Hilfe bei kontrollleuchten

kkarl

Fahrer
Registriert
2 März 2015
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo hab ne frage,
Dsc leuchten mit bremsen wahrnleuchte zusammen Gelb auf...
In der Betriebsanleitung steht das Dsc,dtc und dbc defekt sind....
Hatte schon jemand das Problem und kann mir sagen was da auf mich zu kommt?
Grüße karl
 
Was genau hat geleuchtet -- Deine Umschreibung ist mir nicht ganz klar &:
Trifft evtl. dieser Thread Dein Problem?
 
Original aus demr Betriebsanleitung,

Kontrollleuchte dynamische stabilitäts -control DSC und gelbe bremsen-Warnleuchte leuchten permanent:
Dynamische stabilitäts control DSC, dynamic traction control dtc und dynamic brake control dbc sind defekt. Lassen sie das System bei ihrem BMW Service in stand setzen.

Grüße Karl
 
So schaut das aus...
Das Lämpchen unten am Rand gehört nicht dazu...
 

Anhänge

  • DSC_0031.JPG
    DSC_0031.JPG
    116,4 KB · Aufrufe: 100
war bei mir einer der 2 Drucksensoren .. kostenpunkt 100.- Euro
 
Hatte ich vor ein Paar Wochen auch bei mir war es der 1 Drucksensor!
 
.... muss wohl an der momentanen Hitze liegen, zumindest scheint sie nicht zu helfen,
denn am Freitag hat es mich auch erwischt :mad:

Habe dann mal am Sonntag alle Steckverbindungen gelöst und gereinigt,
auch die Raddrehzahlsensoren, hatte heute zur fahrt zum BMW Schrauber auch keine Anzeige mehr!

Fehlerspeicher wurde ausgelesen, Ergebnis 4X Drucksensor, konnte aber keinen der beiden zuordnen &:
Auf der Rückfahrt im Stop and Go ging die Beleuchtung wieder an, nach kurzem Motorabstellen und Starten war wieder Ruhe!

Reparatur Termin könnte ich frühestens Anfang September bekommen, daher will ich die Sache selbst angehen,
will diesen Monat noch 8Tage auf Tour ;)

Nur mal zur Sicherheit,
wir reden hier 2X von Teil #2, Richtig ?

http://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...47797&hg=34&btnr=34_1290&grafikid=103432&vin=
 
ja, zweimal Teil zwei.

@kkarl : Such Dir jemanden mit INPA und lass es Dir auslesen. Wenn es der Drucksensor ist, reicht manchmal tatsächlich das Reinigen der Steckverbindung und das Rücksetzen des Fehlers. Es könnte glaub ich auch ein ABS Radsensor sein. Die sind erheblich günstiger und schnell eingebaut. Meist ist es nur Dreck am Radsensor, der das Messergebnis verpfuscht.
 
ja, zweimal Teil zwei.

@kkarl : Such Dir jemanden mit INPA und lass es Dir auslesen. Wenn es der Drucksensor ist, reicht manchmal tatsächlich das Reinigen der Steckverbindung und das Rücksetzen des Fehlers. Es könnte glaub ich auch ein ABS Radsensor sein. Die sind erheblich günstiger und schnell eingebaut. Meist ist es nur Dreck am Radsensor, der das Messergebnis verpfuscht.

Danke!
Ist jemand hier im Forum der Umgebung München wohnt und ein inpa besitzt?
Grüße karl
 
Ja, ich :D. Sag halt gleich, dass Du aus München kommst.
Alles weitere bitte per PN.
 
Die Drucksensoren gehen nicht soo oft kaputt, aber es ist auch keine Seltenheit. Bei Ebay gibts haufenweise BKVs gebraucht mit HBZ und den zwei Drucksensoren für ca. 30-60 Euro. Falls jemand auf Budget gehen möchte, wäre das auch eine Option. Daß beide Sensoren im Eimer sind, ist sehr unwahrscheinlich.
 
... leider bei Langer nicht verfügbar :(
Wie kommst du darauf? Wenn du mit der Teilenummer suchst, dann musst du auch deinen Fahrzeugtyp und auch die Motorisierung usw. auswählen bis das Übersichtsbild so erscheint wie ich es gepostet habe.
Wenn man allerdings nur mit der Teilenummer sucht und kein Fahrzeug auswählt steht da immer nicht verfügbar.
 
Wie kommst du darauf? Wenn du mit der Teilenummer suchst, dann musst du auch deinen Fahrzeugtyp und auch die Motorisierung usw. auswählen bis das Übersichtsbild so erscheint wie ich es gepostet habe.
Wenn man allerdings nur mit der Teilenummer sucht und kein Fahrzeug auswählt steht da immer nicht verfügbar.

.... genau so kam ich da drauf ;)
 
Zurück
Oben Unten