Hilfe, wo sitzt der Querbeschleunigungssensor?

hp 788

Fahrer
Registriert
23 Oktober 2004
Wagen
anderer Wagen
Hilfe, wo sitzt der Querbeschleunigungssensor? und Wasser unterm Sitz !!!

Hallo,

wer kann mir helfen, mußte heute zwei Sensoren wechseln.

Ein mal Nockenwellenauslaß, kein Problem.

Aber wo sitzt der Querbeschleunigungssensor für's DCS III ? ??

Der freundliche sagte mir unter dem Beifahrersitz, das war aber
nichts, da sitzt der Seitenaufprallsensor für den Seitenairback.

Hier ein Bild:






Gruß Heiner
 

Anhänge

  • sensor.jpg
    sensor.jpg
    9,4 KB · Aufrufe: 319
AW: Hilfe, wo sitzt der Querbeschleunigungssensor?

Der sitzt unterm Fahrersitz, mein QP ist gerade auch beim :) um den Querbeschleunigungssensor zu wechseln.

Gruss
marc
 
AW: Hilfe, wo sitzt der Querbeschleunigungssensor?

Hallo Marc,

danke erst mal, schaue geich mal nach.

Gruß Heiner
 
AW: Hilfe, wo sitzt der Querbeschleunigungssensor?

Marc Du, hattes Recht, habe ihn gefunden, aber auch Wasser
unter dem Teppich alles feucht und kleine Steine als wenn
unten ein Loch ist:g .

Das Auto steht seit 2 Wochen in der Garage so ne scheiße :a .

Habe erst mal den Teppich zum trocknen hoch gestellt.

Gruß Heiner
 
AW: Hilfe, wo sitzt der Querbeschleunigungssensor?

Das gibt´s doch nicht, bei mir auch!!!!!! Sollte das Auto am gleichen Tag wieder abholen da kam der Anruf bez. Wassereinbruch, 3 Tage trocken legen (seit Montag) und morgen kann ich es wieder abholen. Der Sensor funzte übers Wochenende übrigens wieder (DSC leuchtete nicht mehr permanent) und er will morgen nochmal testen und dann entscheiden ob der neue doch reinkommt. Übrigens war die Türdichtung Ursache fürs Wasser. Hast Du auch EUR 70 für den Sensor hingeblättert? Naja, bin mal auf die Lohnkosten gespannt. Ob da noch was über Kulanz geht? Die Heckklappendichtung wurde vor 6 Wochen auch auf Kulanz getauscht nachdem ich nochmal an den Service geschrieben hatte (der erste Antrag vom :) wurde abgelehnt).


Gruss
marc
 
AW: Hilfe, wo sitzt der Querbeschleunigungssensor? und Wasser unterm Sitz !!!

Moin Marc,

ich habe gestern 259,40 € beim :D gelassen. (Nockenwellen Impulsgeber
Auslass, 67,24 €, Querbeschleunigungssensor 64,51 € und Sitzpolster
Fahrersitz 91,87 € plus Märchensteuer)

Das härteste ist aber der Wassereinbruch, die kleinen Steine, die kommen
nicht durch die Türdichtung, da muss ich mal schauen. Von unter ist nichts
zu sehen.

Das erinnert mich an meine Alfa Spider Zeit, naja ...

Gruß Heiner
 
AW: Hilfe, wo sitzt der Querbeschleunigungssensor?

na super, dann scheint das ja wohl ein häufigeres Problem zu sein mit dem Wasser. Ich hatte das neulich auch, ist bei mir dadurch aufgefallen das die Airbagleuchte nicht mehr ausging, also ab zum :), der Fehlerspeicher ausgelesen und resettet, Zündung aus und wieder an, Lampe brennt immer noch. Ich nach haus, Sitz raus, Teppich hoch und siehe da: ein mittelgroßer Teich b: Naja, hab ich dann erstmal trockengelegt und meinen Händler zusammengestaucht, dann rein in die Karre und zum Händler gebracht. 3 Tage später hat er angerufen und meinte der Fehler wär gefunden, Türdichtung Fahrerseite, hat ne neue reingemacht und sagt es ist ok. Bin mal gespannt, werd nächste Woche ein neues Radio einbauen, dafür will ich ordentliche Kabel ziehen von der Batterie nach vorn, da werd ich mal schauen ob es wirklich dicht ist. Wenn nicht krieg ich die Krise, sowas zu finden ist echt schwer....
Na hoffentlich ists dicht. Gibt auch ne menge Hinweise hier im Forum, kann echt viel sein, Klima, Fensterdichtung, Ablauf vom Glasdach...
Aber das mit den Steinchen ist echt krass, wo kommen die her??? Ich würd sagen :2builder2 und auf gehts zum lustigen planschen
 
AW: Hilfe, wo sitzt der Querbeschleunigungssensor?

Hallo


Ich hatte exakt das gleiche Problem. Bei mir war wohl eine fehlerhaft angebrachte Türdichtung schuld. Grund ist eine Reperatur des elekt. Fensterhebers bei einer Niederlassung. b:
Folgeschäden durch den Wassereinbruch: Gierratensensor + Querbeschleunigungssensor (beide unter Fahrersitz)

Wollte ich nur gesagt haben.
 
AW: Hilfe, wo sitzt der Querbeschleunigungssensor?

war denn jemand von Euch erfolgreich das auf Garantie- oder Kulanzbasis abzurechnen?


Gruss
marc
 
AW: Hilfe, wo sitzt der Querbeschleunigungssensor?

Hallo !!!

wo habt ihr denn euere Sensoren gekauft ?? Habe auch Wasser unterm Fahrersitz...
und beim Bosch Servixe meinten die Querbeschleunigingssensor und DRehratengeber kosten alleine knapp 500 € !!! :-(

gruß
Robby
 
AW: Hilfe, wo sitzt der Querbeschleunigungssensor?

Hallo!

Hab letztens nach Besuch im clean park auch Wassereintritt im Bereich Innenschweller zum Fahrersitz festgestellt:g
Vermute auch die Türdichtung!
Ging das bei jemandem auf Kulanz?

Grüzzze:t
 
AW: Hilfe, wo sitzt der Querbeschleunigungssensor?

Hallo zusammen,

muss man zum Prüfen den Fahrersitz unbedingt rausnehmen oder gibt es noch andere Möglichkeiten?


Grüsse
 
AW: Hilfe, wo sitzt der Querbeschleunigungssensor?

Ich habs bemerkt,als ich unter meine Sitzverstellung gefasst habe,weil es da so geschimmert hat:g .
Das Schimmern war dann Feuchtigkeit:g
 
AW: Hilfe, wo sitzt der Querbeschleunigungssensor?

Bei mir hats der Bosch Service festgestellt als ich die beauftragt habe zu schauen was mit den Sensoren los ist... da es in dem meisten Fällen die Türdichtung ist hoffe ich mal das es bei mir auch das ist... allerdings kosten die Sensoren einen A.... voll Geld.

Drehratengeber 352 € + Querbeschleunigungssensor 72 € der :-) meinte das Problem kommt oftmals von einer ominösen Schallisolierung die gerne auch als Türdichtung bezeichnet wird... na mal sehen... jetzt im Sommer brauch ich eh kein DSC ;-)) ich lass das erst im Spätsommer richten.

Jetzt werd ich mal versuchen die Teile aus Amerika zu bekommen vielleicht ist es dann
günstiger...

grüßle
 
AW: Hilfe, wo sitzt der Querbeschleunigungssensor?

Kennt jemand von euch die Teilenummern vom Querbeschleunigungssensor und vom Drehratengeber ???
 
Zurück
Oben Unten