Hilfe!! Was für ein Z3 Qp nur??

Circoloco

macht Rennlizenz
Registriert
6 September 2004
Hallo zusammen,

bin über diese seite beim durchforsten des Internets gestossen und muss sagen echt klasse!

Da ich schon seit mittlerweilen 5 Jahren ein Auge auf das Z3 Qp geworfen habe ist das hier genau die Möglichkeit die ich gesucht habe mich zu informieren!

Was ich im Grunde eigentlich will sind Ratschläge /Meinungen die ich beim Kauf eines Zettis verwenden kann um keine Fehler zu machen.

-Als erstes würde mich es interessieren wie sich den im laufe der Zeit 1998 bis 2002 die Z3 QP´s verändert haben.

-Welche Vor,- bzw Nachteile haben die 2 verschiedenen Motoren mit 2,8 und 3 Liter. Ist der Leistungsunterschied gross oder eher gering?

-Was für Extras sind unverzichtbar und welche eher "Schnick-Schnack"?

-Wie weit würdet ihr bei der Kilometerleistung gehen! Habe eigentlich vor einen unter 50t km zu erwerben.

-Wie ist den der wirkliche Verbrauch bei sportlicher Fahrweise bei einem 50 / 50 Verhältnis zur Autobahn /Stadt

-Und was für Tipps könnt ihr mir noch mit auf dem weg geben! Wollte bis max 25.000 Euro ausgeben. Was ist in de Preis drin an laufleistung Bj etc...



Will mich schon jetzt bei euch allen bedanken und hoffe das ich bald aus meinem Z3 QP den anderen zuwinken kann anstatt nur "neidisch" zu schauen.


Bis dahin....

Circoloco
 
AW: Hilfe!! Was für ein Z3 Qp nur??

Also ich bin selbst kein Coupe-Fahrer, aber ich würde den 3.0er Motor nehmen - für über 22000 Euro sind da ein paar gute zu haben. Zwischen 1998 und 2002 war 99 das Facelift: Andere Außenfarben, anderes Leder, andere Mittelkonsole, DSC statt ASC+T, chromringe um die Scheinwerfer und geringe Änderungen (z.B. an der Kofferraumleiste). Was würdest Du (andere natürlich auch) von folgendem halten:
Fahrzeugdaten

Angebotsnummer: 005408 Kraftstoffart: Benzin

Lackierung: topasblau metallic Leistung: 170 kW/ 231 PS

Polster: Erweiterte Lederausstattung Walknappa topasblau Hubraum: 3000 ccm

EZ: 04.2001 Preis: € 23.500,00

Frei ab sofort, MwSt. ausweisbar: Nein

km: 19.500 Finanzierungsrate: € 167,50 mtl.
Vorbesitzer: 2 Finanzierungs-
konditionen: BMW Select Plus

Ausstattung :

Dynamische Stabilitäts Control III (DSC), Klimaanlage, Leder, Glasdach elektrisch, Alarmanlage mit Fernbedienung, Bordcomputer, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Nebelscheinwerfer, Sportsitze für Fahrer und Beifahrer, Blinkleuchten weiß, CD Wechsler 6-fach

Scheinwerfer-Waschanlage, Radio BMW Professional, M Lederlenkrad, Sperrdifferential (25%), HiFi-Lautsprechersystem harman/kardon, Chrome Line Interieur, Seitenairbag für Fahrer und Beifahrer, Geschwindigkeitsregelung, Airbag für Beifahrer, Gepäckraumtrennetz, Frontscheibenwaschdüsen beheizt, ggf mit beheiztem Fahrertürschloß, Fußmatten in Velours, Raucherpaket, Metallic, Anti-Blockier-System ABS

Steht bei BMW.

Hat Alarm (für die innere Sicherheit... ;-) ), erweiterte Lederausstattung (dann ist auch das Armaturenbrett und die Seitenwangen der Mittelkonsole in Leder - sehr schön!), Harman Kardon (naja, gibt besseres, aber im Coupe ist es schon ganz ok), Scheinwerferwaschanlage (ist keine Serie) und Tempomat (in Holland z.B. sehr angenehm). Der BC hat zwar nicht viel, aber zumindest besser, als die Analog-Uhr und weiße Blinkleuchten, die sehr teuer nachzurüsten sind und wenn Du lieber gelbe willst, findet sich hier bestimmt schnell wer zum tauschen...
Ist halt nur sehr blau...
 
AW: Hilfe!! Was für ein Z3 Qp nur??

Tach auch. Ich gebe Dir den Tip, dieses forum durchzustöbern. Fahre selbst noch keinen Zetti, aber viele Frogen sind schon beantwortet worden.

Schau mal in meinen Thread rein ( Fragen zum QP 2.8) da wurde was zum Facelift geschrieben.

CU andy
 
AW: Hilfe!! Was für ein Z3 Qp nur??

Würde mich klar für den 3.0er entscheiden. Hatte sowohl ne 3.0 und ne 2.8 probegefahren und ich sage nur eins.... es sind Welten. Der 3.0er hat schon im unteren Drehzahlbereich einen sehr guten Anzug, den 2.8er musst du hingegen mit hohen Drehzahlen fahren, wenn du Leistung willst.
Ist schon ein großer Unterschied. Außerdem finde ich die Mittelkonsole mit dem runden Boadcomputer vom 3.0 um Welten schöner =)

Gruß Nick
 
AW: Hilfe!! Was für ein Z3 Qp nur??

Vielen Dnak für den tip! Aber ich denke das die anderen gerne nochmal ihren senf abgeben!!

