..HILFE.... !! Z4 Verdeckmotor

volsob

Fahrer
Registriert
20 September 2006
Ort
89079 Ulm
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo zusammen, habe heute bei BMW erfahren das meine "Hydraulikeinheit" des Verdeckmotors den Geist aufgegeben hat. Das neue Aggregat kostet 880 € und der Einbau auch noch mal 400 €..... SCHOCK !!!!;(

Geht das auch günstiger !? Kann mir da jemand weiterhelfen !?

Der Zetti hat gerade mal 30.000 km gelaufen...und die Kulanzanfrage bei BMW hat nichts gebracht....die wollen einfach nichts davon wissen !! :g
 
AW: ..HILFE.... !! Z4 Verdeckmotor

Hydraulikeinheit bei Ebay oder "BMW Verwerter" kaufen und wenn das technische Verständnis vorhanden ist selber einbauen!!;)
 
AW: ..HILFE.... !! Z4 Verdeckmotor

Hallo zusammen, habe heute bei BMW erfahren das meine "Hydraulikeinheit" des Verdeckmotors den Geist aufgegeben hat. Das neue Aggregat kostet 880 € und der Einbau auch noch mal 400 €..... SCHOCK !!!!;(

Geht das auch günstiger !? Kann mir da jemand weiterhelfen !?

Der Zetti hat gerade mal 30.000 km gelaufen...und die Kulanzanfrage bei BMW hat nichts gebracht....die wollen einfach nichts davon wissen !! :g

Einfach mal in München anrufen :t!

Wirkt manchmal "Wunder".......
Zu genau dem Thema könnte ich ein kleines Buch schreiben :b.

Nachdem mein :) das auch behauptet hat (Kulanz wurde nicht stattgegeben) sah der zuständige Mitarbeiter in München die Sache ganz anders = 100% Material und 100% Arbeitslohn :O :t.

Wenn ich nicht "nachgebohrt" hätte wären damals ca. 950 EURO beim :) "versickert" :b :j.

Mein Zettie damals (Sommer 2006) gut 3 Jahre alt und 20.000 km.
 
AW: ..HILFE.... !! Z4 Verdeckmotor

Einfach mal in München anrufen :t!

Wirkt manchmal "Wunder".......
Zu genau dem Thema könnte ich ein kleines Buch schreiben :b.

Nachdem mein :) das auch behauptet hat (Kulanz wurde nicht stattgegeben) sah der zuständige Mitarbeiter in München die Sache ganz anders = 100% Material und 100% Arbeitslohn :O :t.

Wenn ich nicht "nachgebohrt" hätte wären damals ca. 950 EURO beim :) "versickert" :b :j.

Mein Zettie damals (Sommer 2006) gut 3 Jahre alt und 20.000 km.

Hey...Danke erst mal für den TIP !!!! :t Das klingt aber interessant !!!! Wo hast Du denn da angerufen !?
 
AW: ..HILFE.... !! Z4 Verdeckmotor

Hab mal bei Ebay geguckt....nix gefunden !!!:#

Such Dir die notwendige Teilenummer und dann versuche mal eine Anfrage bei ihm hier http://www.georg-unrecht.de/

Der ist schnell und garnicht so teuer wie man denken möchte. Ich hatte vor kurzem bei ihm eine Felge geordert. Super Service, sollte aber bedacht werden, dass er eben kein BMW-NL-Teiledienst ist. Läuft bei ihm etwas anders ab. Jedoch zuverlässig.
 
AW: ..HILFE.... !! Z4 Verdeckmotor

Such Dir die notwendige Teilenummer und dann versuche mal eine Anfrage bei ihm hier http://www.georg-unrecht.de/

Der ist schnell und garnicht so teuer wie man denken möchte. Ich hatte vor kurzem bei ihm eine Felge geordert. Super Service, sollte aber bedacht werden, dass er eben kein BMW-NL-Teiledienst ist. Läuft bei ihm etwas anders ab. Jedoch zuverlässig.


