HILFE!!! Probleme mit Z3 2.8 Single Vanos Kurbelwellensensor

typhoon333

Fahrer
Registriert
14 September 2009
Ort
Osnabrück
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hallo zusammen,

leider macht mein Kurbelwellensensor sporadisch etwas Probleme. Im kalten Zustand ist noch alles gut, aber sobald der Motor bzw das Öl eine gewisse Temperatur erreichen, gibt der Sensor ein fehlerhaftes Signal und der Motor läuft natürlich nicht mehr sauber.
Ist ja im Normalfall kein Problem: Neuer Sensor rein und gut. Jedoch ist es bei meinem 2.8er, SV, Herstellungsdatum 05/98 nun so, dass der Sensor nicht mehr lieferbar ist.
Jetzt habe ich schon 2 Sensoren aus dem Zubehör (Vemo und Hella) versucht, jedoch passen diese nicht. Der Sensorkopf ist einfach zu kurz, obwohl sie laut Teilenummer/Vergleichsnummer passen sollten.

Jetzt habe ich im Teilekatalog gesehen, dass der Sensor ersetzt wurde durch einen ohne Kabel. Zusätlich bietet BMW eine Y-Adapterleitung an. Ein Anschluss für Sensor, einen zur anderen Steckverbindung und einen dritten (und vierten?) Anschluss zur Spannungsversorgung, die er sich vom Magnetventil der Vanos holt.

Jetzt meine Frage: Hat jmd Erfahrung mit diesem System und/oder es vllt sogar verbaut???

Hier nochmal der Sensor, den ich brauche (Die alte Teilenr. 1744492):
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/12141709616/

Und die Adapterleitung:
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/12514592703



MfG Julian
 
Mal geschaut ob du den Sensor irgendwo im e36 Teilekatalog beim 328i herbekommst? Den Motor gab es ja schließlich auch im 3er.
 
Oh sorry. Hatte Nockenwellen Sensor gelesen. Ich glaube aber den Kurbelwellen Sensor auch normal gesehen zu haben. Ich schaue nochmal nach.

http://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...d=48073&vin=&hg=11&btnr=11_1651&grafikid=1080

Da steht zwar nichts genaues, aber man solle die Adapterleitung dort auch dazu bestellen. Also bleibt dir wohl nichts anderes übrig als das mit der Adapterleitung zu machen. Oder du lässt es halt irgendwo günstig machen und die dürfen sich damit rumschlagen ;-)
 
Wird schon einen Grund geben, wieso BMW den Sensor und das Kabel so umständlich verändert hat.
 
Zurück
Oben Unten