CU
 
AW: Hilfe!! Was für ein Z3 Qp nur??

Vielen Dank!!

Ja der auf der BMW Homepage wäre schon was! Nur einfach viel zu blau!!! Meine Vorstellungen sind folgenede Farbkombinationen:

Aussenfarbe: Schwarz / Innenfarbe: Scharz/Rotes Leder oder Rot aussen und schwarz/Rot Innen. Nur auf keinen Fall zu knallige Farben im Innenbereich! aber ich denke mal das ich schon fündig werde.

Und wie sieht es mit der Laufleistung aus! bis wohin würdet Ihr gehen 50t KM oder auch mehr??


mfg
 
AW: Hilfe!! Was für ein Z3 Qp nur??

Bei den 6 Zylinder Motoren sind 50tkm sehr wenig, ist ja grad mal eingefahren =) Also ich würde da auch kein Problem sehen, wenn du einen mit 70-100tkm nimmst, solange das Checkheft gepflegt ist und der Wagen alle seine Inspektionen hat.
Farbe ist halt Geschmackssache, meiner ist auch topas Blau M. und innen Schwarzes Leder ;-)

Gruß Nick
 
AW: Hilfe!! Was für ein Z3 Qp nur??

Also meinst du das ich bis fast 100t km gehen kann! soll eh mein 3 Auto werden und auch nur so 5-7tkm im jahr fahren! überlege auch ob ich es nur von 03 bis 10 zulassen soll!

hast du den von deinem Coupe Bilder das ich mir das mal anschauen kann??

mfg
 
AW: Hilfe!! Was für ein Z3 Qp nur??

Nick Andrews schrieb:
Würde mich klar für den 3.0er entscheiden. Hatte sowohl ne 3.0 und ne 2.8 probegefahren und ich sage nur eins.... es sind Welten. Der 3.0er hat schon im unteren Drehzahlbereich einen sehr guten Anzug, den 2.8er musst du hingegen mit hohen Drehzahlen fahren, wenn du Leistung willst.
Ist schon ein großer Unterschied. Außerdem finde ich die Mittelkonsole mit dem runden Boadcomputer vom 3.0 um Welten schöner =)

Gruß Nick

Da muss ich aber mal klar wiedersprechen.
"Den 2,8er" gibt es ja so gar nicht. Im Z3 gibt es den M52 und den M52TU. Beide haben 2,8l Hub (84 Bohrung, 84mm Hub). Der M52 hat eine VANOS Einheit zur Verstellung der Einlassnockenwelle, der M52TU hat genau wie der M54 (3l) eine doppel Vanos Einheit zum Verstellen von Ein- und Auslass Nockenwelle. Der M52 Erfüllt Euro3 und leistet nominelle 192PS der M52TU erfüllt Euro4 und hat nominelle 193PS.

Der M52 ist, wie von Nick zurecht bemerkt im unteren Drehzahlbereich etwas schwächer als der M52TU und auch der M54. Dafür haben alle 2,8er eine etwas kürzer übersetzte Hinterachse (3,15 zu 3,07) , was sie wiederum agiler macht. Von 0 auf 100 werden ein 3L und ein 2,8er in etwa gleich schnell sein. Jajajaaj das mag die 3L Fraktion nicht höhren, ist aber so. Der 3l ist eine knappe halbe Sekunde schneller auf dem Papier, weil bei den 2,8ern der 2. Gang irgendwo bei 95km/h zu ende ist und der 2,8er daher einmal mehr schalten muss, deshalb ist der 3L schneller auf 100.

Den Unterschied spürt man erst ab ca 150. Da legt der 3l einfach besser am Gas und geht auch williger ab Tempo 200. Ob das den däftigen Aufpreis rechtfertigt ist fraglich. Ich habe mich für den M52TU (2,8l) entschieden, auch weil ich der festen Überzeugung bin, daß 84X84mm für den R6 das optimale Maß ist...(führt jetzt zu weit)...

Meine Meinung: Wenn Du nicht gerade zwei sehr linke Hände hast und mit dem Auto **fahren** willst:

- Vollkasko (man weiss ja nie)
- Einen M52 kaufen und Geld sparen (wirst Du noch brauchen)
- auf www.auto-treff.com im Tuning Forum die Postings von Linksbremser lesen
- Ansaugbrücke vom M50 und neues Ventil für die Einspritzung (3,8Bar)
- Anpassung der Kennfelder (Hört sich wild an, ist aber sehr einfach)

Kosten bis hierher: <1300 Euro, Der Motor ist jetzt bei deutlich über 220 PS

Jetzt eine Vernünftige Kupplung einbauen (die Serien-Kupplung ist nicht gerade überdimmensioniert :s )

und fahren fahren fahren. Das ist überhaupt das wichtigste. Da wird haarklein über ein halbes PS hier und ein viertel Nm Drehmoment da diskutiert, auf der anderen Seite kennen viele Fahrer ihr Auto nicht und trauen sich auch nicht es im Grenzbereich zu bewegen. Sehe ich besonders oft bei Porsche-Fahrern....Hab selten gesehen, daß mal einer mit ordentlich speed in ne Kurve *rein*geht....ich komme wohl vom Thema ab....

Du wirst dann sehen, daß das Fahrwerk eigentlich auch noch etwas verbessert werden kann und die Bremsen ebenfalls verbesserungswürdig sind. Achso: Fahrwerk und Bremsen sind beim 3L identisch.


