!!! HILFE !!! Z4 Auseinandernehmen

turntablism

macht Rennlizenz
Registriert
30 April 2007
Ort
Tuttlingen
Hi Zusammen,
ich bräuchte dringenst Hilfe bei meinem Z4!!! &:

Kann mir einer sagen ob es ein großer Aufwand ist die Motorhaube, die vordere Stoßstange, den Kofferraumdeckel und den hinteren Seitenschweller wo die Antenne drauf ist zu demontieren?

Ist alles geschraubt, oder ist auch was geklebt oder geklippst wo ich aufpassen muss?

Und wie ist es beim Wiedereinbau, muss ich die Motorhaube und den Kofferraumdeckel ausrichten das sie richtig schließen oder kann ich sie einfach reinschrauben?

Vielen Dank schon mal
 
AW: !!! HILFE !!! Z4 Auseinandernehmen

Hallo,

Ich weiß ja nicht genau was du machen wilst......
Aber normal kanst du die alten abdrücke der schrauben als anhaltspunk nutzen,daran musst du dann eventuel noch ein paar veränderungen vor nehmen.

Motorhaube sind 4 Schrauben und ein paar Kabel.

Stoßstange ist von oben , unten und in den Radkasten geschraubt.

Seitenschweller wo die Antenne drauf ist ist auch nur geschraubt und ich glaube an einem Punkt verklebt.


Wenn ich daheim bin schicke ich dir gerne mal per E-mail bilder wo du sehen kanst auf was du zu achten hast.
 
AW: !!! HILFE !!! Z4 Auseinandernehmen

Hey Cool,

das hilft mir echt schon weiter, aber kannst mir zur Sicherheit gerne noch die E-Mail schicken.

Danke dir:t

Vordere Stoßstange und Motorhaube = ein paar Steinschläge
Kofferraumdeckel = leichte Kratzer, vielleicht vom putzen? Keine Ahnung
Hinterer Kotflügel = Dicker Kratzer neben der Antenne, dämliche Neider :g :furious3: :rifle: :evil: :veryangry , wenn ich jemals einen erwische, dann :2beheadz:

Zur Geschichte, ich hatte von meinem e30 noch BBS Felgen mit dem goldenen Stern, da sie aber vom Zustand her relativ schlecht waren hätte ich nicht mehr viel Geld dafür bekommen. Da ich über ein Kollege aber ein Lackierer kennengelernt hab, hat er mir vorgeschlagen die Felgen von mir zu kriegen und sie für sich zu richten und mir dafür die oben beschriebenen Teile zu lackieren.
Das Lackieren ist nicht unbedingt nötig, aber bei so nem Angebot lass ich es schon machen weil ich sonst locker 600-700 Euro liegen lassen würde, für die Felgen jedoch hätte ich nur noch 200-300 Euro gekriegt!
 
AW: !!! HILFE !!! Z4 Auseinandernehmen

Sorry, aber so ganz verstehen muß man das nicht, oder!?&: Warum, sollte man Fahrzeugteile lackieren lassen, die es gar nicht nötig haben (Angebot hin oder her). Falls mal beim Wiederverkauf, jemand die Lackdicke nachmessen sollte, wird es nicht einfach werden demjenigen zu erzählen, das der Wagen keinen Unfall hatte! :s Die Frontschürze wäre ja noch Ok, aber wie schon gesagt der Rest &: naja, mußt du selber wissen! :s
 
AW: !!! HILFE !!! Z4 Auseinandernehmen

Die Stoßstange und die Motorhaube sind auf jeden Fall nötig, sind schon ein paar Steinschläge wo einfach nicht schön aussehen
 
AW: !!! HILFE !!! Z4 Auseinandernehmen

Tja, der Deal ist ja vieleicht ok... aber wärs nicht einfacher, den Rest vom Auto abzukleben? &:
 
AW: !!! HILFE !!! Z4 Auseinandernehmen

Abkleben wäre schon einfacher, aber da mein Zetti jetzt grad im Winterschlaf ist kann ich ihn nicht zum Lackierer bringen, daher die Notlösung.
 
AW: !!! HILFE !!! Z4 Auseinandernehmen

Tja, der Deal ist ja vieleicht ok... aber wärs nicht einfacher, den Rest vom Auto abzukleben? &:


Abkleben ist auch nur eine Notlösung (oder eine pimp-my-ride Lösung).
Denn gerade an Übergängen zwischen zwei Teilen ist es schwierig sauber zu lackieren. Wenn die Teile einzeln sind kann man "schön um die Ecke" lackieren.

Gruss, Michael
 
AW: !!! HILFE !!! Z4 Auseinandernehmen

schon mal was gehört von smart repair?

oder spot lackierung?

da wird nur das lackiert was nötig ist. wenn du möchtest bei dir in der garage. und zu einem extreeeeem günstigeren preis als beim normalo-lacker...
 
AW: !!! HILFE !!! Z4 Auseinandernehmen

schon mal was gehört von smart repair?

oder spot lackierung?

da wird nur das lackiert was nötig ist. wenn du möchtest bei dir in der garage. und zu einem extreeeeem günstigeren preis als beim normalo-lacker...

Die bei uns (mir und Threadersteller) in der Region ansässigen SMART-Repair Jungs arbeiten nicht gut. Habe einen Kollegen, der sein Auto dort hat beilackieren lassen und nun kann er es nochmal zum Lackierer bringen.
 
Zurück
Oben Unten