hilfe zu "neue dachmechanik wegen scheuerstellen am stoffdach"

bastianp01

Fahrer
Registriert
5 Januar 2009
hallo zusammen,

vor einer zeit gabs hier mal das theme zu den scheuerstellen am hinteren dachhimmel durch die alte fanghakenmechanik von vor fl z4.
einige haben mir geschrieben, dass bmw auf kulanz die neue dachmechanik nachgerüstet hat.
bin jetzt auch damit zu bmw und hab danach gefragt. die wollten jetzt aber von mir eine fahrgestellnummer oder vorgangsnummer von jemandem, der das schonmal hat machen lassen, um sich dann im kulanzantrag darauf zu beziehen.
ich würd mich freun wenn mir jemand, der sich die dachmechanik hat erneuern lassen, mir die letzten 7 ziffern von der fahrgestellnummer oder so eine vorgangsnummer kurz schicken könnte.

vielen dank schonmal

viele grüße
bastian
 
AW: hilfe zu "neue dachmechanik wegen scheuerstellen am stoffdach"

Würde mich auch sehr interessieren. Danke schon einmal vorab ;)
 
AW: hilfe zu "neue dachmechanik wegen scheuerstellen am stoffdach"

WOW, Dein :) ist ja sehr engagiert!!! Ist echt sellten sowas!

Würde mich auch mal interessieren!!!

Gruß Thomas
 
AW: hilfe zu "neue dachmechanik wegen scheuerstellen am stoffdach"

Da bin ich auch interessiert.
 
AW: hilfe zu "neue dachmechanik wegen scheuerstellen am stoffdach"

Also ich habe bei meinem 2003 er in 2008 einen neuen Verdeckfanghaken bekommen, welcher etwas anders geformt ist und somit Verdeck schonender.
Ob es nun auf Fahrzeuggarantie, Kulanz oder EuroPlus ging, kann ich nicht genau sagen, da ich die Scheuerstelle am Innenhimmel beim :) beanstandete und der Verdeckfanghaken ohne große Rückfrage ausgetauscht wurde.
Viel Erfolg
 
AW: hilfe zu "neue dachmechanik wegen scheuerstellen am stoffdach"

mhm ok - danke dir.
werd dem :) wohl mal erzählen, dass hier viele sowas einfach auf kulanz bekommen und der sich nich so anstellen soll ;)
 
AW: hilfe zu "neue dachmechanik wegen scheuerstellen am stoffdach"

Also ich habe bei meinem 2003 er in 2008 einen neuen Verdeckfanghaken bekommen, welcher etwas anders geformt ist und somit Verdeck schonender.
Ob es nun auf Fahrzeuggarantie, Kulanz oder EuroPlus ging, kann ich nicht genau sagen, da ich die Scheuerstelle am Innenhimmel beim :) beanstandete und der Verdeckfanghaken ohne große Rückfrage ausgetauscht wurde.
Viel Erfolg


Kannst mal ein Foto von diesem neuen Haken machen ?
Würd mich sehr interessieren wie der aussieht und ob ich ihn schon drin habe !!! Meiner ist 12/03 jetzt 40000km , sind zwar 2 Scheuerstellen aber nur minimal ! Mit der Hand mal drüber gewischt und schon waren sie zu 90% weg , war mehr Dreck oder Staub etc.:a!
Ah , ich hab ein Bild von meinem :X Fanghaken !
 
AW: hilfe zu "neue dachmechanik wegen scheuerstellen am stoffdach"

Kannst mal ein Foto von diesem neuen Haken machen ?
Würd mich sehr interessieren wie der aussieht und ob ich ihn schon drin habe !!! Meiner ist 12/03 jetzt 40000km , sind zwar 2 Scheuerstellen aber nur minimal ! Mit der Hand mal drüber gewischt und schon waren sie zu 90% weg , war mehr Dreck oder Staub etc.:a!
Ah , ich hab ein Bild von meinem :X Fanghaken !

Servus,

hab mal hier nachgeschaut:

http://de.bmwfans.info/original/E85/roa/Z4 2.5i-M54/ECE/L/N/2003/01/mg-54/ill-54_0311/

Finde dort aber den "Fanghaken" nicht. Wer weiss mehr ?

Gruß Norbert
 
AW: hilfe zu "neue dachmechanik wegen scheuerstellen am stoffdach"

Servus,

hab mal hier nachgeschaut:

http://de.bmwfans.info/original/E85/roa/Z4 2.5i-M54/ECE/L/N/2003/01/mg-54/ill-54_0311/

Finde dort aber den "Fanghaken" nicht. Wer weiss mehr ?

Gruß Norbert


Hallo,

schau mal http://de.bmwfans.info/original/E85/roa/Z4 2.5i-M54/ECE/L/N/2003/01/mg-54/ill-54_0312/ hier: Nr 9.