Gruß,
NN
 
AW: Hilfe!! Was für ein Z3 Qp nur??

Hey nixnuz,

das war ein sehr schöner ausflug in die Autowelt! Gott sei dank konnte ich dir zum Teil folgen. Erstmal vielen Dank für die Aufklärung!

Also soll ich die finger vom "teuren" M54 lassen und mir den M52 TU holen! Wie lange wurde den der M52TU gebaut! Dachte immer das der M54 die anderen Motoren abgelöst hat!?!

Danke schon mal für die Tuning Tipps! Die werde ich noch brauchen da mein z3 QP auch in dem Bereich etwas gemacht werden soll!

Was mich stutzig macht ist die aussage:"Einen M52 kaufen und Geld sparen (wirst Du noch brauchen)" Für was werde ich das den noch brauchen!

Hast du den einen Z3 QP?

Gruss

C.
 
AW: Hilfe!! Was für ein Z3 Qp nur??

Circoloco schrieb:
Hey nixnuz,

das war ein sehr schöner ausflug in die Autowelt! Gott sei dank konnte ich dir zum Teil folgen. Erstmal vielen Dank für die Aufklärung!

Also soll ich die finger vom "teuren" M54 lassen und mir den M52 TU holen! Wie lange wurde den der M52TU gebaut! Dachte immer das der M54 die anderen Motoren abgelöst hat!?!
Ja, das ist auch richtig, der M54 ist der Nachfolger vom M52TU, der wiederum ist der Nachfolger vom M52.

Der M52 ist der 328i der E36 3er Baureihe. Der M52TU ist der 328i der e46er Reihe. Weil der M52 (e36 3er) sehr lange und in großen Stückzahlen gebaut wurde, ist der Motor halt besser bekannt bei Tunern. Du kannst den M52 (nicht M52TU) für sehr sehr wenig Geld erfolgreich tunen, wie das geht steht u.A. hier:

http://olified.argon108.server4free.de/tuning/z3motor.htm
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?threadid=18863
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=46925

Der M52 wurde im Z3 QP bis ca mitte 1998 verbaut (im Brief nach Euro3/Euro4 bzw Leistung checken). Dannach kam der M52TU, der nicht so einfach zu tunen ist wie der M52!!!

Danke schon mal für die Tuning Tipps! Die werde ich noch brauchen da mein z3 QP auch in dem Bereich etwas gemacht werden soll!

Was mich stutzig macht ist die aussage:"Einen M52 kaufen und Geld sparen (wirst Du noch brauchen)" Für was werde ich das den noch brauchen!

Hast du den einen Z3 QP?

Gruss

C.



Das Geld brauchst Du wie gesagt für Sachen wie stärkere Kupplung, Bremsen, etc pp.
Ich hab einen Z3 2,8 (M52TU) QP, aussen schwarz, innen rot :)

Gruß,
NN
 
AW: Hilfe!! Was für ein Z3 Qp nur??

Hey Nixnuz,

naja aber das mit dem tunen ist so eine sache bei mior! vor habe ich es ja aber wird die ziet es doch nicht zulassen! werde mirch noch einem schicken Z3 QP umschauen und hoffen das ich da was vernünftiges finden werde!

Hast du den Bilder von deinem da ich genau diese Farbkombination suche!

Gruss

C.
 
AW: Hilfe!! Was für ein Z3 Qp nur??

Außen schwarz und innen Taninrot (vorfacelift) oder Traumrot (nachfacelift) schaut ganz gut aus. Dann erweiterte Lederausstattung finde ich aber zuviel. Da würde ich bedecktere Töne wie Walnuss (sehr edel!) bevorzugen. Bei der roten Außenfarbe sollte der Händler aber zumindest 500 weniger verlangen - ist auch beim Z3 Coupe eher selten. Das rotmetallic ist hingegen noch viel seltener. Es gab hellrot für die nicht Ms und imolarot für die M Modelle.
Ich würde Klima nehmen, erweiterte Lederausstattung wäre super (die Nachrüstung verschlingt einen bis zwei Tausender (eine! Seitenwange der Mittelkonsole zu über 200 Euro...) - lohnt also meist nicht!) sowie H+K, wenn man soundtechnisch nichts machen will - das BMW "Soundsystem" war bei mir im Roadster so gut wie die Serienanlage des Corsa C 1.2 meines Kollegen - und irgendwie war die billiger...:s.
Die BMW Motoren sind allerdings enorm standfest - über 50T sind kein Problem, wenn Du ihn eh nur so wenig fahren möchtest. Die Reihensechser sind nicht so hochgezüchtet wie die Ms - sie brauchen nicht so hohe Drehzahlen und reagieren nicht so empfindlich auf zu kaltes Öl oder eine härtere Gangart des Vorbesitzers. Wenn Du ihn wieder verkaufen möchtest würde ich jedoch den 3.0er nehmen, anstatt den 2.8er zu tunen - das Geld für Tuning gibt es seltenst auch nur annähernd zurück. Ein bisschen Aufmerksamkeit auf die vorderen Lager, ein "Problem" (wenn man es überhaupt so nennen kann), was der Z3 mit dem E36 3er teilt, nicht zu viele Vorbesitzer und bei der Ausstattung lieber etwas mehr nehmen - man bereut es sonst nachher doch. Vielleicht findet man sogar einen schönen Gebrauchten, der M Spiegel oder Kiemen etc. hat. Die Teile sind recht beliebt (die also zurücktauschen bringt sogar Geld!) und bei einem Gebrauchten oft für Peanutsaufpreise zu haben.
Noch ein Tip: Etwas Geld zurück halten - nicht wegen Mängeln am Wagen, aber das Forum verleitet zu einem kleinen Sportauspuff da, einem neuen Fahrwerk hier und das kleine paar Felgen lächelt einen auch auf einmal so an....

