Salü zusammen,
ich erweitere meine Hilfeanfrage nun auf all, die auch hinten mit Zimmermannscheiben bremsen.
Wie wir wissen gibt es für diese Scheiben ja keine ABE. Ich frage mich nun ob die Zimmermannscheiben die Originalmasse von 272-10 haben oder ob die ein leicht anders Mass haben so dass ich evtl. mit einer ABE eines anderen E36er weiter käme.
Merci vorab und
GrüeZZZli
mein 2.8er QP hatte heute seine erste Vorführung beim StVA und leider wurden die gelochten Zimmermann Bremsscheiben rundum moniert. Für die vorderen ist es nicht allzu problematisch die entsprechende Eignungserklärung zu bekommen, jedoch für die hinteren gibt es auch in Deutschland keine ABE (wieso eigentlich) und deshalb hoffe ich, dass hier jemand auch hinten die gelochten Zimmermann Scheiben fährt und diese schon beim StVA abgenommen bekommen hat.
Wenn dies so ist würde ich mich freuen von euch zu erfahren, wie ihr dies angestellt habt.
Ausser Ölverlust am Differential x( (vor 40 TKM auf Kulanz ersetzt) x( x( x( und dem allgemein als Schwachpunkt bekannten Spiel des Radführungsgelenkes
wurde nichts weiter bemängelt. Immerhin konnte ich den Prüfer überzeugen, dass die Domstrebe nicht Eintragungspflichtig ist :)
Merci vorab für eure Hilfe und
GrüeZZZli
ich erweitere meine Hilfeanfrage nun auf all, die auch hinten mit Zimmermannscheiben bremsen.
Wie wir wissen gibt es für diese Scheiben ja keine ABE. Ich frage mich nun ob die Zimmermannscheiben die Originalmasse von 272-10 haben oder ob die ein leicht anders Mass haben so dass ich evtl. mit einer ABE eines anderen E36er weiter käme.
Merci vorab und
GrüeZZZli
mein 2.8er QP hatte heute seine erste Vorführung beim StVA und leider wurden die gelochten Zimmermann Bremsscheiben rundum moniert. Für die vorderen ist es nicht allzu problematisch die entsprechende Eignungserklärung zu bekommen, jedoch für die hinteren gibt es auch in Deutschland keine ABE (wieso eigentlich) und deshalb hoffe ich, dass hier jemand auch hinten die gelochten Zimmermann Scheiben fährt und diese schon beim StVA abgenommen bekommen hat.
Wenn dies so ist würde ich mich freuen von euch zu erfahren, wie ihr dies angestellt habt.
Ausser Ölverlust am Differential x( (vor 40 TKM auf Kulanz ersetzt) x( x( x( und dem allgemein als Schwachpunkt bekannten Spiel des Radführungsgelenkes



Merci vorab für eure Hilfe und
GrüeZZZli