Hilfe!!! ZV oder EC-Spiegel...

Andy S.

macht Rennlizenz
Registriert
4 September 2004
guten abend %:

ich habe einen ec-innenspiegel (e38/e39) gekauft, meinen alten abgemacht und den neuen angeschlossen: er funktioniert :t
nun wollte ich das funkmodul meiner zv in den neuen spiegel einbauen, aber dort ist kein platz. :#
also habe ich das funkmodul über der innenbeleuchtung montiert und an die dortigen kabel per klemme angeschlossen. (ec-spiegel ist noch abgeklemmt! ) schlüssel neu justiert und die zv funktioniert :t

ec-spiegel angeklemmt und zv angeklemmt: türen verriegeln, motor geht nicht an, fenster gehen nicht auf :O :# :g :j *panik*
5minuten saß ich im auto :# *mehrpanik*
irgendwann habe ich den ec-spiegel wieder abgeklemmt und plötzlich ging wieder alles *puh* :t

in kurzform:
- wenn zv und spiegel angeklemmt sind, geht nix mehr (weder zv noch der spiegel)
- ist nur der spiegel angeklemmt, funktioniert er
- ist nur die zv angeklemmt, funktioniert sie

wer kann helfen? &: oder gibt es einen trick beim anschließen? &: ich bin ratlos. :# :B
 
AW: Hilfe!!! ZV oder EC-Spiegel...

*thread wieder hoch schieb* :b

wer hat schon auf den elektrochromspiegel umgerüstet und hatte ähnliche probleme?? bzw. ein bild von seinem kabelsalat?
 
AW: Hilfe!!! ZV oder EC-Spiegel...

eine frage andy, von wo greifst du die spannungsversorgung für den spiegel ab??
 
AW: Hilfe!!! ZV oder EC-Spiegel...

Klaus_2 schrieb:
eine frage andy, von wo greifst du die spannungsversorgung für den spiegel ab??

vom gleichen kabel, wie im spiegel.
ich hatte auch schon überlegt, das beide zu wenig strom bekommen, aber dann müsste dieser effekt auch im spiegel auftreten (wenn beide sachen im spiegel verbaut werden) &:
 
AW: Hilfe!!! ZV oder EC-Spiegel...

Andy S. schrieb:
vom gleichen kabel, wie im spiegel.
ich hatte auch schon überlegt, das beide zu wenig strom bekommen, aber dann müsste dieser effekt auch im spiegel auftreten (wenn beide sachen im spiegel verbaut werden) &:
... das habe ich mir fast gedacht ... greife die versorgung für den spiegel provisorisch vom zigarettenanzunder ab ... sieht so aus, als ob du mit dem anschluss des spiegels der zv den befehl zum schließen gibst ... die zv hat transistorlogiken inside zumindestens zeigen die stromlaufpläne in den ein/ ausgängen ein transistorsymbol und an einigen stellen sind pullup bzw pulldown widerstände eingezeichnet ... habe die pläne jetzt zwar nicht genauer angeguckt, aber es sieht so aus, als ob oben am funkmodul keine belastbaren 12v anstehen ... kann mich zwar auch irren, aber das thema hat ganz sicherlich was mit gleichstromkopplung zu tun ... möglicherweise hilft es auch den spiegel über eine abkoppeldiode zu betreiben ... :M
 
AW: Hilfe!!! ZV oder EC-Spiegel...

Klaus_2 schrieb:
... das habe ich mir fast gedacht ... greife die versorgung für den spiegel provisorisch vom zigarettenanzunder ab ... sieht so aus, als ob du mit dem anschluss des spiegels der zv den befehl zum schließen gibst ... die zv hat transistorlogiken inside zumindestens zeigen die stromlaufpläne in den ein/ ausgängen ein transistorsymbol und an einigen stellen sind pullup bzw pulldown widerstände eingezeichnet ... habe die pläne jetzt zwar nicht genauer angeguckt, aber es sieht so aus, als ob oben am funkmodul keine belastbaren 12v anstehen ... kann mich zwar auch irren, aber das thema hat ganz sicherlich was mit gleichstromkopplung zu tun ... möglicherweise hilft es auch den spiegel über eine abkoppeldiode zu betreiben ... :M

hmm &: da müsste ich die mittelkonsole und a-säulenverkleidung abbauen &:&:&:
die anderen haben es doch auch ganz einfach gemacht, warum geht das dann bei mir nicht?? :#
kann ich den strom auch von der innenleuchte nehmen?

und was ist eine abkoppeldiode? find ich die bei conrad?
 
AW: Hilfe!!! ZV oder EC-Spiegel...