Viel Erfolg beim Aussuchen! :)



Circoloco schrieb:
Vielen Dank!!

Ja der auf der BMW Homepage wäre schon was! Nur einfach viel zu blau!!! Meine Vorstellungen sind folgenede Farbkombinationen:

Aussenfarbe: Schwarz / Innenfarbe: Scharz/Rotes Leder oder Rot aussen und schwarz/Rot Innen. Nur auf keinen Fall zu knallige Farben im Innenbereich! aber ich denke mal das ich schon fündig werde.

Und wie sieht es mit der Laufleistung aus! bis wohin würdet Ihr gehen 50t KM oder auch mehr??


mfg
 
AW: Hilfe!! Was für ein Z3 Qp nur??

B;
eien Ratschlag geben heisst immer >>Schlagen<< deshlab ein Tipp von einem "neugebackenen" Z3QP 3.0 Fahrer:

1.) BMW baut super Sechszylinder - da ist prinzipiell jeder ein Sahnestück!!

2.) Je mehr Hubraum, desto besser - oder anders gesagt, es geht nichts über Hubraum ausser mehr Hubraum. (Musste meine Freundin erst überzeugen, dass der 3.0er einfach sinnvoller ist - klar der 2.8er ist auf den ersten Blick preiswerter - wie sieht's aber später mal mit Wiederverkauf aus?? Denke die 3.0er bleiben wertstabiler => keine höheren Kosten insgesammt)

3.) Handling, Drehmoment und Leistungsentfaltung sind beim QP super. Hab beides Probe gefahren und finde die ca. 2k EUR Aufschlag für den 3.0er sehr gerechtfertigt! (Vor allem eingedenk der Tatsache, dass die 3.0er neuer sind und dementsprechend nicht zwangsläufig direkt vergleichbar sind)

4.) Wozu tunen wenn man die Wunschkonfiguration quasi von der Stange bekommt (mit BMW Garantie evtl. - ich würde immer auf der Service plus Garantie bestehen!!) Rumschrauben macht sicher Spass und ist auch eine Art von Lifestylecomitment - doch ich fahre lieber und mache mir keine Sorgen ob mein Tuner sein handwerk versteht - leiber gleich mit den knapp 40 PS extra kaufen - macht viel mehr Sinn - oder würdes Du gebraucht ein getuntes Auto kaufen - das sieht doch sehr nach "Heizer" aus - oder?

5.) Den "M" solltest Du auch zumindest mal gedanklich in "Angriff" nehmen - ist eine lohnesewerte Überlegung nur eben deutlich teurer - doch wie heisst es so schön - >>es war schon immer etwas teurer einen guten Geschmack zu haben<<

6.) Kilometerleistung. Da kann ich nur sagen, hab auf meinen 325er E36 220 Tkm ohne Probleme drauf gefahren und dann noch für 7 k EUR verkauft mit 9 Jahren - welche andre Marke ist so gut beim Gebrauchtwagenwert????? Also nur zu - die gefahrenen Kilometer sind aus meiner Sicht belanglos solange das KfZ sehr gut gepflegt ist und alles i.O. ist. Meisst sind die mit mehr km deutlich billiger - wenn Du neue Bremsen und Reifen mit dazukalkulierst (ist bei mir so) sollte sich noch immer ein günstigerer gesamtpreis ergeben. Dann ist alles O.K.

7.) Die meisten QPs haben fast alles drin - DSC II (und nur das gabe es im QP) ist sicher ein wichtiges Kaufargument - wenn Du es bekommst - ASC-T reicht auch aus und ist über jeden Zweifel erhaben - fuhr mein 325 Coupe ohne jede Fahrhilfe 6 1/2 Jahre ohne Probleme!!

8.) Just have fun wihle you can!!!
 
AW: Hilfe!! Was für ein Z3 Qp nur??

Vielen Dank Andreas,

werde mir wahrscheinlich doch einen 3.0l holen! da ich mir das mit dem tunen nochmal durch den kopf habe gehen lassen und finde das es doch recht unnötig ist wenn man schon ein auto mit über 230PS hat. Dann eher das geld sparen und sich den M holen.

Mittlerweile habe ich auch ein wenig den einblick bekommen und wollte Fragen was ihr von folgenden angeboten haltet:

http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?DisplayDetail=11111111141724634&_parked=1


http://www.mobile.de/SID92e83BHp4JnJgEePGENV-A-t-vaNexlCsCsK~BmSB10DnullJ1094553273A1D5000B-4/cgi-bin/da.pl?DisplayDetail=11111111143630036&_parked=1

und vorallem der 2,8 liter von der BMW Seite! Da stimmt die optik eben!

