Aber ist es nicht so, dass ein Wagen (also nicht nur der Motor, sondern eben auch die restliche Mechanik, der Lack, das Leder etc.) nach einer gewissen KM-Zahl einfach einen Verschleiß hat?
Jupp, das ist in jedem Fall so, dadurch unterliegen Fahrzeuge mit höheren Laufleistungen ja auch einem gerechtfertigten Wertverlust aufgrund des Verschleißes.
Der Wertverlust aufgrund des Desinteresses der Käufer kannst Du bei Limousinen und Kombis sehen ... ab 200 tkm sind die in Deutschland an inländische Kunden kaum verkäuflich, die gehen sehr schnell nach Polen und Holland. Schau dort mal in die Fahrzeugbörsen nach Fahrzeugen mit mehr als 300 tkm - die werden viel häufiger dort gehandelt (in Relation zum jeweiligen Fahrzeugbestand)
Im Alter werden diverse Gummiteile spröde - die Laufleistung ist da fast egal.
Natürlich verschleißt der Motor, das Getriebe und der Antriebsstrang generell. Aber Fahrzeuge mit hohen Laufleistungen werden diese Laufleistung tendenziell eher nicht bei Spaßfahrten oder innerstädtisch oder auf Kurzstrecken erhalten haben. (bei mir jedenfalls)
Zudem fahren Fahrer, die ihre 50.000 km im Jahr fahren weit zurückhaltender, denn sie setzen das Auto nicht auf's Spiel, denn sie sind bestimmt darauf angewiesen (soviel fährt man eher nicht nur zum Spaß).
Außerdem sind diese Fahrer auf ihren Führerschein angewiesen, also durchaus seltener mit Vollgas unterwegs.
Und diese Fahrer haben so viel Fahrpraxis, dass sie verschleißarm und vorausschauend fahren können.
... das muss aber nicht die Regel sein!
Um nochmal die Auto mit wenig km schlecht zu machen

.... ich würde keinen Sommer-Dritt-Wagen kaufen wollen, der wenig Kilometer runter hat, diese dafür auf Wochenendspaßfahrten mit mächtig Feuer bekommen hat.
Zum Zustand allgemein lässt sich auch ein wenig sagen: Klar, wer viel fährt, handelt sich viele Steinschläge in Scheibe und in der Front und Haube ein - nach meinen 268 tkm sieht meine Haube im vorderen Bereich schon sehr zerschossen aus. Und die Front wird bald zum dritten Mal lackiert. Die Windschutzscheibe ist auch schon dreimal gewechselt worden.
Wenn es um eine Komplettaufbereitung bei mir ginge, wären 250 Euro für die Front und nochmal 200 für die Haube beim Lackierer fällig - das sieht dann aus wie neu.
Die Nebelscheinwerfer sind von Steinschlägen extrem fertig. Die Scheinwerfer können das ganz gut ab.
Das Getriebe ist noch super, die Kupplung ist noch Original, Antriebswellenmanschetten sind auch bestens.
Meine Bremsen wechsel ich selber, da mir das sonst zu teuer wird, dadurch reinige ich sie mehr als eine Werkstatt das machen würde. Alte E46 (gleiche Bremsen) haben das Problem festgammelnder Bremssättel - interessanterweise meist bei den wenig gefahrenen Fahrzeugen.
Meine Hardyscheibe ist seit km-Stand als "rissig" bekannt, aber nun 100 tkm später ist die immernoch nicht wechselreif (macht ca. 200 Euro).
Die Querlenkerlager geben gern auf, meine hab ich bei 150 tkm gewechselt - mit 50 Euro auch eher Kleckerkram.
Die Sitze sehen noch super aus - das hängt jedoch von den Besitzern ab wie sie einsteigen - wer über die Lehnen reinrutscht, der hat nicht lange Freude am Auto.
Aber selbst wenn - für 1.000 Euro lassen sich die Sitze komplett neu beledern (hab ich inkl. Aufpolsterung und Alcantara bekommen).
Nach über 200 tkm ist meine Fahrerfußmatte durch - muss ersetzt werden, im Satz auch ca. 40 Euro ... naja, nicht schlimm.
Das Lenkrad ist oft schon nach 100 tkm sichtbar abgegriffen - auch hier mal 200 Euro (glaub ich) investieren udn schon gibt's das Serienlenkrad schön aufgepolstet und neu beledert.
Die Stoßdämpfer kann man alle 150 tkm mal rauswerfen ... kostet dann um die 600 Euro rundum - also auch überschaubar.
Die DISA geht mal kaputt -> 140 Euro, aber das kann auch bei Z4 mit geringerer Laufleistung passieren.
Mein Lack ist von vielen kleinen Kratzern übersät und ist stumpf. Alle zwei Jahre gibt's dann auch mal eine intensive Lackaufbereitung. Der sieht dann wieder aus wie neu
... muss aber eben jeder selber wissen ob er lieber teuer kauft, dafür aber nix machen will - oder ob er günstig kauft und punktuell Dinge ersetzt und verbessert.