HILFE !!! Welches Leuchtmittel soll ich kaufen ?

FM84

Testfahrer
Registriert
20 März 2006
Hallo Leute,

und wiedermal ist es soweit, ich benötige eure Hilfe beim Kauf neuer Leuchtmittel. Ich weiss es steht schon viel im Forum, aber so richtig schlau bin ich darauch leider nicht geworden :#

Ich habe einen 1.9 Roadster Vorfacelift und würde gerne auf weisse Beleuchtung umrüsten ( Abblend - sowie Nebelscheinwerfer )....
Kann mir jemand einen Tipp geben, ob Abblend bei mir H1 oder H7 ist und was bei den Neblern benötigt wird ?

Benötige auch noch Rat welches Licht ( suche legales weisses Licht mit ganz ganz ganz leichtem blächlichem stich - aber eben keine blauen sondern weisse !!! )

:t Vielen dank schon im Voraus für eure Hilfe :t
THX - Zzzzzzzz
 
AW: HILFE !!! Welches Leuchtmittel soll ich kaufen ?

philips bluevision ist ziemlich weiss. ganz gutes licht bieten auch die philips power2night bzw gt150.

die nebelscheinwerfer dürften H3 haben... um bei den scheinwerfer sicher zu gehn: bau doch die lampen aus, dann siehst, welche drin sind ;)
 
AW: HILFE !!! Welches Leuchtmittel soll ich kaufen ?

danke für die Tipps...

hab gedacht dass ganze sei baujahrabhängig, aber lt. den vielen Berichten der user bleibt mir nichts anderes, als sie einfach auszubauen
 
AW: HILFE !!! Welches Leuchtmittel soll ich kaufen ?

Hi,
Ich würde, wenn du ein weißes Licht willst auch zu den M-Tecs raten, da die Philips nicht sehr viel weniger gelb als die Serienleuchtmittel leuchten. Sie leuchten aber deutlich weiter, vorallem die Power2Night GT150, aber eben nicht wirklich weiß, wenn man sie mit den M-Tecs vergleicht ( Der Unterschied ist auch über die Suche zu sehen). Der Nachteil bei den M-Tecs ist, dass sie nur etwa 30% besser als die Serie leuchten (entspricht etwa Philips Vision Ultra). Du musst wissen was du willst:t

Gruß
Sandro
 
AW: HILFE !!! Welches Leuchtmittel soll ich kaufen ?

Z3 Coupé Fanatiker schrieb:
Hi,
Ich würde, wenn du ein weißes Licht willst auch zu den M-Tecs raten, da die Philips nicht sehr viel weniger gelb als die Serienleuchtmittel leuchten. Sie leuchten aber deutlich weiter, vorallem die Power2Night GT150, aber eben nicht wirklich weiß, wenn man sie mit den M-Tecs vergleicht ( Der Unterschied ist auch über die Suche zu sehen). Der Nachteil bei den M-Tecs ist, dass sie nur etwa 30% besser als die Serie leuchten (entspricht etwa Philips Vision Ultra). Du musst wissen was du willst:t

Gruß
Sandro


Hey Sandro,

kann man dann nicht vielleicht das Abblendlicht auf M-Tecs umrüsten und das Fernlicht auf die Power2Night GT 150. Dann hätte man Beides!!
Design und Leistung!

Ach so, kann mir mal einer erklären, wie das mit den 100 Watt M-Tecs gehen soll. Kann man die einfach in die normalen Scheinwerfer einbauen?

In den USA muss es auch richtig höllische Nachrüstbirnen geben.
Ist mir aufgefallen, als ich letzten Dez. mal drüben war.
Rein optisch sieht es so aus, als ob "fast" jedes noch so alte Auto mit Xenon ausgestattet wäre. Kann es sich dabei um die 100Watt Vers. handeln? Ich wollt eigentlich noch in nen AutoTuning Shop dort, hatte nur leider keine Zeit mehr!!

Gruß
Timo
 
AW: HILFE !!! Welches Leuchtmittel soll ich kaufen ?

Hi Timo,
Diese Idee hatte ich auch, bis ich merkte, dass es die Power2Night nicht als Fernlicht (bei mir HB3) gibtb: . Da habe ich dann auf das hellste (vom weißen Licht her betrachtet) umgerüstet das auf dem deutschen Markt zugelassen ist. Die Leuchtmittel von HDI mit unglaublichen 7500°Kelvin (die sehr hellen Power2Night haben 5000°Kelvin). Damit siehst du vom Aussehen her wie Xenon aus. 100 Watt verträgt sich mit der Lichtmaschine nicht soviel ich weiß. Du brauchst 55 Watt Leuchtmittel!

Gruß
Sandro
 
AW: HILFE !!! Welches Leuchtmittel soll ich kaufen ?

