Hillffee zentrierringe fehlen wie schlimm ?

Meak-2010

Testfahrer
Registriert
25 Mai 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
habe mein pkw in der werkstatt die felgen umstecken lassen im winter und jetzt als ich auf sommer umgerüstet habe habe ich bemerkt das die 2 von 4 Zentrierringen nicht in der felge mehr drin sind


die werkstatt meinte nicht schlimm =???


was für folgen kann das haben ????
 
Also :

Habe das gleiche "Problem".
Und man merkt, dass die Felgen nicht 100% richtig sitzen.
Es gibt Virbationen in gewissen Geschwindigkeitsbereichen.

Hab die Ringe letze Woche bestellt.
Haben 30 Euro gekostet.

Da würde ich an deiner Stelle nicht lange überlegen.

Kaufen -> Draifziehen -> Problem vergessen.
 
Das ist ja wohl ein Witz von der Werkstatt... zentrierringe gehören immer drauf wenn der nabendurchmesser nicht passt. Ansonsten gibt es keinen halt auf der nabe und die schrauben müssen alle radialen Kräfte aufnehmen...

Gesendet von meinem Nokia 8210
 
Welche Kräfte sollen denn bitte von einem 10g leichten Plastik-Zentrierring gehalten werden?
Sämtliche Haltekräfte werden ausschließlich durch die Schrauben erzeugt. Genauer gesagt, durch den Reibungwiederstand zwischen der Radnabe und der Alufelge, welcher entsteht, wenn man die Radschrauben anzieht.

Die Zentrierringe dienen -wie der Name schon sagt- nur zur einfacheren Montage auf die Radmitte. Wenn man die Räder vorsichtig und richtig anzieht (in mehreren Etappen über Kreuz), zentriert sich das Rad auch problemlos ohne Ringe, alleine durch die Form der Konuse an den Schrauben. Im schlimmsten Falle ist da eine minimale Unwucht, die ein sehr sensibler Mensch dann vielleicht bei fahren spüren würde. Dennoch würde ich nicht daran sparen und ein paar Ringe nachbestellen. Alleine schon deshalb, weil sie Bestandteil der TÜV Abnahme sind, und die Räder so nicht zugelassen sind.
In der Regel kostet das Porto fast mehr, als die Ringe.
 
bei 100kmh merke ich das es leicht rukelt

und das war vorher nicht
 
Welche Kräfte sollen denn bitte von einem 10g leichten Plastik-Zentrierring gehalten werden?
Sämtliche Haltekräfte werden ausschließlich durch die Schrauben erzeugt. Genauer gesagt, durch den Reibungwiderstand zwischen der Radnabe und der Alufelge, welcher entsteht, wenn man die Radschrauben anzieht. (...)


Genau so ist es! :t Die Schrauben werden also überhaupt nicht radial belastet (solange sie ordnungsgemäß fest sind), sondern rein axial.
Und das vorgegebene Drehmoment soll dafür sorgen, dass die Längsspannung (!) der Schraube das richtige Maß erhält.

Solange die Schrauben also angezogen sind, handelt es sich um eine kraftschlüssige Verbindung zwischen Felge und Nabe. Erst wenn die Schrauben locker sind, wird es zu einer (vorübergehend und nur einigermaßen) formschlüssigen Verbindung. :b
 
Zurück
Oben Unten