HILFE!!! hoffe kleiner schaden...

future-one

Fahrer
Registriert
15 Februar 2004
morgen erstmal...

eben ist mir was passier, also ich wollte ne kurve nehmen, lenk ein und es passiert nichts, bin gerade aus auf ein bordstein (ca 20cm) geknallt. nun ist die flege vorne rechts sichtbar im eimer, aber beim fahren zieht er jetzt nacht rechts...
kann des ander kaputten felge liegen oder ist noch mehr kaputt???

gruß
 
AW: HILFE!!! hoffe kleiner schaden...

Guten Morgen....
klar kann die Felge ein wenig ausmachen, geh aber mal davon aus,dass deine Spur eingestellt werden muss. Hoffe es ist nicht noch mehr...
Gruss Marc
 
AW: HILFE!!! hoffe kleiner schaden...

Öhm, ich denke nicht, dass dir irgendwer einen Hinweis geben kann, ob's teuer wird, wenn gar nicht klar ist, was überhaupt alles kaputt ist.

Gruß, Frank
 
AW: HILFE!!! hoffe kleiner schaden...

future-one schrieb:
ehm was könnte den alles kaputt sein???

- Stoßdämpfer durch den Aufprall
- Querlenker durch die Kraftübertragung
- Dom durch noch mehr Krafteinwirkung
- Radlager
- Felge (steht ja schon fest)
- Reifen (sowieso)

... ich hatte das auch mal, war nachts, feucht, rutschig und ich war selber zu blöd. mit eingeschlagenem Rad gegen den Bordstein geknallt - das hat mir den Querlenker und den Stoßdämpfer gekillt.

Da es ein 18-jähriger Scirocco war, habbich das selbst repariert, war aber wirklich blöd ...

Wenn du mit dem Reifen in Längsrichtung drauf gefahren bist, kannst du Glück haben, dass nix weiter kaputt ist - hoffentlich bist du da nicht bremsend draufgefahren, sondern mit rollendem Rad.

... ich möchte dir hier aber keine Angst machen, warte einfach bis Montag und dann fährste zu BMW, immerhin kannst du ja noch fahren.

Oder leg dich mal unter's Auto - läuft kein Öl aus dem Däpfer, wird er es höchstwahrscheinlich überlebt haben.
Ist der Querlenker nirgendwo eingeknickt, hat er's auch überlebt.
Schau mal auf den Federdom, sind um die Federbeinschrauben herum Beschädigungen? ... wenn nicht, ist hier auch nicht wirklich was zu erwarten.

Gruß, Frank
 
AW: HILFE!!! hoffe kleiner schaden...

Ich vergaß: ... lass dich von mir hier nicht wuschig machen. Ich bin weder Gutachter, noch Z3-Fahrer, lediglich ein Autoschrauber, der gelegentlich was schraubt, kaputtfährt und repariert.

Gruß, Frank
 
AW: HILFE!!! hoffe kleiner schaden...

ich bin cool.... :/ ach danke nochmal, bin gleich unterm auto und berichte dann...
 
AW: HILFE!!! hoffe kleiner schaden...

okay ich habe mal nach geschaut nebei neuen satzreifen drauf gemacht...
sieht alles okay aus, aber der rechte reifen ist leihct nach rechts eingeschlagen und der linke gerade...???
???
???
 
AW: HILFE!!! hoffe kleiner schaden...

Dann ist auf jeden Fall die Spurstange hin.

Also ab in die Fachwerkstatt.

Was ich nicht verstehe ist, du schreibst, du hast eingelenkt und nichts ist passiert ??? Ist vielleicht schon vorher was gebrochen?
 
AW: HILFE!!! hoffe kleiner schaden...

Bigracer schrieb:
Dann ist auf jeden Fall die Spurstange hin.

Also ab in die Fachwerkstatt.

Was ich nicht verstehe ist, du schreibst, du hast eingelenkt und nichts ist passiert ??? Ist vielleicht schon vorher was gebrochen?

ne ich wollte in die kurve einlenken bzw hab auch gelenkt aber bin trozdem geradus ge rutscht, wahrscheinlich öl ...
 
AW: HILFE!!! hoffe kleiner schaden...

ach wie sieht die Spurstange aus(bild???) und was kostet des???

thx
 
AW: HILFE!!! hoffe kleiner schaden...

Hi Marcel,

egal wie die Spurstange aussieht.
Wenn sie krumm ist, muss sie gewechselt werden und die Spur neu eingestellt werden. Das kannst du eh nicht selber machen.
Also: Montag in die BMW Werkstatt.
 
AW: HILFE!!! hoffe kleiner schaden...

Je nachdem, wieviel die Spurstange gestaucht ist, kann das durch die Spureinstellung noch wettgemacht werden. Das Federbein kann selbst auch theoretisch krumm sein, dass würde sich dann beim Einstellen in falschem (positivem) Sturz an dem Rad äußern.

Und wenn der Crash ganz heftig war, lohnt es sich evtl. das Lenkgetriebe mal anzusehen - das wäre aber der "worst case".

Preise bei BMW nach meinem Stand: Spurstange 80 EUR, Querlenker 180 EUR, Federbein 220 EUR (jeweils plus Einbau); Spurvermessung 160 EUR. (Autsch!)
 
Zurück
Oben Unten