Z3 Coupé Fanatiker schrieb:
Hi Timo,
Diese Idee hatte ich auch, bis ich merkte, dass es die Power2Night nicht als Fernlicht (bei mir HB3) gibtb: . Da habe ich dann auf das hellste (vom weißen Licht her betrachtet) umgerüstet das auf dem deutschen Markt zugelassen ist. Die Leuchtmittel von HDI mit unglaublichen 7500°Kelvin (die sehr hellen Power2Night haben 5000°Kelvin). Damit siehst du vom Aussehen her wie Xenon aus. 100 Watt verträgt sich mit der Lichtmaschine nicht soviel ich weiß. Du brauchst 55 Watt Leuchtmittel!

Gruß
Sandro

Hi Sandro,

die HDI sind ja nur in der HB4 Version (Abblendlicht) zulässig. (Hab meine vorhin mal kurz ausgebaut, man ist das umständlich und eng!! War kurz davor den Wasserbehälter und den Luftfilterkasten abzuschrauben!)
Für das Fernlicht werde ich mir wohl Philips Blue Vision holen, die sind als HB3 zulässig. Leider sind die M-Tecs weder als HB3 noch HB4 zulässig. Warum auch immer!

Ich will das nicht riskieren, mit unzulässigen Lampen rumzufahren.
Wenn was passiert, hat dein Auto zu dem Zeitpunkt ja keine ABE mehr.
Und was dann passiert, kann man sich ja denken.

Ich werde allerdings wohl auch gleich meine Nebelscheinwerfer auf HDI umbauen. Spar ich mir doppelt Porto!

Danke mal für den Tipp,
Gruß Timo
 
AW: HILFE !!! Welches Leuchtmittel soll ich kaufen ?

Also erstens, ich habe mich vorher verschrieben, sie heißen HID:X. Soweit ich weiß sind die H7 auch zugelassen nur HB3 nicht, aber das ist mir egal, denn welcher Prüfer schaut dir schon ins Fernlicht, ob das auch zugelassen ist. Und bei nem Unfall ist es auch so ne Sache, da muss schon viel zusammenkommen, dass da was passiert. Mir ist es das Risiko wert:M :s :t . Es sieht halt nicht wirklich toll aus, wenn dann im Fernlicht so gelbe Funzeln aufblitzen. Und Philipps ist dagegen wirklich ziemlich gelb.

unzulässige Grüße
Sandro
 
AW: HILFE !!! Welches Leuchtmittel soll ich kaufen ?

Z3 Coupé Fanatiker schrieb:
Also erstens, ich habe mich vorher verschrieben, sie heißen HID:X. Soweit ich weiß sind die H7 auch zugelassen nur HB3 nicht, aber das ist mir egal, denn welcher Prüfer schaut dir schon ins Fernlicht, ob das auch zugelassen ist. Und bei nem Unfall ist es auch so ne Sache, da muss schon viel zusammenkommen, dass da was passiert. Mir ist es das Risiko wert:M :s :t . Es sieht halt nicht wirklich toll aus, wenn dann im Fernlicht so gelbe Funzeln aufblitzen. Und Philipps ist dagegen wirklich ziemlich gelb.

unzulässige Grüße
Sandro

Hi,
mir ist grad aufgefallen, dass die BlueVision, die ich für's Fernlicht vorgesehen hatte sogar teurer sind, als die HID!

Welche HID meinst Du denn genau?
http://cgi.ebay.de/GP-Thunder-8500-K-HID-Xenon-Plasma-55W-HB3-9005-XS_W0QQitemZ8055021074QQcategoryZ28643QQcmdZViewItem
oder:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8053116148&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

Die oberen sollen ein E Prüfzeichen haben!!
 
AW: HILFE !!! Welches Leuchtmittel soll ich kaufen ?

Also ich habe jetzt nochmal die Suche bemüht, ob es da mit den 65 Watt nicht doch ne Lösung gäbe und ich habe ne Antwort gefunden:t :
Du kannst die HB3 in 65 Watt schon verbauen. Die Wattleistung ist noch zulässig, erst ab 90 Watt aufwärts wird es problematisch:t . Normal ist zwar nur 55 Watt verbaut, aber es ist möglich

Gruß
Sandro
 
AW: HILFE !!! Welches Leuchtmittel soll ich kaufen ?

Wollt ich grad auch schreiben, denn in meinem Boardbuch steht:

Fernlicht (1) und Abblendlicht (2)
Glühlampe HB3, 65 Watt: Fernlicht
..........HB4, 55 Watt: Abblendlicht

In diesem Sinne! Mahlzeit, ich geh was essen, bis später!!

Bye bye
T
 
AW: HILFE !!! Welches Leuchtmittel soll ich kaufen ?

Ich weiß ja nicht welche Lampen du genau brauchst, aber ich würde es so machen: Die H7 und H1 und als 55Watt von HID 8500° Kelvin holen und dann die HB3 als 65 Watt auch als 8500° Kelvin noch dazu. Das sieht dann top aus:t

Gruß
Sandro
 
AW: HILFE !!! Welches Leuchtmittel soll ich kaufen ?

