HILFE - Komplette Elektrik spinnt ->Grundmodul defekt???

Thomas-Lytor

Fahrer
Registriert
13 Dezember 2008
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo Leute,

mir ist gestern was echt besch... passiert. Als ich mein Elightmodul (was ja bekanntlich mit an des Grundmodul angeschlossen wird) neu programmieren wollte, habe ich dummerweise ein Kurzschluss verursacht. Dabei ist die Sicherung 10 (5A) durch gebrannt. Nun gut, ich die Sicherung ersetzt, aber jetzt spinnt die ganze Fahrzeugelektrik!!!!!!!!

Folgende Fehler treten auf:

- Radio/CD etc. funktioniert gar nicht mehr (Navibildschirm klappt nicht auf, gibt kein Mucks von sich

- Airbag Leuchte ist an

- Tachobeleuchtung fällt zwischendurch aus oder dimmt sich aufeinmal runter

- um mehrere Sekunden verzögerte Rückmeldung im Tacho beim z.B Blinken oder Fernlich (als wenn der Datenbus nicht hinterher kommt und alles verzögert oder gar nicht registriert.)

- Fahrzeug kann nicht mehr mit Fernbedingung ent-/Verriegelt werden!!!! Wenn ich die Sicherung 10 ziehe und wieder reinsetzte geht es wieder solange, bis ich das erste mal die Zündung einschalte.

Bis jetzt habe ich das Elight-Modul abgeklemmt und den Fehlerspeicher mit PA Soft 1.36 gelöscht, jedoch hat das kein Erfolg gebracht!

ICH BIN ECHT VERZWEIFELT..... SO EIN SCHEIß

WENN HIER IRGENDJEMAND NOCH NE IDEE HAT UM FEHLERSUCHE ZU BETREIBEN, DANN BITTE BITTE HELFT MIR!!!!

Schon mal besten Dank im Voraus!!!!
 
AW: HILFE - Komplette Elektrik spinnt ->Grundmodul defekt???

Mal die Batterie für längere Zeit (30min) abgeklemmt?! Das wirkt oft Wunder....
Ansonsten zum Eingrenzen den Fehlerspeicher mehrfach kontrollieren, ob gelöschte (oder neue) Fehler wieder auftauchen.
 
AW: HILFE - Komplette Elektrik spinnt ->Grundmodul defekt???

Batterie hatte ich jetzt mal über Nacht abgeklemmt... leider auch ohne Erfolg :(
Beim Fehlerspeicher auslesen ist mir nur aufgefallen, das ich drei Fehler im Kombiinstrument nicht rausgelöscht bekomme... aber was diese besagen, kann ich leider mit PA Soft nicht feststellen...
Oh man... ich glaube das wird teuer... Bei 321 ist grad ein Grundmodul drin... aber noch gebe ich die Hoffnung nicht auf.

Danke für deine Antwort!
 
AW: HILFE - Komplette Elektrik spinnt ->Grundmodul defekt???

Hört sich nicht gut an. Dank CAN Bus und Kurzschluss würde ich die Experiemente sein lassen und zu BMW fahren. Ich sprech da aus eigener Erfahrung. Beim Einbau einer AHK hat sich unser Mont. auch vertan und einen Kurzschluss produziert.
 
AW: HILFE - Komplette Elektrik spinnt ->Grundmodul defekt???

Tja, ich befürchte fast, dass klabautermann da Recht hat. Ab zu BMW und in den sauren Apfel beißen.
Gerade die Module in der Bucht zu kaufen sehe ich als Problem, weil manche wohl nur 1x Programmiert werden können. Abgesehen davon ist die Elektronik empfindlich und ohne die richtigen Programme und besonders die Kenntnis würde ich die Finger davon lassen.
 
AW: HILFE - Komplette Elektrik spinnt ->Grundmodul defekt???

Jo, das klingt wirklich nicht gut :#
Dürftest bei dem Kurzschluß irgendetwas gröber beleidigt haben.

Ein Bekannter von mir hat letztes Jahr auch so eine Aktion an seinem neuen 3er Touring geliefert. Danach ging noch weniger als bei dir :# Da war komplett Ruhe im Karton :w

Am Ende hat dann auch nur mehr der Gang zu BMW geholfen, trotz unzähliger Versuche.

