Hallo,
die Querlenker meines Z4 sind wohl hinüber, der Wagen fährt äußerst unruhig in der Spur. Werkstatt machte mir ein Angebot für 1000 € inkl Vermessung. Eine andere für 700€. Ich suche gerade noch eine bei denen ich die Teile selbst besorgen darf, weil die an den Teilen leider ordentlich mitverdienen wollen.
Ich weiß nur nicht genau was ich brauche. Fakt ist wohl, dass meiner keine Hydrolager hat.
Wie heißen denn die Lager des Querlenker die am Unterboden montiert sind? Sind das die angeblichen Hydrolager, welche wohl genau genommen keine Hydrolager sind?
Welche Querlenker muss ich nehmen um beim nächsten Mal ggf. nur die Lager tauschen zu können?
Die teure Werkstatt empfahl mir Lemförder, für 205 € + Steuer, pro Seite + Lager. Die andere empfahl Febi.
Auch da kämen Lager dazu, nur wie heißen den diese Lager? Wäre es vom Arbeitsaufwand sinnvoll gleich die Koppelstange/Pendelstütze mitzutauschen?
Kennt jemand in der Region Stuttgart, Böblingen, Sindelfingen einen Schrauber der mitgebrachte Teile verbaut?
Oder noch besser, wer aus der Region aus dem Forum möchte etwas verdienen?
Am besten gleich mit verstellen des Exzenterrings wegen Klebelenkung.
Vielen Dank für eure Hilfe,
Benjamin
die Querlenker meines Z4 sind wohl hinüber, der Wagen fährt äußerst unruhig in der Spur. Werkstatt machte mir ein Angebot für 1000 € inkl Vermessung. Eine andere für 700€. Ich suche gerade noch eine bei denen ich die Teile selbst besorgen darf, weil die an den Teilen leider ordentlich mitverdienen wollen.
Ich weiß nur nicht genau was ich brauche. Fakt ist wohl, dass meiner keine Hydrolager hat.
Wie heißen denn die Lager des Querlenker die am Unterboden montiert sind? Sind das die angeblichen Hydrolager, welche wohl genau genommen keine Hydrolager sind?
Welche Querlenker muss ich nehmen um beim nächsten Mal ggf. nur die Lager tauschen zu können?
Die teure Werkstatt empfahl mir Lemförder, für 205 € + Steuer, pro Seite + Lager. Die andere empfahl Febi.
Auch da kämen Lager dazu, nur wie heißen den diese Lager? Wäre es vom Arbeitsaufwand sinnvoll gleich die Koppelstange/Pendelstütze mitzutauschen?
Kennt jemand in der Region Stuttgart, Böblingen, Sindelfingen einen Schrauber der mitgebrachte Teile verbaut?
Oder noch besser, wer aus der Region aus dem Forum möchte etwas verdienen?
Am besten gleich mit verstellen des Exzenterrings wegen Klebelenkung.
Vielen Dank für eure Hilfe,
Benjamin