minuten für!

Hülse in den Schaltknauf und dann auf die Stange drücken. Fertig!

Wen du ganz sicher gehen willst rauhst du das Gestänge vorher leicht mit ner groben Körnung an.

Sollte der Knauf nicht auf die Stange gehen müsst du dir eine Hülse machen lassen von der du vielleicht nur 0,3 mm vom Durchmesser abziehst.

Sitzt sie zu locker musst du mehr abziehen! Logisch oder? :t

grüsse
Chris
 
AW: Hilfe bei Einbau des neuen Schalthebel

Danke chris22. Da fällt mir ein das mein Vater Dreher ist lol.
Vielleicht investier ich etwas mehr Geld und kauf mir gleich etwas anständiges.

@heinz3

Ja es waren drei Stück dabei aber alle zu klein und ich glaube nicht das der beleutet ist. Die Verarbeitung ist aber sehr gut, kann man nichts sagen.
 
AW: Hilfe bei Einbau des neuen Schalthebel

aussagen über die qualität würd ich erst machen, wenn ich das teil mal ein paar Wochen gefahren bin ;) Grade bei Chrom denk ich das es da grosse Unterschiede gibt, beim reinigen fängts dann schon an!
Aber wenn dein Vater dreher ist kannst du das ja mal ausprobieren :t
 
Zurück
Oben Unten