Bei dem Modul auf Ebay wäre ich auch eher skeptisch... "Plug & Play" ist da mehr als unwahrscheinlich, überhaupt wenns um CAN BUS geht, und am Ende wartet dann erst recht wieder die Werkstatt auf dich...

Wie ist das passiert ?
Drähte vertauscht ?
 
AW: HILFE - Komplette Elektrik spinnt ->Grundmodul defekt???

Hallo Leute,

erstmal vielen Dank für Eure Antworten, auch wenn diese meine Befürchtungen noch bestätigen...:(
Heute ist mir noch aufgefallen, das die PDC auch gar nicht mehr funktioniert;x
Lässt man den Wagen ca. 15 min stehen kann man manchmal doch wieder mit der FB ver-/ entriegeln.
Ich werde da grad echt nicht drauß schlau...
Hatte heute das Glück von nem Kumpel der auch Z4 Fahrer exakt gleichen Baujahres, mit gleicher Ausstattung ist, das Grundmodul mal kurz probeweise in mein ZZZZ einzubauen.

Und siehe da: Es hat sich rein gar nichts geändert :-/ grrrrrrrrrr
Bin dann aufm Rückweg noch zu BMW, doch leider haben die erst morgen Zeit für ne ausgiebige Diagnose :(

Mit anderen Worten: Finger Weg vom Ebay billig Kram

Ich werde morgen mal berichten, was das Fehlerauslesen gebracht hat. Hoffentlich hast mir nicht gleich mehrere Steuergeräte zerlegt....:uhoh::uhoh::uhoh:
 
AW: HILFE - Komplette Elektrik spinnt ->Grundmodul defekt???

@Iceman

Ja, wie ist das passiert:

3 Kabel mit identischem Stecksystem, dass dritte Mal zum umprogrammieren auseinander gehabt, und den Rest hat dann die Routine erledigt -> Ergo im Eifer des Gefechts zwei Kabel vertauscht :-/ grrrr... und das als PLE :-/ ich könnt mir in den A.... beißen, aber davon wirds ja leider auch nicht besser.

Also morgen abwarten.
 
AW: HILFE - Komplette Elektrik spinnt ->Grundmodul defekt???

Mit anderen Worten: Finger Weg vom Ebay billig Kram
Der Verkäufer hat bereits eine negative Bewertung für Versand von defekten Teilen kassiert - daher Finger weg.

Und wie bei Steuergeräten üblich, gehören die anständig codiert - dazu schreib mal Zetti_Utze an.

Und dann noch zu guter letzt ist das eBay-Steuergerät eines der ersten Z4-Grundmodule, die im weiteren Verlauf mehrmals überarbeitet wurden und somit neue Teilenummern bekommen haben.

... interessant wäre an der Stelle was Dein Steuergerät in dem anderen Fahrzeug macht, ob da dann wieder alles funktioniert. Dann hat's nämlich irgendwas anderes zerrissen.
 
AW: HILFE - Komplette Elektrik spinnt ->Grundmodul defekt???

Hallo

Ich hätte da eventuell eine Tipp für dich. Solltest Du das Elight Modul noch am Bus haben bau es aus. Es könnte sein, dass du den Controller vom Elight zerstört hast und der jetzt den can Bus stört.


lg Claus
 
AW: HILFE - Komplette Elektrik spinnt ->Grundmodul defekt???

Hab den Hilferuf gerade entdeckt.

werd auchmal meinen Senf dazugeben.

So wies aussieht hast du den Bus kurzgeschlossen. Das erklärt auch das Problem mit dem PDC, Radio, Grundmodul, Fernbedienung denn die hängen alle an dem gleichen Bus.

Mess erstmal durch, ob der Bus mit Masse oder 12 V irgendwo noch kurzgeschlossen ist.

Wenn dem nicht so ist, würde ich als nächsten Schritt den Tacho mal gegen einen anderen Tauschen, da dies im Bus der Master ist, also von hier aus die Kommunikation des Busses gesteuert wird.

Woher kommst du denn?

Gruß Utze
 
AW: HILFE - Komplette Elektrik spinnt ->Grundmodul defekt???

