Hilfe:Motor geht aus bei Automatik!!!!!

Th25j

macht Rennlizenz
Registriert
28 März 2004
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hallo,

mich hat gerade mein Bekannter angerufen, der sich ein Z3QP-Automatik bei Privat angeschaut hat. Der Wagen ist Bj.4.99 , 2.8i DV, hat ca. 134000km und hat 5 Vorbesitzer ( was ich ziemlich viel empfinde ) und soll 12000€ kosten
Jetzt zu seinem Problem, wo ich Ihm nicht wirklich helfen konnte:

Beim kalten Motor und die Automatik auf P lief der Motor irgendwie unrund, hatte in einem Zeitraum von ca. 5min ca. 5-6mal Drehzahlschwankungen und auf einmal ging der Motor aus&: , danach hat er den Motor neu gestartet und die Drehzahlschwankung trat nur noch einmal auf, allerdings waren seiner Aussage nach, irgendwelche Klacker/Tickergeräusche aus dem Motorraum zu hören.

Jetzt seit Ihr mit eurem Fachwissen gefragt, vielleicht ist das beim Automatik ja normal, ich weiß es nicht.

Ich sage schonmal Danke für eure Mithilfe und Meinungen :t .
 
AW: Hilfe:Motor geht aus bei Automatik!!!!!

Th25j schrieb:
Hallo,

mich hat gerade mein Bekannter angerufen, der sich ein Z3QP-Automatik bei Privat angeschaut hat. Der Wagen ist Bj.4.99 , 2.8i DV, hat ca. 134000km und hat 5 Vorbesitzer ( was ich ziemlich viel empfinde ) und soll 12000€ kosten
Jetzt zu seinem Problem, wo ich Ihm nicht wirklich helfen konnte:

Beim kalten Motor und die Automatik auf P lief der Motor irgendwie unrund, hatte in einem Zeitraum von ca. 5min ca. 5-6mal Drehzahlschwankungen und auf einmal ging der Motor aus&: , danach hat er den Motor neu gestartet und die Drehzahlschwankung trat nur noch einmal auf, allerdings waren seiner Aussage nach, irgendwelche Klacker/Tickergeräusche aus dem Motorraum zu hören.

Jetzt seit Ihr mit eurem Fachwissen gefragt, vielleicht ist das beim Automatik ja normal, ich weiß es nicht.

Ich sage schonmal Danke für eure Mithilfe und Meinungen :t .

Hi,
ich hab auch nen 2,8 DV Automatic. Da schwankt nix:j , da klappert nix :j und der geht auch nicht aus.:j
Das einzige ist (bei allen Automatik): Wenn du von N auf D stellst erhöht sich minimal die Drehzahl damit er nicht ausgeht und wenn du dann auf der Bremse stehst (tust du ja immer beim Gang einlegen) dann "knurrt" er ein bischen, d.h. er schiebt etwas, so als ob du beim Schalter mit angezogener Handbremse die Kupplung etwas kommen lässt. Hoffe das ist für nicht Automatik Fahrer verständlich.
Meine Meinung: bei dem Alter, Preis, Laufleistung, Vorbesitzer und den Mängeln bloß Finger weg. Da würd ich max. 10 000 Euronen bezahlen wenn ich ihn unbedingt haben wollte. Aber besser weitersuchen.
 
AW: Hilfe:Motor geht aus bei Automatik!!!!!

Atze schrieb:
Hi,
ich hab auch nen 2,8 DV Automatic. Da schwankt nix:j , da klappert nix :j und der geht auch nicht aus.:j
Das einzige ist (bei allen Automatik): Wenn du von N auf D stellst erhöht sich minimal die Drehzahl damit er nicht ausgeht und wenn du dann auf der Bremse stehst (tust du ja immer beim Gang einlegen) dann "knurrt" er ein bischen, d.h. er schiebt etwas, so als ob du beim Schalter mit angezogener Handbremse die Kupplung etwas kommen lässt. Hoffe das ist für nicht Automatik Fahrer verständlich.
Meine Meinung: bei dem Alter, Preis, Laufleistung, Vorbesitzer und den Mängeln bloß Finger weg. Da würd ich max. 10 000 Euronen bezahlen wenn ich ihn unbedingt haben wollte. Aber besser weitersuchen.

Hallo,

das meine ich eigentlich auch, nur weil es ein Automatik ist, darf der doch nicht einfach ausgehen:j .
 
AW: Hilfe:Motor geht aus bei Automatik!!!!!

Fahre auch nen 2.8L Automatik.
Bei ca. 120-130 km/h hört man von hinten so ein "klingen" oder schwingen. So als würde man quer an eine Flasche pusten (dabei entsteht dieser Pfeifton).
Schon mal größere Wartungsprobleme oder -kosten aufgrund des Automatiks gehabt? ISt da eine spezielle Inspektion nötig? Sry für die vielen Fragen, aber bin quasi eine echter QP-Noobie! ;)

Grüße
 
AW: Hilfe:Motor geht aus bei Automatik!!!!!

stampfki schrieb:
Fahre auch nen 2.8L Automatik.
Bei ca. 120-130 km/h hört man von hinten so ein "klingen" oder schwingen. So als würde man quer an eine Flasche pusten (dabei entsteht dieser Pfeifton).
Schon mal größere Wartungsprobleme oder -kosten aufgrund des Automatiks gehabt? ISt da eine spezielle Inspektion nötig? Sry für die vielen Fragen, aber bin quasi eine echter QP-Noobie! ;)

Grüße

Hi,
meiner ist bis jetzt völlig problemlos. Das Getriebe ist auch wartungsfrei. (kein Ölwechsel). Das Pfeifen würd ich der Hinterachse zuordnen, die Differentiale machen gerne Geräusche. Hat wahrscheinlich nix mit dem Getriebe zu tun. Vielleicht ist es auch ein Windgeräusch.
 
AW: Hilfe:Motor geht aus bei Automatik!!!!!

Hallo,

woran könnte es denn liegen, wenn der Motor leichte Drehzahlschwankungen hat und auch Ausgeht - Leerlaufregler&: .
 
AW: Hilfe:Motor geht aus bei Automatik!!!!!

Das Problem haben doch hier schon viele gehabt mit den 2.8ern. Benutze mal die Suche.
Eine eindeutige Loesung scheint hier keiner zu haben!

Gruss Viktor
 
AW: Hilfe:Motor geht aus bei Automatik!!!!!

Also bei 5 Vorbesitzern und einer Probefahrt mit zwiespältigem Eindruck würde ich weitersuchen.

Entweder ist das Auto gut gepflegt und macht einen entsprechenden Eindruck oder ich suche ein besseres Fahrzeug mit guter Historie. Kleinigkeiten wie einen Lautsprecher oder ein nicht funktionierendes 3. Bremslicht kann man ja durchgehen und vom Verkäufer noch reparieren lassen, aber bei Getriebe- oder Motorproblemen bei der Probefahrt würde ich dankend verzichten...

pat_z3
 
Zurück
Oben Unten