HILFE! ....Welche ET?

Didigraz

macht Rennlizenz
Registriert
10 April 2007
Wagen
anderer Wagen
Hallo!
Hab wieder mal ne Frage an die Profis.
Habe schon die Suche- Funktion bemüht, bin aber nicht fündig geworden..
Ich würde gerne mein QP mit einer ordentlichen Spurverbreiterung verschönern.}(
Ich kenne die ET meiner Felgen nicht. Sind Original M-Felgen.
Nun meine Frage:
Weiß jemand die ET?
245/40/17 hab ich hinten drauf.

Wieviel kann ich verbreitern, ohne an der Karosserie ziehen zu müssen?
Fahrwerk is original.
Danke für eure Hilfe!:t
LG und schönen Abend noch!
Didi
 

Anhänge

  • dietmar......JPG
    dietmar......JPG
    132,2 KB · Aufrufe: 7
AW: HILFE! ....Welche ET?

Hi Didi,

das hintn ist eine 8,5x17 ET50 - da dürften ca. 25 - 30mm pro Seite machbar sein, ohne dass Nacharbeiten nötig werden.
Genaueres zu sagen ist etwas schwierig, weil die Reifen diverser Hersteller trotz identischem Mass unterschiedlich breit sind.
245 heisst nicht immer 245mm, das können auch mal mehr oder weniger sein...

Grüsse,
Tom
 
AW: HILFE! ....Welche ET?

Dankeschön!
Das heißt mit 25 mm pro Seite sollte ich auf alle Fälle keine Probleme haben..
Vielen Dank für deine Hilfe!!
LG
 
AW: HILFE! ....Welche ET?

Hallo,

kann das bestätigen, ich denke, dass Du sogar mit 30 mm pro Rad (=Gesamt ET 20) keine Probleme mit der Freigängigkeit bekommen solltest. Ausnahme Conti und Yokohama.

Vorne - auch wenn Du die Frage nicht gestellt hast - gehen Distanzen mit 15mm pro Rad. Die vorderen Felgen haben 7,5 x 17 mit ET 41. Schliest dann optisch gut mit dem Kotflügel ab!

Eintragen sollte auch drin sein, wenn der Prüfer ein bischen Unterlagen wälzt.

Gruss
Wuchtl
 
AW: HILFE! ....Welche ET?

Huhu :M
Fahre die Felgen auch im Winter.
20mm pro Seite fahre ich hinten und vorne 5mm pro Seite.
Hinten ist noch viel Platz, 25 bis 30 dürfte auch kein Thema sein!
 
AW: HILFE! ....Welche ET?

Juppiduuu! :wm
Danke für die schnellen Antworten!! :t
Dann werd ich mich mal auf die Suche machen, wo es die Distanzscheiben günstig gibt.
Hat da jemand von euch ne Idee?
Bin aber, nur zur Info, in Österreich zu Hause..
Danke nochmal!
LG
Didi
 
AW: HILFE! ....Welche ET?

Habe nur eine Adresse aus Deutsche Land:

SCC Fahrzeugtechnik

Gruss
Wuchtl


gute site, danke !!!

frage: beim z3 (nicht m) steht et-grenze: 26 / 11

heißt das wenn ich hinten felgen mit et 35 habe (bei serienbreite der felge) darf ich noch 20 mm spurplatten pro seite drauf packen, weil 35-20= 15 ? dann hätte ich noch 4 mm luft bis et-grenze, sehe ich das richtig ? oder nach was richtet sich die et grenze ?
 
AW: HILFE! ....Welche ET?

gute site, danke !!!

frage: beim z3 (nicht m) steht et-grenze: 26 / 11

heißt das wenn ich hinten felgen mit et 35 habe (bei serienbreite der felge) darf ich noch 20 mm spurplatten pro seite drauf packen, weil 35-20= 15 ? dann hätte ich noch 4 mm luft bis et-grenze, sehe ich das richtig ? oder nach was richtet sich die et grenze ?


Hallo,

wenn 26 für vorne steht und 11 für hinten, meine ich, Deine Rechnung stimmt.

Allerdings ist diese Interpretation etwas schwammig, sprich genau da kann der KFZ-Sch(w)achverständige sich aufregen.
Es gibt eine globale Regel, des Spurverbreiterungen ab einer Veränderung von 2% bezogen auf die Gesamtweite der Achse ohne Sondergutachten nicht zulässig sind, und darauf berufen sich die Hersteller von Distanzen bei Ihrer Angabe der ET-Grenze. (2% Spurweitenänderung nach VdTÜV Merkblatt 751). Das heist, es wird aus dieser Regel umgekehrt geschlossen, dass alles bis 2% Änderung zulässig ist.

Dabei ist die Felgenbreite jedoch gar nicht mit erfasst, was die ganze Regel technisch fragwürdig macht.

Mein Tip lautet:
Vorher zum Sachverständigen, am besten persönlich. Mit Ihm besprechen, was geplant ist, möglichst bereits mit Unterlagen. Ihn fragen, was er noch an Unterlagen braucht/haben will. Kurzes Protokoll mit Namen des Ingenieurs. Dann Abnahmetermin mit genau diesem vereinbaren, so hatte ich in den letzten Jahren nie Schwierigkeiten. In kritischen Fällen (ebenfalls vorher) zum Leiter der Prüfstelle!

Ich meine, dass (Qualtitäts-) Distanzen heute in vernünftigem Maßen ohne weiteres einzutagen sind, sofern der Prüfer sich die Arbeit macht, etwas zu rechnen und ein Festigkeitsgutachten vorliegt.

Gruss
Wuchtl
 
AW: HILFE! ....Welche ET?

und dann hats doch noch geklappt! sind aber "nur" 20mm/felge

mfg
cc
 

Anhänge

  • DSC00518.jpg
    DSC00518.jpg
    87,7 KB · Aufrufe: 7
  • DSC00519.jpg
    DSC00519.jpg
    85,9 KB · Aufrufe: 9
AW: HILFE! ....Welche ET?

die wird dietmar schon selber reinstellen ;)

fand die fotos gut und deshalb hab ich sie auch gleich angehängt!

da freut sich einer wie ein kleines kind :+

ps: seit neuesten ist mein innenhof die universal werkstatt &:

mfg
cc
 
Zurück
Oben Unten