Andy S. schrieb:
hmm &: da müsste ich die mittelkonsole und a-säulenverkleidung abbauen &:&:&:
die anderen haben es doch auch ganz einfach gemacht, warum geht das dann bei mir nicht?? :#
kann ich den strom auch von der innenleuchte nehmen?

und was ist eine abkoppeldiode? find ich die bei conrad?
... schau andy, ich kenne die schaltung nicht ... kann mir nicht vorstellen, dass du die 12 v von der innenleuchte nehmen kannst, da ja auch das licht gedimmt wird ... du solltest auch nur den spiegel provisorisch anschließen um zu sehen, ob beide fuktionen parallel gegeben sind. letztendlich müsste man die schaltungen kennen um zu entscheiden welches der richtige weg ist ... eine abkoppeldieode dient nur dazu zu verhindern, dass ein rückstrom über einen anderen verbraucher fließen kann ... ist alleine nach der spannung und dem zu leitenden strom dimensioniert ... :)

aber vielleicht findet sich ja jemand, der das ganze schon mal gemacht hat und des rätsels lösung bereits kennt :t
 
AW: Hilfe!!! ZV oder EC-Spiegel...

Klaus_2 schrieb:
... schau andy, ich kenne die schaltung nicht ... kann mir nicht vorstellen, dass du die 12 v von der innenleuchte nehmen kannst, da ja auch das licht gedimmt wird ... du solltest auch nur den spiegel provisorisch anschließen um zu sehen, ob beide fuktionen parallel gegeben sind. letztendlich müsste man die schaltungen kennen um zu entscheiden welches der richtige weg ist ... eine abkoppeldieode dient nur dazu zu verhindern, dass ein rückstrom über einen anderen verbraucher fließen kann ... ist alleine nach der spannung und dem zu leitenden strom dimensioniert ... :)

aber vielleicht findet sich ja jemand, der das ganze schon mal gemacht hat und des rätsels lösung bereits kennt :t

danke :t

werde am dienstag mal zu bmw fahren. mal schauen, was die sagen. :#
 
AW: Hilfe!!! ZV oder EC-Spiegel...

so,
ich habe jetzt versucht den spiegel mit dem strom des zigarettenanzünders zu versorgen.
irgendwie funktioniert er sogar, wenn ich das rote und schwarze kabel abmache &: &:
die zv geht weiterhin nur, wenn ich den spiegel abmache. &: :#
 
AW: Hilfe!!! ZV oder EC-Spiegel...

hier sind mal die kabelfarben und steckerbelegungen:

stecker ec-innenspiegel modell E39/stecker funk-modul Modell Z3QP
1. grau / frei
2. frei / rot
3. rot / gelb
4. weiss / weiss
5. schwarz / grün
6. weiss-schwarz / schwarz
7. grün / blau
8. frei / violett
9. frei / rosa
10. braun / braun


hier die belegung des 5er´s
[font=Tahoma, Helvetica, Verdana, Arial, sans-serif]1) Ansteuerung Innenspiegel (vom Lichtmodul) [/font]
[font=Tahoma, Helvetica, Verdana, Arial, sans-serif]2) Signal Funkfernbedienung (zum Grundmodul)
3) Klemme 15
4) Signal Spiegel abblenden (zum Außenspiegel Fahrer)
5) Signal Spiegel abblenden (zum Außenspiegel Fahrer)
6) Signal Spiegel Abblenden (zum Außenspiegel Beifahrer)
7) Signal Spiegel abblenden (zum Außenspiegel Beifahrer)
8) Klemme 30
9) Ansteuerung LED (von Grundmodul)
10) Klemme 31

also muss mann den stecker drei (farbe rot) des spiegels auf den platz nummer 2 legen, wenn der spiegel permanent an sein soll oder auf dem platz drei belassen, wenn der spiegel nur mit der zündung aktiviert werden soll.
der stecker 10 (farbe braun) lässt man.
ALLE anderen stecker des spiegels muss man abmachen. ich habe dazu die kabel komplett wegrationalisiert :b

dann funktioniert alles. :t:t
[/font]
 
AW: Hilfe!!! ZV oder EC-Spiegel...

Andy S. schrieb:
hier sind mal die kabelfarben und steckerbelegungen:

stecker ec-innenspiegel/stecker funk-modul
1. grau / frei
2. frei / rot
3. rot / gelb
4. weiss / weiss
5. schwarz / grün
6. weiss-schwarz / schwarz
7. grün / blau
8. frei / violett
9. frei / rosa
10. braun / braun


hier die belegung des 5er´s
[font=Tahoma, Helvetica, Verdana, Arial, sans-serif]1) Ansteuerung Innenspiegel (vom Lichtmodul) [/font]
[font=Tahoma, Helvetica, Verdana, Arial, sans-serif]2) Signal Funkfernbedienung (zum Grundmodul)
3) Klemme 15
4) Signal Spiegel abblenden (zum Außenspiegel Fahrer)
5) Signal Spiegel abblenden (zum Außenspiegel Fahrer)
6) Signal Spiegel Abblenden (zum Außenspiegel Beifahrer)
7) Signal Spiegel abblenden (zum Außenspiegel Beifahrer)
8) Klemme 30
9) Ansteuerung LED (von Grundmodul)
10) Klemme 31
[/font]
... na, dass das nicht zusammen gepasst hat ist klar *zwinker*

hauptsache es funktioniert jetzt :t
 
Zurück
Oben Unten