Fahrzeugdaten
1x1.gif
1x1.gif
1x1.gif
1x1.gif
Angebotsnummer:005370Kraftstoffart:Benzin
1x1.gif
1x1.gif
1x1.gif
1x1.gif
Lackierung:topasblau metallicLeistung:142 kW/ 193 PS
1x1.gif
1x1.gif
1x1.gif
1x1.gif
Polster:SonderpolsterungHubraum:2800 ccm
1x1.gif
1x1.gif
1x1.gif
1x1.gif
EZ:09.1999Preis:€ 22.950,00
1x1.gif
1x1.gif
1x1.gif
1x1.gif
Frei ab:sofortMwSt. ausweisbar:Nein
1x1.gif
1x1.gif
1x1.gif
1x1.gif
km:42.000Finanzierungsrate:€ 163,58 mtl.
1x1.gif
1x1.gif
1x1.gif
1x1.gif
Vorbesitzer:2Finanzierungs-
konditionen:BMW Select Plus
1x1.gif
1x1.gif
1x1.gif
Ausstattung
1x1.gif
Klimaanlage, Leder, Glasdach elektrisch, Bordcomputer, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Nebelscheinwerfer, Sportsitze für Fahrer und Beifahrer, Blinkleuchten weiß, Radio BMW Business CD RDS
1x1.gif
HiFi-Lautsprechersystem harman/kardon, M Lederlenkrad, Sperrdifferential (25%), Seitenairbag für Fahrer und Beifahrer, Fernbedienung für Zentralverriegelung, Grünkeil-Frontscheibe, Gepäckraumtrennetz, Frontscheibenwaschdüsen beheizt, ggf mit beheiztem Fahrertürschloß, Airbag für Beifahrer, Fußmatten in Velours, Raucherpaket, Sonderwunschausstattung, Metallic, Anti-Blockier-System ABS



Was hälst du davon oder schau selber mal bei Mobile rein und gig mir einen Tipp was den von dem Preis/leistungsverhältnis okay ist!


Nochmals Vielen dank an alle!


Gruss C.
1x1.gif
 
AW: Hilfe!! Was für ein Z3 Qp nur??

Hi!

Bei dem 2.8er wäre natürlich interessant, was das innen für eine Sonderpolsterung ist. Vielleicht Nappaleder in Estorilblau? Müsste man mal anrufen. Nicht das da ein Vorbesitzer mal zu kreativ wurde :w Ansonsten finde ich das ANgebot schlechter, als den oben von mir genannten 3.0er, da der Preis sich nur um 600 Euro unterscheidet, man aber da ein 20TKM Wagen mit dem neueren Motor und 1 1/2 Jahre jünger bei vergleichbarerer Ausstattung hätte - aber ich glaube, das viele blau stört Dich (kann ich nachvollziehen - hatte auch einen 3.0er Probegefahren wo wirklich alles blau war (außer mir als Fahrer selbstverständlich...). Bei mir fiel auch Automatik raus - wollte ich einfach nicht.
Bei dem ist der "Nachteil": kein BC, kein Tempomat, kein H+K, aber im Verhältnis auch günstig und eine pflegeleichte und gut wiederverkäufliche Farbe
http://www.mobile.de/SIDTYfZiqYXGurJTNE5ovMV7g-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB10LsearchPublicJ1094577800A1LsearchPublicD1100CCarY-t-vctpLtt~BmPA1B21B20B36%81O-t-vCaMIMkMoPRSm_X_Y_x_yrdsO~BSRA6B14E50000D3500Bz3I250000000BZ3A2A0A0A0D1999A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&id=11111111143732153&top=23&

Der hier ist z. B. so blau, wie es nur geht - hat aber M Frontschürze (gibt es nicht Serie mit Neblel.) und M Kiemen (sonst ca. 330 Euro) und Garantie (wenn auch von MB). Die Mittelkonsole lässt sich farblich schnell tauschen. Dafür ist bei dem das Armaturenbrett in Leder...
http://www.mobile.de/SIDTYfZiqYXGurJTNE5ovMV7g-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB10LsearchPublicJ1094577800A1LsearchPublicD1100CCarY-t-vctpLtt~BmPA1B21B20B36%81O-t-vCaMIMkMoPRSm_X_Y_x_yrdsO~BSRA6B14E50000D3500Bz3I250000000BZ3A2A0A0A0D1999A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&id=11111111142321012&top=31&


Dieser hat CD-Wechsler und Freisprech und sein Vorteil: ein 3.0er von 2002 mit unter 40TKM für unter 24T - und vom Händler, wo man rechtlich immer als privater Kunde die Rechte des Verbrauchsgüterkaufes geltend machen kann!
http://www.mobile.de/SIDTYfZiqYXGurJTNE5ovMV7g-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB10LsearchPublicJ1094577800A1LsearchPublicD1100CCarY-t-vctpLtt~BmPA1B21B20B36%81O-t-vCaMIMkMoPRSm_X_Y_x_yrdsO~BSRA6B14E50000D3500Bz3I250000000BZ3A2A0A0A0D1999A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&id=11111111142721313&top=32&

Meine Wahl? Der von mir im alten Beitrag oben zuerst genante ganz blaue. Sollte beim Händler für 2300o weggegehn, vielleicht legt er noch was schönes (M Kiemen oder Außenspiegel?) drauf. Dann Mittelkonsole in Alugebürstet nachrüsten, fertig (mal ein Bild mit Mittelkosnoel in Alu matt und erweiterter Lederausst. blau, jedoch wäre das M Lenkrad komplett schwarz! (fände ich auch besser!)):
11111111141310065-1649-1090584650_3.bild

Hat H+K, wenig KM (wenn's stimmt...) und Garantie vom Händler - da kaufe ich lieber, als von privat. Bei den momentanen Konditionen lohnt auch der Händlerkauf mit hoher Finanzierung - nirgends gibts billiger Geld!

Wenn Du den was zum Auspuff des schwarzen 3.0ers von Dir lesen willst: Der Wiesmann ist baugleich dem Eisenmann - also schon was echt Gutes!

