Hilfe bei sra

mike8282

Fahrer
Registriert
25 Februar 2010
Hallo, ich habe heute meine Seeigels dran gemacht, sra umgebaut, schlauche dran, alles wieder zusammengebaut und Wasser aufgefüllt. Das einzige was fehlt sind die Sra kappen, die liegen beim Lackierer und werden morgen dran gemacht.
Nun das problem, die sra geht nicht, sie fahren nicht aus und es kommt kein Wasser, was kann das sein?
 
Die Kappen hat übrigens der Lackierer abgemacht, kann es sein, dass er die einfach zurückschnellen lassen hat und diese damit beschädigt hat?
 
Bei mir geht die SRA auch nicht, war heute beim TÜV und der hat sie bemängelt, ich weis das sie als ich den Wagen bekommen habe funktionierte. Nun tut sich aber rein garnichts mehr fährt nicht aus und es kommt auch kein Wasser. Ich hatte mal die Stoßstange getauscht, ich mein das ich an der SRA nix abgesteckt habe. (nen Elektroanschluss war doch keiner dran oder?)
 
Bei mir geht die SRA auch nicht, war heute beim TÜV und der hat sie bemängelt, ich weis das sie als ich den Wagen bekommen habe funktionierte. Nun tut sich aber rein garnichts mehr fährt nicht aus und es kommt auch kein Wasser. Ich hatte mal die Stoßstange getauscht, ich mein das ich an der SRA nix abgesteckt habe. (nen Elektroanschluss war doch keiner dran oder?)
Soweit ich weiß kommen da nur Wasserschläuche dran.
Hast du die SRA vllt mal rauscodieren lassen? ;)
 
Rauscodieren lassen? mhhh Das GM5 Modul ist mal neu gekommen (gebraucht) sonst eigentlich nicht...
Hab mal überbrückt und auf dem Stromkreis der normalen Waschwasseranlage funktionieren sie. Sicherung ist auch ok...
 
Rauscodieren lassen? mhhh Das GM5 Modul ist mal neu gekommen (gebraucht) sonst eigentlich nicht...
Hab mal überbrückt und auf dem Stromkreis der normalen Waschwasseranlage funktionieren sie. Sicherung ist auch ok...
Im GM5 muss das hier auf "aktiv":

SCHEINWERFERREINIGUNG
aktiv

Hatte der Vorbesitzer des gebrauchten GM5 vllt. kein Xenon? ;)

Damit stellt man dann ein, wie oft man die Scheibenwaschanlage betätigen muss bis die SRA auslöst:
ANZAHL_WASCHBET_ZUR_SRA
 
Du keine Ahnung, war vom Verwerter. Gibt es denn da auch noch Unterschiede bei dem GM5-Modulen oder kann ich das dort Problemlos einstellen?
Heißt dann wohl Werkstatt zum codieren...
 
Soweit ich weiß, ist die Hardware immer die gleiche.
Muss dann halt aufs Fahrzeug angepasst werden.
Ist aber nur ne Vermutung meinerseits, dass es daran liegen könnte.
Schau doch mal ob ein Codierer bei dir in der Nähe ist, der am besten auch noch INPA etc. hat.
-> Dann kann man das einfach mal ausprobieren. Man müsste mit INPA die SRA auch seperat ansteuern können (noch nie probiert^^).
Wenn du aus der Nähe München wärst, könntest gern bei mir rumkommen. Aber Koblenz is doch bissl weiter^^
 
INPA sagt mir jetzt mal garnichts... Aber deine Vermutung ist garnicht mal so abwägig, ich hab auch nie drauf geachtet ob sie funktioniert oder nicht, weiss halt nur das sie anfangs funktioniert hat und der TÜV hat sie heute wegen nicht funktionieren beanstandet. Nen frisches Klebchen hab ich aber trotzdem bekommen.

Wer kommt denn aus der nähe von mir? Du Alex85? ;)
 
INPA ist eine BMW Diagnosesoftware mit der man auch Bauteile über die Steuergeräte zur Funktionsprüfung ansteuern kann.
Ein Codierer der NCS (Codiersoftware) hat/bedienen kann, sollte auch INPA haben und bedienen können.
Im zwiki stehen Codierer nach PLZ geordnet. Aber wie aktuell/vollständig das ist, kann ich dir nicht sagen. Ich stehe da z.B. nicht drin ...:whistle:
 
Ich werd mal mein Glück versuchen und schauen ob ich jemanden finde der mir das codiert und dir herzlichen Dank für die schnelle (und zu 99% die richtige) Hilfe...
 
Kein Thema! ;)
Dann wünsch ich dir viel Erfolg. Meld dich, wenns was neues gibt oder noch Fragen offen sind.
 
Wer kommt denn aus der nähe von mir? Du Alex85? ;)

Kommt drauf an was du als Nähe definierst ;-) 160km trennen uns.
Kenn hier 2 Jungs die da einigermaßen fit drin sind...

Findest aber bestimmt jemand in deiner näheren Umgebung. In Koblenz sollte sich doch jemand finden lassen.
 
Zurück
Oben Unten