@pfitschi

Das Elight Modul habe ich schon wieder vollständig von der Fahrzeugelektrik getrennt. Jedoch auch ohne Erfolg

@ Z_Utze

Find ich ja klasse das auch du dich als "Profi-Programmierer" auf den Beitrag meldest:D:t

Ich komme aus Niedersachsen( genauer der Nordheide) hatte dich damals auch schon mal wegen der Coming Home Lichtfunktion angesprochen, aber da war ich wohl nicht der Einzige ;)

Zum Thema:

Wie/ Wo kann ich messen, ob der Datenbus auf Masse/+12Volt liegt? Welche Signalleitung (Kabelfarbe etc.) ist das?

Das es am Tacho liegen könnte, habe ich auch schonmal gedacht, jedenfalls ist es schon komisch, dass es genau das Teil ist, was immer wie eine Lichtorgel rum blinkt....

Ich könnte natürlich nochmal den Kumpel von mir fragen, ob ich den Tacho von ihm mal bei mir einbauen kann. Ist das ohne weiteres so möglich, oder passt das wegen der Codierung nicht? Nicht das ich seinen Tacho durch einen "Folgedefekt" auch noch wegschieße?

Wie aufwendig wäre es denn nen neuen/gebrauchten Tacho für mein Fahrzeug zucodieren? Hoffe der Fehler lässt sich schnell einkreisen.

Erstmal vielen vielen Dank für die vielen Tips!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
AW: HILFE - Komplette Elektrik spinnt ->Grundmodul defekt???

Für alle die, die es interessiert-> hier der Zwischenstand:

Also wie gesagt, Grundmodul habe ich ja schon von dem besagten Kumpel probeweise verbaut -> jedoch selbe Fehler wie vorher
Das selbe jetzt auch nochmal mit dem Tacho -> ebenfalls keine Besserung :-/ ggggrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr

Laut meinem BMW-Servicemeister, hat das Auslesen mittels diagnose nur zum Vorschein gebracht, dass der Datenbus gestört ist. Allerdings wurde bei der Fehlerdiagnose kein Steuergerät odg. ausgeben, welches einen-/ den Fehler verursacht.

Das Einzige was mir aufgefallen ist, ist das wenn ich den Tacho ganz abklemme, aufeinmal wieder die ZV mit Funkschlüssel ihren Dienst verrichtet.
Da ich mit dem Servicemeister ganz gut klar komme, gab er mir den Tip, dass BMW in diesem Fall auch nur alle Steuergeräte vom Datenbus runternehmen würde und dann sie nacheinander wieder zuschaltet, bis der Fehler wieder auftaucht.

Oh man... da hab ich echt noch was vor mir...

Was mir schon so manches Mal geholfen hätte, wäre ein Belegungsplan des Sicherungskasten!
Könnte man die Module wie Airbag etc. auch über die Sicherung einfach Spannungslos machen? Würde das nicht auch reichen? Dann müsste ich nicht die halbe Karre auseinander nehmen um an die Steuergeräte zu kommen .

Und das bei diesem SCH... Wetter....

Morgen gehts weiter.

P.S ICH FREUE MICH ÜBER JEDEN TIP DER MIR HELFEN KÖNNTE!!!!
 
AW: HILFE - Komplette Elektrik spinnt ->Grundmodul defekt???

Hallo Leute,

für all diejenigen, dies es noch interessiert.
ich habe es geschafft:7:7:7 Der Can-Bus läuft endlich wieder :D:D:D
Nachdem ich meinen ZZZZ von der E-Seite total zerflückt hatte und selbst mit messen nicht eindeutig sagen konnte, ob der Bus soweit i.O ist ( 0,98 Volt auf dem Datenbus bevor die Module abgeklemmt wurden) habe ich Schritt für Schritt folgende Module vom Datenbus abgeklemmt, um den Fehler einzukreisen und zu sehen, wann es irgendeine Veränderung des Fehlerbildes gibt.

