Hilfe, welches Lager ist das?

benni127

Fahrer
Registriert
17 Februar 2016
Ort
Ehningen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo,

die Querlenker meines Z4 sind wohl hinüber, der Wagen fährt äußerst unruhig in der Spur. Werkstatt machte mir ein Angebot für 1000 € inkl Vermessung. Eine andere für 700€. Ich suche gerade noch eine bei denen ich die Teile selbst besorgen darf, weil die an den Teilen leider ordentlich mitverdienen wollen.
Ich weiß nur nicht genau was ich brauche. Fakt ist wohl, dass meiner keine Hydrolager hat.
Wie heißen denn die Lager des Querlenker die am Unterboden montiert sind? Sind das die angeblichen Hydrolager, welche wohl genau genommen keine Hydrolager sind?

Welche Querlenker muss ich nehmen um beim nächsten Mal ggf. nur die Lager tauschen zu können?
Die teure Werkstatt empfahl mir Lemförder, für 205 € + Steuer, pro Seite + Lager. Die andere empfahl Febi.

Auch da kämen Lager dazu, nur wie heißen den diese Lager? Wäre es vom Arbeitsaufwand sinnvoll gleich die Koppelstange/Pendelstütze mitzutauschen?

Kennt jemand in der Region Stuttgart, Böblingen, Sindelfingen einen Schrauber der mitgebrachte Teile verbaut?
Oder noch besser, wer aus der Region aus dem Forum möchte etwas verdienen?
Am besten gleich mit verstellen des Exzenterrings wegen Klebelenkung.

Vielen Dank für eure Hilfe,

Benjamin
 
Also Deine Werkstatt ist schon gut dabei ...
Woher kommst Du? Gib das mal an und dann schauen wir mal, ob da jemand helfen kann.
Ein kompletter Satz Querlenker inkl Pendelstützen und Querlenkerlager von Lemförder (BMW Erstausrüster) kostet 300,- - 320,-
Der Einbau ist nicht schwer und danach muss die Vermessung gmacht werden.
Thats it ... für 1000,- mache ich das zweimal :-)
 
Ich komme aus Ehingen, bei Böblingen. Meinst Du mit kompletten Satz beide Seiten? Das ist dann ja gut bezahlbar.
Woher kommst Du denn?
 
Beide Seiten, komplett.
Ich komme aus der Ecke Koblenz Lahstein.
 
Hmmm, also wenn Du mir das machen könntest, wäre natürlich genial. Was würde mich denn der Spaß bei Dir alles in allem kosten? Teile könnte ich ja dann bestellen, kannst Du mir hierfür einen Link/Seite empfehlen und mir genau sagen was ich dann alles bestellen müsste?
Vermessen könnte ich auch hier bei mir machen.
Kennst Du Dich denn zufällig auch mit dem Verstellen des Exzenterrings bzgl. der Klebelenkung aus?
 
Zurück
Oben Unten