Hilfe, DME Echtzeitdaten leifert seltsame Daten!

Rudi88

macht Rennlizenz
Registriert
30 Juli 2014
Ort
Münsterland
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Ich benötige eure Hilfe bei einem technischen Problem was mich doch sehr beunruhigt.

Ich habe mir eine Diagnosegerät (iCarsoft i910-II) zugelegt um etwas mehr über meinen Kleinen zu erfahren. Leider habe ich scheinbar direkt ein Problem entdeckt und kann weder die Ernsthaftigkeit einschätzen noch die Fehlerquelle weiter eingrenzen. Ich muss dazu sagen das meine Fähigkeiten auch eher begrenzt sind. Ich habe Bilder gemacht damit ihr mich verstehen könnt.

(Bild 1) In der DME ist kein Fehler hinterlegt.

DME_001.jpg

(Bild 2) Dann habe ich die Echtzeitdaten (Laufruhige Werte) ausgelesen und musste feststellen das Zylinder 5 gänzlich andere Werte liefert wie die anderen Zylinder. Da diese Werte schwanken habe ich je 3 Bilder gemacht damit ihr sehen könnt wie diese Werte schwanken. Zylinder 1 bis 4 & 6 liegen vollkommen innerhalb der Sollwerte (-200 bis 200) aber Zylinder 5 … seht selbst.

Der Wagen wurde vorher 15km warm gefahren und ich habe min. 5 Min. im Leerlauf gestanden und dann diese Werte ausgelesen.

DME_002.jpg

Bisher habe ich die Zündspulen und Kerzen quer getauscht aber keine Änderung an den Werten festgestellt. Zündspulen und Kerzen wurden aber auch erst vor ca. 3000 km gewechselt. Ich wollte eigentlich auch die Einspritzdüsen vertauschen aber nach Einsicht im TIS traue ich mir das doch nicht zu. Ich möchte mit meinem gefährlichen Halbwissen auch nicht noch mehr kaputt machen!

Der Vollständigkeit halber möchte ich noch erwähnen das auch die Magnetventile und der LLM neu sind. Denke aber das ist hierbei nicht relevant. Ich habe übrigens nichts ungewöhnliches festgestellt und wäre ohne das Diagnosegerät auch nicht darauf gekommen das etwas nicht stimmt. Eventuell liefert das Diagnosegerät auch falsche Werte aber wer weiß das schon?

Nun bin ich mit meinem Latein am Ende und mir bleibt nur noch der Gang zur Werkstatt. Bevor die nun all mein Gold kassieren, hoffe ich das es hier jemanden gibt der mir etwas weiter helfen kann. Vielleicht kann ich ja doch noch etwas überprüfen um das ganze weiter einzugrenzen.

LG Rudi
 
Ja schade, scheint ja niemanden zu geben der noch einen Einfall hat was der Grund für so eine Abweichung sein könnte. :(
 
So … Thema hat sich erledigt! :D War in der Werkstatt und der Meister hat sich meinen Motor genau unter die Lupe genommen. Er sagte das der Motor schnurrt wie ein Kätzchen, da ist nichts was mir Sorgen machen sollte, ganz im Gegenteil, er würde sogar ausgesprochen rund laufen …??? Ich könnte das Gerät zum Fehlerauslesen benutzen oder auch mal einen Fehlercode löschen, sollte aber die Echtzeitdaten am besten ganz ignorieren … ;) Damit war der ganze Aufwand für Lunte :whistle:
 
Zurück
Oben Unten