Hilfe bei NCSExpert

Astaldo

Fahrer
Registriert
4 Oktober 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Hallo zusammen.
Seit ein paar Wochen bin ich stolzer Besitzer eines Z4 2.5si.
Als beruflicher Programmierer bin ich ziemlich hellhörig geworden, als ich erfahren habe, daß man verschiedene Funktionen beim BMW nachträglich anschalten kann.

Also habe ich mich schlau gemacht und ein EDIABAS Kabel von doitauto gekauft.
In der Mail bekam ich auch einen Downloadlink einer EA90X.rar.
Die Installation ging ganz leicht von der Hand (Ich habe extra ein WinXP installiert und dann das Grundsystem und ein Update eingespielt)

Mehr brauch' ich bei der Installation scheinbar nicht zu machen, also hab ich dann mal INPA gestartet, das Kabel eingestellt (auf EDIN) und dann verbunden.
Läuft wunderbar.

Als nächstes NCSExpert. Dazu habe ich die Anleitung bei ZWiki gelesen. Allerdings bekomme ich nach F1-F3 und der Auswahl von E85 (aber auch bei jeder anderen Baureihe) die Meldung Baureihe fehlerhaft.
Nach etlichem Googlen weiß ich nun endlich, daß mir Datendateien fehlen.
Nur habe ich keinen blassen Schimmer wo ich die herbekommen sollte. Alle Links die ich gefunden habe sind entweder tot, nicht passend oder ca 10 GB groß.

Ich wäre heilfroh, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Habe ich irgendwas übersehen/falsch gemacht?
Ich habe schon unterschiedliche Tool-Versionen durchgetestet, aber alles ohne Erfolg.

Vielen Dank im Voraus!
 
Also ich kann mich nur grob an meine Installation erinnern und diese war nicht einfach installieren und fertig da gab es einige Dinge zu beachten. Mein NCS läuft nach der Anleitung ohne Probleme.

So hab mal geschaut es ist eine Knapp 28 Seiten Lange Anleitung. Hab dir mal ne PN geschrieben
 
Welche Version von NCS hast du? 3.0.8? Hast du schon das Update für Edia*as, IN*A etc. laufen lassen?

Google mal nach NCS Exp(ert) 3.1.0 ;)
Ist auch nur ca. 40 MB groß

Das NCS "Update" mit der Datei ist recht einfach: Einfach den Ordner drüber kopieren. Allerdings ist es in englisch -was mir aber nichts ausgemacht hat - so viel Text ist das ja nicht.
 
Also ich habe ToolSetup 2.4.0 mit NCS (ca 30MB) und ein ES-76 Update angewandt.

@Fry Die Anleitung wäre echt top, ich verstehe diese seltsame Programmstruktur einfach nicht
 
Habe ebenfalls die Erfahrung gemacht, dass die meisten Download Versionen nicht die kompletten Daten mitliefern. Wichtig ist dann auch noch, dass der PATH gemäss Anleitung hinterlegt ist. Sonst funzt es ebenfalls nicht. Gruß Tim
 
Hier geistert schon irgendwo eine Anleitung rum.
Wichtig ist es nach dem Auswählen des Steuergerätes ALSZ oder AKMB auf "zurück" zu drücken und dann das einzelne Steuergerät anzuwählen, da den Job von SG=Codieren auf SG=Lesen ändern, Job ausführen, dann die PSW öffnen,Code bearbeiten, ändern in PSW.man,
Job auf SG=Codieren ändern, Job ausführen, fertig. (Vorher das Profil ändern - passwort: repxet - Haken setzen bei PSW mit PSW.man manipulieren)

Ist jetzt sehr kurz geschrieben, habs auch gerade nicht vor mir
 
Es gibt tatsächlich ein Update um die entsprechenden Fahrzeuge in NCS zu aktualisieren. Hab auch lange gesucht, bis ich das passende Paket gefunden habe. Soweit ich mich erinnere waren es um die 40 Mb und danach waren alle Fehlermeldungen weg und es lief ohne Probleme. Ich hab das Paket noch und würde es mal auf nen OCH hochladen. Ich schicke dir den Link dazu heute Nachmittag. Nutze NCS 3.0.8.!
 
So hier ein Update.

Nachdem ich wußte was fehlte, hab ich mir jetzt ein anderes Paket aus dem I-Net gesaugt (Version von NCSExpert: 3.1.0). (Darf ich den Link hier posten?)
Da ich nicht genau weiß, wie sich das mit den Versionen der Applikation und der Daten verhält, bin ich bei dieser Version geblieben. Die Daten sind als v38 markiert.
Nachdem die Daten an der richtigen Stelle waren hat alles einwandfrei geklappt.

Jetzt habe ich noch zwei weitere Fragen:
1 - Bringt mir das irgendetwas, ein neues Update einzuspielen? Sind da Daten für neuer Fahrzeuge oder sind da andere Werte drin?
2 - Bisher hatte ich nur am Car/KeyMemory etwas verändert. Jetzt würde ich gerne die Scheibenwaschanlage für die Scheinwerfer vorne tem porär ausstellen. Das soll über das Modul GM5 klappen, hat ja mit car/KeyMemory inchts zu tun. Gibts da irgendwo eine Anleitung dazu? Ich kann mit den Abkürzungen in dem NCS nix anfangen :-)

Danke schonmal für alles
 
....wenn Du das neueste auf dem Rechner hast sollte INPA mind. so aussehen ;) ...von der Modellauswahl her...dann hast auch bei NCS IMG_1232.jpg einen sehr aktuellen Stand
 
Zurück
Oben Unten