Aber Gebrauchtwagenkauf ist stark Geschmackssache - ich wollte bei meinem jetzigen unbedingt etweder silber und innen grau oder Topasblau und innen grau - da wurde die Auswahl auch recht klein. Außerdem wollte ich die E46 Sportsitze nicht - oder zumindest auf keinen Fall dafür zahlen...

Aber mit schwarz, silber und blau ist die Auswahl schon recht groß (für Coupeverhältnisse). Da würde ich auf KM-Zahl, Baujahr und Extras schauen, die man vielleicht hätte, die aber schwarz nachzurüsten sind (Mittelkonsole z.B. ist schnell getauscht, erweiterte lederausstattung rüstet man aus kostengründen halt so gut wie nie nach).

Bis Du denn räumlich auf eine Region Deutschlands beschränkt?
 
AW: Hilfe!! Was für ein Z3 Qp nur??

HEy Andreas,

also der topasblaue ist von aussen echt nicht schlecht! nur innen werde ich dann nur vom reinsitzen schon blau! das ist zu viel des guten!!!! Den letzten vom Händler und innen schwarz ist echt sehr schickn und auch sehr neu! Nichts auf*****des aber auch nicht zu schlicht! Finde halt schwarz oder das topasbalu als aussenfarbe schöner! Silber ist echt jedes 3te auto und da muss ich mich nicht unbedingt einreihen!

Also ich bin generell nicht auf Deutschland beschränkt! nur möchte ich mir das auto auch in Ruhe anschauen und Probefahren und da ich aus der Daimlerhochburg komme ist auch meist die Fahrt nach Hamburg für eine Probefahrt ziemlich teuer und zeitraubend!

Nochmal zu der Frage: Privat oer Händler?! Was für vorteile hat man den beim Händler? Habe bisher meine Autos immer privat gekauft oder die geschäftlichen geleast. Und lohnen sich die Mehrkosten beim Händler überhaupt.

Leider hat der Vater eines guten Freundes die BMW Niederlassung abgegeben! Aber muss mal schauen ob die nicht was machen können??

Ich informiere mich auch nur vorab! wollte eh erst im Winter bzw Frühjahr 05 zuschlagen! aber je mehr ih mich infornmiere und weiss desto leichter fällt mir die entscheidung wenn ich einen gefunden habe.

Hast du eine Ahnung ob Händler dir die autos auch mal ausleihen! Denke mal das wenn ich mit meiner neuen C-Klasse Kombi vorfahre bestimmt! Möchte das auto mal richtig testen und nicht nur für ne stunde fahren!

Ist aber schon Komisch! seit ich 18 bin, das war 1998 habe ich mich nach dem Coupe umgedreht und mein Vater (Selber von BMW zu Mercedes gewechselt) meinte nur ist das ein hässliches Auto! und ich sagte nur soeiner gehört mir mal! Love it or leave it! Das passt echt gut!

Gruss

C.
 
AW: Hilfe!! Was für ein Z3 Qp nur??

Zum Motor kann ich dir nur sagen, daß du beide Probefahren solltest und dich dann entscheiden kannst! Der 2,8er M52TÜ reicht, der 3,0er ist besser. Richtig spürt man es erst bei hohen Geschwindigkeiten.

Als Sonderaustattung gab es nicht viel. Leder Nappa ist Serie, Klima auch usw... Wichitg finde ich erweitertes Leder, sieht wesentlich schicker aus, harman/kardon, weil es wirklich gut ist, weiße Blinker, Cd-Wechsler, Alarmanlage oder wenigstens Funk-Fernbedienung, der Bordcomputer ist auch ganz nett und beheizte Aussenspiegel und Scheibenwaschdüsen, wenn der wagen auch in der kalten Jahreszeit genutzt wird.
Jetzt sind wir aber schon fast bei Vollausstattung :9

Gruß Viktor
 
AW: Hilfe!! Was für ein Z3 Qp nur??

Grüsse dich,


hier meine kurze Stellungnahme:

Fahre spasseshalber mal ein M Coupe Probe, bitte mach es! Ich habe es gemacht, und am 18 hole ich meins ab, ich war so begeistert nach der Probefahrt, der Klang des Motors, die Leistungsentfaltung, das schöne schwarze Leder innen und das tolle blau aussen usw. und nur 33tsd Kilometer!

Und wenn du ihn beim Händler kaufst bekommst du gegen einen kleinen Aufpreis 2(!!!) Jahre Garantie, nennt sich Euro Plus, und das hat mich überzeugt!
Bin vorher einen 3 Liter 330i Coupe gefahren, und das war gut, ja schon, aber der M Motor mit seiner Leistung und vor allem dem Klang ist seeehr fühlenswert!

Grüsse, Armin
 
AW: Hilfe!! Was für ein Z3 Qp nur??

Viktor schrieb:
Zum Motor kann ich dir nur sagen, daß du beide Probefahren solltest und dich dann entscheiden kannst! Der 2,8er M52TÜ reicht, der 3,0er ist besser. Richtig spürt man es erst bei hohen Geschwindigkeiten.

Als Sonderaustattung gab es nicht viel. Leder Nappa ist Serie, Klima auch usw... Wichitg finde ich erweitertes Leder, sieht wesentlich schicker aus, harman/kardon, weil es wirklich gut ist, weiße Blinker, Cd-Wechsler, Alarmanlage oder wenigstens Funk-Fernbedienung, der Bordcomputer ist auch ganz nett und beheizte Aussenspiegel und Scheibenwaschdüsen, wenn der wagen auch in der kalten Jahreszeit genutzt wird.
Jetzt sind wir aber schon fast bei Vollausstattung :9

Gruß Viktor

Was bedeutet das mit erweitertem leder den genau?? Habe bisher immer nur das eine gesehen und da war fast alles aus leder! Hast du den ein Bsp-Foto von beiden damit ich mir das ausmalen kann!