...HEY...KLASSE...Habe gerade mit Herrn Unrecht telefoniert! Er hat wie es scheint etwas passendes da !!! PRIMA !! DANKE !!:t
 
AW: ..HILFE.... !! Z4 Verdeckmotor

Hey...Danke erst mal für den TIP !!!! :t Das klingt aber interessant !!!! Wo hast Du denn da angerufen !?

Über die Webseite www.bmw.de einen Rückruf initiieren!
Hat bei mir innerhalb weniger Minuten (sogar am Wochenende) geklappt.
Dem Mitarbeiter das Problem schildern und sich dann vom zuständigen Gebietsvertreter anrufen lassen.
Hat damals alles wunderbar geklappt :t :t :t.
War mit dem Service hoch zufrieden und habe das auch dem MA in München mitgeteilt.

Die ganze Aktion war bereits nach der Reparatur und Rechnungsstellung durch den :).
Habe natürlich kein Geld überwiesen sondern auf die Gutschrift aus München verwiesen und um sofortige Rücknahme der Rechnung gebeten.
Bin übrigens seitdem dort nicht mehr Kunde und habe den Zettie drei Monate später gegen einen neuen ausgetauscht (Kein Bock mehr auf den zickenden Verdeckmotor) :w :s

Noch ein Wort zum Selbsteinbau (-versuch :M):
Nachdem ich damals feststellen musste, dass selbst ein Fachbetrieb den Austausch nicht ordnungsgemäß durchführen konnte, wäre ich vorsichtig.
Resultat der Reparatur: 15 gravierende Mängel mit Beschädigung des Verdecks, des Dachhimmels (die üblichen Löcher auf beiden Seiten in Höhe der Kopfstützen), zerkratzte Überrollbügel, gerissene Abdeckgummis, beschädigte Gummileiste / Karroserieeinfassung usw.
Aber das ist eine ganz neue / andere Geschichte.
Viel Spass beim Austausch und erkundige Dich bitte vorher, was alles demontiert werden muss!!!
Ich meine, meine o. a. Frage "Schon mal gemacht???" war durchaus berechtigt &: &: &:
 
AW: ..HILFE.... !! Z4 Verdeckmotor

Such Dir die notwendige Teilenummer und dann versuche mal eine Anfrage bei ihm hier http://www.georg-unrecht.de/

Der ist schnell und garnicht so teuer wie man denken möchte. Ich hatte vor kurzem bei ihm eine Felge geordert. Super Service, sollte aber bedacht werden, dass er eben kein BMW-NL-Teiledienst ist. Läuft bei ihm etwas anders ab. Jedoch zuverlässig.
Wow - sehr genialer Tipp!!

Einen Haufen Z4-Schürzen hat er da rum liegen :t

2003111520.jpg


Ich zitiere mal, weil ich den Beitrag nie wiederfinde ...

Gebrauchtteile onlineshop günstig ersatzteile originalteile kaufen teile

... sollte an Suchbegriffen reichen :M
 
AW: ..HILFE.... !! Z4 Verdeckmotor

Das Bild erinnert mich irgendwie an fast schon an das Häufchensystem bei den Ludolfs ^^
 
AW: ..HILFE.... !! Z4 Verdeckmotor

Wow - sehr genialer Tipp!!

Einen Haufen Z4-Schürzen hat er da rum liegen :t

2003111520.jpg


Ich zitiere mal, weil ich den Beitrag nie wiederfinde ...

Gebrauchtteile onlineshop günstig ersatzteile originalteile kaufen teile

... sollte an Suchbegriffen reichen :M

Kann es sein, dass Du häufiger ein Problem mit Deinen Frontschürzen hast? :X :d
 
AW: ..HILFE.... !! Z4 Verdeckmotor

Das Bild erinnert mich irgendwie an fast schon an das Häufchensystem bei den Ludolfs ^^

Also ich glaube nicht, dass er z.B. seine ganzen Anlasser auf einen riesengroßen unsortierten "Metallhaufen" packt wie die "Ludolfs" :d

Den Ludolfs traue ich zu, dass ganz unten in deren Haufen die seltensten Raritäten zu finden sind.... wovon 'se selber noch nicht mal was wissen, weil der Vater schon so "sammelte" :X :d
 
Zurück
Oben Unten