Hilfe... Hab keine Ahnung von Winter-Reifen, was muss drauf?

noigler

Fahrer
Registriert
7 Januar 2005
Bin die Absolute Reifen und Felgen Niete.

Die Original M-Felgen möchte ich mit Winterreifen bestücken.

Welche Winter-Reifen sollten Beim M-QP auf die Original Felgen?
Auf was muß ich achten?
Momentan habe ich 10mm Distanzen drauf.

----------------------------------------------

Für die Sommerräder suche ich ebenfalls noch Unterstützung. Habe an BBS Challenge oder Hankook gedacht. Verstellbares Fahrwerk hab ich drin. Kann aber wegen meiner Hofeinfahrt nicht ganz runterstellen.

Habt ihr hier auch konkrete Vorschläge???
 
AW: Hilfe... Hab keine Ahnung von Winter-Reifen, was muss drauf?

:t endlich kann ich dir auch mal helfen!

Meine M-Felgen sind auch mit M&S Bestückt und zwar mit Continental Winter Contact TS790 in 225/45 vorn und hinten. Der Reifen ist 1a im Winter, sehr zu empfehlen!

Falls du Photos willst........... ;)

Das einzige was du brauchst ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Reifenhersteller, denn laut diesem kleinen TüV-Handbuch darfst du maximal 225er auf eine 8,5" Felge ziehen.

Gruß,
ben
 
AW: Hilfe... Hab keine Ahnung von Winter-Reifen, was muss drauf?

Höhö,

die Bilder interessieren mich ma, die von hinten, stegg ma eins hier rein büdde... :)
 
AW: Hilfe... Hab keine Ahnung von Winter-Reifen, was muss drauf?

Biddeschöön!

Ist zwar noch vom alten qp, aber da waren ja die selben Reifen drauf.
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    37,3 KB · Aufrufe: 2
  • 3.jpg
    3.jpg
    28,2 KB · Aufrufe: 54
AW: Hilfe... Hab keine Ahnung von Winter-Reifen, was muss drauf?

Auf die Originalen kannst Du 225/45/17 Winterbereifung rund herum montieren, wie Hockeyspeedyy beschrieben hat und die Conti Winter Contact TS790 sind wirklich klasse hab ich auch. Und was die Distanzen betrifft. Ich hab 20mm Distanzscheiben pro Rad gibt kein Problem weder bei Serienbereifung und schon gar nicht bei schmälerer Winterbereifung.
Gruß
Clemens
 
AW: Hilfe... Hab keine Ahnung von Winter-Reifen, was muss drauf?

Danke Ben.
Genau so hab ich´s gestern abend noch gemacht.
Beim Großhändler hab ich mir die 225 geholt.
Der Reifenhändler hat mir dann die Dinger draufgemacht. Probleme gab es nur beim runtermachen der Sommerreifen an den Hinterrädern. Die Jungs haben echt schlimm drangehangen. Die hatten locker ne Stunde Arbeit.
Von der Optik ist es OK. Bei mir sind 10mm Scheiben pro Seite drauf.
Da die Felgen schon ein paar Kratzerchen weg haben , bleiben die jetzt so bereift als Winterräder.
:) :) :)

Jetzt brauch ich nur noch ein paar Tipps von euch, über Sinnvolle Dimensionen und Felgenmarken für die Sommerreifen.

Das 4-malige Eistellen des Themas ist versehentlich passiert. Bei mir kamen immer irgendwelche error-Meldungen. Sorry :j
 
Zurück
Oben Unten