Meines Wissens nach ist ist bei der neuen Version an der Stelle "überhaupt" kein Haken mehr.

MfG
CPS
 
AW: hilfe zu "neue dachmechanik wegen scheuerstellen am stoffdach"

Es wurde auch nur der Verdeckfanghaken gewechselt, nicht die ganze Dachmechanik. Die neue Verdeckmechanik braucht keinen Fanghaken mehr, da das Verdeck anders fest gehalten / gesichert wird ( Fragt aber jetzt nicht wie, da muß ich passen ).
 
AW: hilfe zu "neue dachmechanik wegen scheuerstellen am stoffdach"

Kannst mal ein Foto von diesem neuen Haken machen ?
Würd mich sehr interessieren wie der aussieht und ob ich ihn schon drin habe !!! Meiner ist 12/03 jetzt 40000km , sind zwar 2 Scheuerstellen aber nur minimal ! Mit der Hand mal drüber gewischt und schon waren sie zu 90% weg , war mehr Dreck oder Staub etc.:a!
Ah , ich hab ein Bild von meinem :X Fanghaken !
Ja bei meinem Z ( 03/03 ) sieht der Neue auch so aus, hinten evtl. etwas schmälere Steege.
Der alte Fanghaken war glaube ich durchgängig, größer, kantiger und ohne die Gleitwelle / Sprungschanze in der Mitte.
Wenn du mir sagst, wie du in den Z geklettert bist um so ein Bild zu schießen, versuch ich auch mal eins rein zu stellen.
 
AW: hilfe zu "neue dachmechanik wegen scheuerstellen am stoffdach"

Ja bei meinem Z ( 03/03 ) sieht der Neue auch so aus, hinten evtl. etwas schmälere Steege.
Der alte Fanghaken war glaube ich durchgängig, größer, kantiger und ohne die Gleitwelle / Sprungschanze in der Mitte.
Wenn du mir sagst, wie du in den Z geklettert bist um so ein Bild zu schießen, versuch ich auch mal eins rein zu stellen.


Danke erst mal:t !
Mit dem Foto:M,das geht schon,auch in unserem Alter:b !
Aber mußt gaaanz vorsichtig und langsam:d ,um nix kaputt zu machen ! Und auf den Rücken aufpassen !!!!!!:X
 
AW: hilfe zu "neue dachmechanik wegen scheuerstellen am stoffdach"

Es wurde auch nur der Verdeckfanghaken gewechselt, nicht die ganze Dachmechanik. Die neue Verdeckmechanik braucht keinen Fanghaken mehr, da das Verdeck anders fest gehalten / gesichert wird ( Fragt aber jetzt nicht wie, da muß ich passen ).
Das Verdeck wird über Hydraulikdruck gesichert :w
 
AW: hilfe zu "neue dachmechanik wegen scheuerstellen am stoffdach"

Moin Moin,

Bei mir wurde der Fanghaken auch entfernt und die neue Hydraulik
verbaut.
Das mit dem abgescheuerten Innenhimmel zieht da aber nicht.
Bei mir hob sich das Verdeck im geöffneten Zustand auf der Autobahn,
aufgrund dieser Gefahr wurde der Mechanismus ausgetauscht.

Ergebniss: Kein Verdeckhamster mehr
Schöner Innenhimmel



gruß
Karsten
 
AW: hilfe zu "neue dachmechanik wegen scheuerstellen am stoffdach"

Meiner hat ebenfalls keinen Haken mehr, der wurde beim tausch des Hydraulikaggregates gleich mitentfernt. ;)
 
AW: hilfe zu "neue dachmechanik wegen scheuerstellen am stoffdach"

Mmmmhhh ... &: ... also zum :) fahren, die Dachhimmelabschürfungen reklamieren und zusätzlich das Argument vortragen, dass sich das Verdeck bei offenem Fahren hebt, verdoppelt ggf. die Chance der Kulanz? &: :) Letzteres ist nur bei dem jetzigem Siffwetter nicht ganz glaubhaft :)
 
AW: hilfe zu "neue dachmechanik wegen scheuerstellen am stoffdach"

Hallo,
ab welchen Bj gibt es keinen Fanghaken mehr?
Wie weiss ich, ob ich einen habe???


Lg aus Wien
 
AW: hilfe zu "neue dachmechanik wegen scheuerstellen am stoffdach"

Hallo,
ab welchen Bj gibt es keinen Fanghaken mehr?
Wie weiss ich, ob ich einen habe???
Lg aus Wien

Schau mal oben / mittig zwischen den Sitzen, dort wo die Rückwand endet. Dort müßte dann der Verdeckhaken zu sehen sein ( Bild weiter oben ).
Oder durch die Heckscheibe auf die Rückwand schauen ( oben / mittig ), dort siehst du den VH auch.
 
Zurück
Oben Unten