Bin jetzt soweit das ich eher was schlichtes innen will! ich kenne mich und an zweifarbigen leder habe ich mich bald satt gesehen! was ich schön finde ist das graue leder! aber das ist anscheinend selten! Und das walnuss finde ich auch schön! Und bei roter aussenfarbe würde das rot/schwarze auch top aussehen!

Aber das mit dem erweiterten leder interessiert mich nun schon, genauso wie das innen mit den Armaturen ist! Also die 2,8 und 3l modelle haben nicht die sechs Rundinstrumente nur das M-Modell! oder Wie ist das genau?

Gruss

C.


PS: Nochmal danke an alle für die SUPER Info´s!
 
AW: Hilfe!! Was für ein Z3 Qp nur??

playingpro schrieb:
Grüsse dich,


hier meine kurze Stellungnahme:

Fahre spasseshalber mal ein M Coupe Probe, bitte mach es! Ich habe es gemacht, und am 18 hole ich meins ab, ich war so begeistert nach der Probefahrt, der Klang des Motors, die Leistungsentfaltung, das schöne schwarze Leder innen und das tolle blau aussen usw. und nur 33tsd Kilometer!

Und wenn du ihn beim Händler kaufst bekommst du gegen einen kleinen Aufpreis 2(!!!) Jahre Garantie, nennt sich Euro Plus, und das hat mich überzeugt!
Bin vorher einen 3 Liter 330i Coupe gefahren, und das war gut, ja schon, aber der M Motor mit seiner Leistung und vor allem dem Klang ist seeehr fühlenswert!

Grüsse, Armin

Hi,

bin früher geschäftlich eine zeitlang den E36 als M3 gefahren! sehr seltebnes Ding, da einer der wenigen 4Türer! War echt Kraftvoll das auto und super von der Leistung! aber ich möchte doch eher einen nicht so hochgezüchteten Motor da ich vor habe dem QP nicht mehr abzugeben! und als Drittauto ist der M auch sehr teuer im Unterhalt.
Die kleineren Brüder reichen mir da echt aus! Soll ja noch was geben das mich für die zukunft motiviert.

Gruss

C.
 
AW: Hilfe!! Was für ein Z3 Qp nur??

Hier das Bild:

400_3764313337343566.jpg


Hier ist das taninrote Leder. In Wirklichkeit ist es nicht so grell! Beim erweitertem Leder sind die seitlichen Teile der Mittelkonsole mit Leder bezogen, die roten Teile des Armaturenbretts (um den Tacho und Beifahrerairbag) und der oberste Teil der Türvekleidungen. Normal ist nur der mittlere Teil der Türverkleidung in Leder.

Bei den Instrumenten in der Mittelkonsole ist es so, daß nur das M-Modell 6 Rundinstrumente hat. 2.8er ist wie auf dem Bild oben. 3 Rundinstrumente oben, drunter ein eckiger BC links und Knöpfe rechts davon. Beim 3.0 oben gleich, jedoch mit einem Chromring und unten BC rund in der Mitte mit Chromring und Knöpfe rechts und links davon. Der 3.0er hat auch immer Chromringe im Tacho, 2.8er nur als Sonderausstattung in Verbindung mit Wurzelholz.

Gruß Viktor
 
AW: Hilfe!! Was für ein Z3 Qp nur??

Viktor schrieb:
Hier das Bild:

400_3764313337343566.jpg


Hier ist das taninrote Leder. In Wirklichkeit ist es nicht so grell! Beim erweitertem Leder sind die seitlichen Teile der Mittelkonsole mit Leder bezogen, die roten Teile des Armaturenbretts (um den Tacho und Beifahrerairbag) und der oberste Teil der Türvekleidungen. Normal ist nur der mittlere Teil der Türverkleidung in Leder.

Bei den Instrumenten in der Mittelkonsole ist es so, daß nur das M-Modell 6 Rundinstrumente hat. 2.8er ist wie auf dem Bild oben. 3 Rundinstrumente oben, drunter ein eckiger BC links und Knöpfe rechts davon. Beim 3.0 oben gleich, jedoch mit einem Chromring und unten BC rund in der Mitte mit Chromring und Knöpfe rechts und links davon. Der 3.0er hat auch immer Chromringe im Tacho, 2.8er nur als Sonderausstattung in Verbindung mit Wurzelholz.

Gruß Viktor

Vielen Dank!!!

Also langsam weiss ich echt alles!!!! Echt klasse! also sollte ich dann schon nach einem 3.0l ausschau halten da ich das mit der Chromeinfassung sehr schön finde! also Wurzelholz ist nicht mein Fall, aber das könnte man doch auch kostengünstig in Alu/Titan Look ändern oder?? Was würde das kosten?

Ist mir wichtig wenn ich mal an einem Stehe der Wurzelholz hat und das mir nicht gefällt aber der Wagen ein Super Kauf wäre!

Ist das mit dem roten Leder aus deinem Auto??? Das wäre mir ein wenig zu rot!
Würdest du mir auch die erweiterte Lederausstattung bei zb Schwarzem Leder anraten? Was ist es den für ein Materieal wenn es kein Leder ist?


Gruss

C.
 
