lassdiesonnerein
Fahrer
- Registriert
- 30 Juni 2005
Hallo Zusammen,
ich habe eben schon einige Berichte über Spurempfindlichkeit beim Z4 und beim Z3 QP gelesen mit und ohne RFT und Mischbereifung.
Ich habe einen kleinen Zetti (1.9) mit M-Fahrwerk und 17 Zoll 225er Bereifung vorne und hinten, trotzdem sind Spurrillen mittlerweile ein Spaßkiller geworden.
Letztes Jahr habe ich die Gummilager am Querlenker vorne erneuern lassen. Wenn ich nur wüßte, welche das genau waren. Auf der Rechnung steht 059 288. Welche auch immer das waren, genützt hat es leider nicht.
Wer hat schon wg. ähnlichem Problem welche Lager austauschen lassen? Evtl. auch an der Hinterachse? Für pos. wie neg. Erfahrungen bin ich dankbar!!!
Schönen Gruß!
Lassdiesonnerein
ich habe eben schon einige Berichte über Spurempfindlichkeit beim Z4 und beim Z3 QP gelesen mit und ohne RFT und Mischbereifung.
Ich habe einen kleinen Zetti (1.9) mit M-Fahrwerk und 17 Zoll 225er Bereifung vorne und hinten, trotzdem sind Spurrillen mittlerweile ein Spaßkiller geworden.

Letztes Jahr habe ich die Gummilager am Querlenker vorne erneuern lassen. Wenn ich nur wüßte, welche das genau waren. Auf der Rechnung steht 059 288. Welche auch immer das waren, genützt hat es leider nicht.
Wer hat schon wg. ähnlichem Problem welche Lager austauschen lassen? Evtl. auch an der Hinterachse? Für pos. wie neg. Erfahrungen bin ich dankbar!!!
Schönen Gruß!
Lassdiesonnerein