Dominik
Fahrer
- Registriert
- 7 Januar 2003
Hallo Leute,
ich hatte letztes Jahr ein Problem mit meinem MQP - da das neue Jahr nun begonnen hat dachte ich mir es wäre mal Zeit sich diesem anzunehmen. Allerdings habe ich noch keine Ahnung an was es liegen könnte - evtl. könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben.
Zuerst du Daten: 98er MQP mit ca. 61.000km, AC-Schnitzer RS-Gewinde, 18 Zoll Bereifung (neu in 2009/Dunlop SP Sport Maxx)
Jetzt das Problem:
Das Auto fährt ganz normal bis ca. 120, dann spührt man ein leichtes Vibrieren von der Hinterachse. In etwa so wie wenn die Reifen nicht richtig gewuchtet wären. Wurde allerdings bereits 2x gecheckt. Ab 160 ist das dann wieder weg und kommt auch bis Vmax nicht wieder.
Also Reifen können es nicht sein: Ist jetzt ein neuer Satz und das Problem war mit dem alten auch schon da.
Fahrwerk ist es auch nicht, Problem war bereits vor dem Wechsel auf das RS-Gewinde vorhanden.
Achse/Lager sind fest - war bei nem befreundeten Kfzler auf der Bühne, er meinte das wäre alles in Ordnung und fest. Hätte ich das Problem mit der rausreißenden Achse hätte das da doch auffallen müssen oder?
Könnten es die Felgen selbst sein? Das müsste aber doch beim Wuchten auffallen oder?
Irgendjemand eine Idee ... ?
ich hatte letztes Jahr ein Problem mit meinem MQP - da das neue Jahr nun begonnen hat dachte ich mir es wäre mal Zeit sich diesem anzunehmen. Allerdings habe ich noch keine Ahnung an was es liegen könnte - evtl. könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben.
Zuerst du Daten: 98er MQP mit ca. 61.000km, AC-Schnitzer RS-Gewinde, 18 Zoll Bereifung (neu in 2009/Dunlop SP Sport Maxx)
Jetzt das Problem:
Das Auto fährt ganz normal bis ca. 120, dann spührt man ein leichtes Vibrieren von der Hinterachse. In etwa so wie wenn die Reifen nicht richtig gewuchtet wären. Wurde allerdings bereits 2x gecheckt. Ab 160 ist das dann wieder weg und kommt auch bis Vmax nicht wieder.
Also Reifen können es nicht sein: Ist jetzt ein neuer Satz und das Problem war mit dem alten auch schon da.
Fahrwerk ist es auch nicht, Problem war bereits vor dem Wechsel auf das RS-Gewinde vorhanden.
Achse/Lager sind fest - war bei nem befreundeten Kfzler auf der Bühne, er meinte das wäre alles in Ordnung und fest. Hätte ich das Problem mit der rausreißenden Achse hätte das da doch auffallen müssen oder?
Könnten es die Felgen selbst sein? Das müsste aber doch beim Wuchten auffallen oder?
Irgendjemand eine Idee ... ?