Z3007Driver schrieb:
Wollt ich grad auch schreiben, denn in meinem Boardbuch steht:

Fernlicht (1) und Abblendlicht (2)
Glühlampe HB3, 65 Watt: Fernlicht
..........HB4, 55 Watt: Abblendlicht

In diesem Sinne! Mahlzeit, ich geh was essen, bis später!!

Bye bye
T

Ach so:

Ich habe mich entschieden!

Die aus dem 1. Link für's Fernlicht.
und die aus dem 2. Link für's Abblendlicht + vielleicht noch für die Nebler, mal schauen!!
 
AW: HILFE !!! Welches Leuchtmittel soll ich kaufen ?

Aber so wie es da steht werden auch HB4 Lampen als 55 Watt mit 8500° Klevin vertrieben. Nimm doch die, dann passt es auch zusammen:t

Gruß
Sandro
 
AW: HILFE !!! Welches Leuchtmittel soll ich kaufen ?

Z3 Coupé Fanatiker schrieb:
Ich weiß ja nicht welche Lampen du genau brauchst, aber ich würde es so machen: Die H7 und H1 und als 55Watt von HID 8500° Kelvin holen und dann die HB3 als 65 Watt auch als 8500° Kelvin noch dazu. Das sieht dann top aus:t

Gruß
Sandro


Ich kann doch keine H7 od. H1 verbauen, wenn ich keine Aufnahme dafür habe, oder? Also das kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen!!
 
AW: HILFE !!! Welches Leuchtmittel soll ich kaufen ?

Ne natürlich nicht:d , deshalb habe ich auch geschrieben, "ich weiß ja nicht welche Lampen du genau brauchst, aber Ich würde es so machen:..."
Das ging alles von meiner Sicht und sollte nur bedeuten, dass du alles mit 8500° Kelvin nehmen sollst und nicht welche mit 7500°Kelvin:t

Gruß
Sandro
 
AW: HILFE !!! Welches Leuchtmittel soll ich kaufen ?

Also ich habe jetzt direkt keine Referenzweiten, aber ich habe mir das Bild auf der ebay Seite angeschaut und hatte den Eindruck, dass die Ausleuchtung nicht wirklich schlecht ist. Vorallem, weil das weiße Licht sehr viel angenehmer anzusehen ist als das gelbe. Besser als Serie ist es auf alle Fälle. Ich denke es wird so in der Region von m-Tecs liegen eher noch besser:t . und die sind ja 30% besser als die Serienfunzeln. 50% bringen auch nur die Power2Night, aber da stört mich eben das gelbe Licht. HID nähert sich ihnen an:t

Gruß
Sandro
 
AW: HILFE !!! Welches Leuchtmittel soll ich kaufen ?

Also ich hab jetzt bei ebay mal die HID's mit den 7500° Kelvin entschieden.
Ich mein für 16,50€ kann man ja nicht viel falsch machen. Falls ich zufrieden bin, kann ich mir ja für's Fernlicht immernoch die 8500°K Lichter holen.

Wer sich mal mehr mit der Farbtemperatur beschätigen will:
http://de.wikipedia.org/wiki/Farbtemperatur
http://www.filmscanner.info/Farbtemperatur.html

Eigentlich recht interessant!!
 
AW: HILFE !!! Welches Leuchtmittel soll ich kaufen ?

Z3 Coupé Fanatiker schrieb:
Besser als Serie ist es auf alle Fälle. Ich denke es wird so in der Region von m-Tecs liegen eher noch besser:t . und die sind ja 30% besser als die Serienfunzeln. 50% bringen auch nur die Power2Night, aber da stört mich eben das gelbe Licht. HID nähert sich ihnen an:t

Dass diese hochgelobten "M-Tecs" zwar ganz toll weiß leuchten, das Licht aber nicht auf die Straße bringen, wisst Ihr ja sicherlich. Was bringt mir 30 % mehr Licht, wenn es gen Himmel oder sonstwohin leuchtet?

Wenn es darum geht, gutes Licht auf die Straße zu bringen (und da gehört es nach Möglichkeit hin), dann sollte man die großen eBay-Versprechungen nicht allzu ernst nehmen. Die Produkte von Philips und Osram sind hier haushoch überlegen - quod erat expectandum.

Man muss sich entscheiden: entweder Import-Racing-Style Marke ATU oder anständiges, vielleicht nicht ganz so weißes Licht auf der Fahrbahn. Coolness oder Sicherheit.

Nebenbei: ich habe mich entschieden. ;)

Und wenn Ihr richtig gutes Licht haben wollt, dann nehmt die Osram Silverstar oder die Philips Nightguide 3in1.
 
Zurück
Oben Unten