AW: Hilfe!! Was für ein Z3 Qp nur??

Circoloco schrieb:
also Wurzelholz ist nicht mein Fall, aber das könnte man doch auch kostengünstig in Alu/Titan Look ändern oder?? Was würde das kosten?
Also die Teile: Alumatt (Kunststoff): ca. 120 Euro
Alugebürstet: ca. 240 Euro

Wenn man die erweiterte Lederausstattung nimmt, bekommt man halt Seitenteile der Mittelkonsole, Armaturenbrett und oberen Türteil in Leder - sonst ist das Kunststoff (zwar nicht schlimm, aber das erweiterte Leder ist halt selbst in schwarz, wo der Unterschied am geringsten ist, schöner).
Eine Umbauanleitung schicke ich Dir gerne - dauert ca. 2 Stunden beim Anfänger. Habe damals zuerst von schwarz auf Mattchrom und dann auf M umgebaut. Auf M ist aber etwas mehr Aufwand und BMW nimmt dafür M Preise. Nimm alle 2.8er-Kosten mal zwei (Inspektion, Bremsscheiben etc.) und du bekommst die M Preise... Die Versicherung ist auch die Hölle - sonst würden viel mehr Ms rumfahren.

Mit der Farbe kann ich verstehen - wollte silber und innen schwarz zuerst auch aus dem Grund nicht - aber silber war für den Alltagswagen eben leicht sauberzuhalten. Sonst wäre er wohl Saphier-(so hieß der Nachfolger des Cosmosschwarz nach dem Facelift) schwarz und innen Traumrot geworden. Außen graumet. und innen rot ist auch traumhaft!
Der ist mal anders:
http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=800562.1&id=nzvidbxenxi
PS: Habe mich geirrt: Beim erweiterten Leder ist auch der M Lenkradkarnz in der Lederfarbe...

Der hier ist halt außen rot und ohne erweitertes leder, dafür aber mit H+K:
http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=810664&id=nzlz1zer224

Und der hier hat alles außer erweitertem Leder und CD:
http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=810664&id=xpfb2nhjgki
erinnert mich aber sehr an den einen von vorher...

Insgesamt ist Geduld natürlich Trumpf. Du musst anscheinend keinen Wagen in Zahlung geben und jetzt vor dem Herbst hat man doch Zeit - bis zum Februar mindestens. Also kann Geduld noch mal ein paar Euro sparen oder das eine oder andere Extra zusätzlich bedeuten.
 
AW: Hilfe!! Was für ein Z3 Qp nur??

Andreas 325 Ci schrieb:
Also die Teile: Alumatt (Kunststoff): ca. 120 Euro
Alugebürstet: ca. 240 Euro

Wenn man die erweiterte Lederausstattung nimmt, bekommt man halt Seitenteile der Mittelkonsole, Armaturenbrett und oberen Türteil in Leder - sonst ist das Kunststoff (zwar nicht schlimm, aber das erweiterte Leder ist halt selbst in schwarz, wo der Unterschied am geringsten ist, schöner).
Eine Umbauanleitung schicke ich Dir gerne - dauert ca. 2 Stunden beim Anfänger. Habe damals zuerst von schwarz auf Mattchrom und dann auf M umgebaut. Auf M ist aber etwas mehr Aufwand und BMW nimmt dafür M Preise. Nimm alle 2.8er-Kosten mal zwei (Inspektion, Bremsscheiben etc.) und du bekommst die M Preise... Die Versicherung ist auch die Hölle - sonst würden viel mehr Ms rumfahren.

Mit der Farbe kann ich verstehen - wollte silber und innen schwarz zuerst auch aus dem Grund nicht - aber silber war für den Alltagswagen eben leicht sauberzuhalten. Sonst wäre er wohl Saphier-(so hieß der Nachfolger des Cosmosschwarz nach dem Facelift) schwarz und innen Traumrot geworden. Außen graumet. und innen rot ist auch traumhaft!
Der ist mal anders:
http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=800562.1&id=nzvidbxenxi
PS: Habe mich geirrt: Beim erweiterten Leder ist auch der M Lenkradkarnz in der Lederfarbe...

Der hier ist halt außen rot und ohne erweitertes leder, dafür aber mit H+K:
http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=810664&id=nzlz1zer224

Und der hier hat alles außer erweitertem Leder und CD:
http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=810664&id=xpfb2nhjgki
erinnert mich aber sehr an den einen von vorher...

Insgesamt ist Geduld natürlich Trumpf. Du musst anscheinend keinen Wagen in Zahlung geben und jetzt vor dem Herbst hat man doch Zeit - bis zum Februar mindestens. Also kann Geduld noch mal ein paar Euro sparen oder das eine oder andere Extra zusätzlich bedeuten.

Muss sage das der "Goldene" 3.0l mir innen sehr gut gefällt!! sieht echt klasse aus! nur die aussenfarbe ist mehr als gewöhnungsbedürftig!
Das mit aussen dem Saphier-schwarz wäre echt top!
#Aber wie gesagt muss ich mir erst mal die ganzen QP´s die in der gegend angeboten werden anschauen und Probefahren und dann werde ic bald selbst ein Gefühl dafür bekommen was ich brauche und mir gefällt und was nicht!

Mir fehlt halt auch etwas die Zeit tausende dinge wie innenverkleidung etc zu wechseln. Daher sollte "mein" qp so dastehen und er muss mir gefallen.

Aber habe ja noch etwas zeit bis dahin.

Gruss

C.
 
Zurück
Oben Unten