Hilfe, mein Zetti zwitschtert!

MaGoRo

Testfahrer
Registriert
20 Februar 2015
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hi,



So langsam merkt man ihm sein Alter leider an so mancher Stelle an.


Neuerdings tritt aber ein ganz merkwürdiges Geräusch auf. Natürlich wieder eines dieser Geräusche, was nur auftritt wenn man es gerade keinem Mechaniker zeigen kann. Wir solls auch anders sein.



Und zwar, sobald der Motor RICHTIG warm gefahren ist oder besser gesagt, wenn man mal ordentlich geheizt ist, tritt ein ZWITSCHERN auf, dass ich so noch nie gehört habe. Zuerst habe ich an Lager der Umlenkrollen gedacht aber da ließ sich das Geräusch nicht ausmachen. Es scheint er von der anderen Seite des Motors zu kommen. Hört sich fast nach einem Pfeiffen an und ist im Leerlauf weg. Von der Drehzahl ist es nur bedingt abhängig und zwitschert dann so vor sich hin...Sehr sehr merkwürdig.



Hat jemand eine brauchbare Idee, was das Problem sein könnte? Wäre echt dankbar!

Oder kennt jemand im Raum Garching einen BMW Guru, der Rat weiß?
 
Servus! In Garching nicht, aber in Hohenbrunn gibt es einen mehr als nur fähigen BMW spezialisierten Meisterbetrieb :-)
Ist so weit nicht weg und der Weg lohnt sich.
 
Gibt es hier etwas neues? In letzter Zeit ist mir auch ab und an ein Zwitschern aufgefallen. Ebenfalls nur wenn er gut warm gefahren wurde und ohne erkennbare Regelmäßigkeit. Leider ist es immer dann wieder weg, wenn man Gelegenheit hat anzuhalten und mal genauer nachzuschauen.
 
Beim E46 von meinem Vater war es die Welle der Lichtmaschine die solche Geräusche gemacht hat
Nach dem Tausch auf eine generalüberholte war Ruhe
 
Bei mir klingt es auch sehr nach einer verschlissenen Umlenkrolle oder Kugellager, allerdings klingt es auch so, als würde das Geräusch weiter von hinten kommen und nicht von der Stirnseite, wo der Riemen und diverse Rollen und Aggregate sitzen.
Bei offener Motorhaube wirkt es auch viel leiser, weil die Motorgeräusche es fast übertönen und nach einigen Sekunden im Leerlauf wird es wieder leiser und verschwindet. Also kurz und knapp: ich tappe immer noch im Dunkeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update: Das Quietschen/Pfeifen ist unter dem Auto deutlicher hörbar, als mit offener Motorhaube von oben.
Es scheint aber dieses rot eingekreiste Teil zu sein, dass die Geräusche verursacht.
Was ist das? Ich meine mal gelesen zu haben, dass darin eine Gummimembran sitzt und etwas mit der Ventildeckelentlüftung zu tun hat.
Auch ist mir aufgefallen, dass sehr viel Dampf/Qualm bei heißem Motor im Ventildeckel ist (Öleinfüllstutzen geöffnet und Entlüftungsschlauch abgezogen, im Betrieb). Ist das normal und kann das etwas damit zu tun haben? Der Ölverbrauch scheint auch erhört zu sein, wobei das momentan schwer zu beurteilen ist.
 

Anhänge

  • 1034981162.jpg
    1034981162.jpg
    76 KB · Aufrufe: 79
Das Qietschen ist seit gut vier Wochen verschwunden, verändert hatte ich jedoch nichts. Habe immernoch keine Ahnung, woher es kam.
 
Zurück
Oben Unten