PDC
Tacho
Elight
Aux-In
Wegfahrsperre
Grundmodul
Verdeckmodul
Radio demontiert
Airbag
Regensensor
Innenspiegel autom. abblendbar
50Km/H Verdeckmodul
FB-Verdeckmodul

Oh man... das war echt ne schweine Arbeit!!!!
Um es jetzt nicht so spannend zu machen, es was das 50 Km/h Modul fürs Verdeck.
Zu Anfang lief der Bus ganz normal, nachdem ich die Wegfahrsprerre abgeklemmt hatte -> ich mich schon gefreut wie Bolle, nach dem ich die Zündung dann noch wieder einmal ein und aus geschaltet hatte, lief wieder nichts mehr...:-/

Das 50Km/h Modul was das letzte was ich dann nicht nur vom Datenbus, sondern komplett abgeklemmt und den Tacho wieder original angeschlossen habe. Und es liefer wieder alles wie gehabt :D:D:D

Falls irgendjemand mal Probleme mit dem Datenbus hat, die so nicht erklärlich sind, mein Tip:

IMMER zu erst falls vorhanden, sämtliche nachträglich installierte Zusatzmodule VOLLSTÄNDIG vom Fahrzeugkabelbaum trennen. Auch wenn es Arbeit macht, aber die Wahrscheinlichkeit ist meiner Meinung nach sehr hoch, dass gerade "nicht original Teile" für solche misteriösen Fehler zuständig sein können.

So... nach 3,5 Std. Fehlersuche, wird jetzt im Schneetreiben unterm Carpart wieder zusammen gebaut;x;)

Ein DICKES DANKE an alle die mir mit Rat zur Seite gestanden haben!!!!

Euch noch eine schönen Samstag!
 
AW: HILFE - Komplette Elektrik spinnt ->Grundmodul defekt???

Hi Na, das is ja super.

Siehste mit ein weinig Geduld un Fingerspitzengefühl läufts doch. Top.

Von welchem Hersteller war denn das 50 km/h Modul?

Mir ist sowas Ähnliches mal beim loggen von Busnachrichten passiert. Modul angeschlossen, aber Lappi lief noch nicht. Da ging so gut wie nichts im Bus.

freut mich, dass es bei dir aber nun wieder funzt.

Gruß Utze
 
Hallo Leute,

mir ist gestern was echt besch... passiert. Als ich mein Elightmodul (was ja bekanntlich mit an des Grundmodul angeschlossen wird) neu programmieren wollte, habe ich dummerweise ein Kurzschluss verursacht. Dabei ist die Sicherung 10 (5A) durch gebrannt. Nun gut, ich die Sicherung ersetzt, aber jetzt spinnt die ganze Fahrzeugelektrik!!!!!!!!

Folgende Fehler treten auf:

- Radio/CD etc. funktioniert gar nicht mehr (Navibildschirm klappt nicht auf, gibt kein Mucks von sich

- Airbag Leuchte ist an

- Tachobeleuchtung fällt zwischendurch aus oder dimmt sich aufeinmal runter

- um mehrere Sekunden verzögerte Rückmeldung im Tacho beim z.B Blinken oder Fernlich (als wenn der Datenbus nicht hinterher kommt und alles verzögert oder gar nicht registriert.)

- Fahrzeug kann nicht mehr mit Fernbedingung ent-/Verriegelt werden!!!! Wenn ich die Sicherung 10 ziehe und wieder reinsetzte geht es wieder solange, bis ich das erste mal die Zündung einschalte.

Bis jetzt habe ich das Elight-Modul abgeklemmt und den Fehlerspeicher mit PA Soft 1.36 gelöscht, jedoch hat das kein Erfolg gebracht!

ICH BIN ECHT VERZWEIFELT..... SO EIN SCHEIß

WENN HIER IRGENDJEMAND NOCH NE IDEE HAT UM FEHLERSUCHE ZU BETREIBEN, DANN BITTE BITTE HELFT MIR!!!!

Schon mal besten Dank im Voraus!!!!
Moin habe das gleiche Problem mit meinem Z4 wo sind die Stecker vom Buss
 
Guten Tag , habe glriches Problem wo finde ich das 50km/h Modul
Danke
 
Meist in der nähe des originalen Verdeckmoduls, oder in der Nähe des Grundmoduls.

Gruß Utze
 
Zurück
Oben Unten