Hintere Dachhälfte abnehmen?

wudda

Fahrer
Registriert
29 Juni 2007
Ort
42929 Wermelskirchen
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hallo QPler,

weiß
jemand wie die hintere Dachhälfte , die hinter dem Glasdach, beim Coupe befestigt ist? Nr.4
Geschweißt oder geschraubt, genietet?

Ich spiele mit dem Gedanken ein Faltdach über die gesamte Länge oder eine targaähnliche Konstruktion bauen zu lassen.

Gruß
Bernd
MTAzNzhfcA==.png
 
AW: Hintere Dachhälfte abnehmen?

Hi,

auf dem Dachspriegel hinter dem Hebedach ist schön viel klebrige Dichtmasse, an den Rändern ist die Dachhaut verschweisst und am Übergang zur Heckklappe ist hartgelötet...das Ding runterzumachen ist also ein bisschen aufwendiger.

Grüße,
Tom
 
AW: Hintere Dachhälfte abnehmen?

beim qp würd ich jetzt auch mal meinen, dass das dach auch ne gewisse tragende funktion hat. immerhin fehlen die hinteren versteifungen, die beim roadster durch den verdeckkasten übernommen werden. denke beim qp wird diese funktion vom dach übernommen....
 
AW: Hintere Dachhälfte abnehmen?

beim qp würd ich jetzt auch mal meinen, dass das dach auch ne gewisse tragende funktion hat. immerhin fehlen die hinteren versteifungen, die beim roadster durch den verdeckkasten übernommen werden. denke beim qp wird diese funktion vom dach übernommen....

na klar hat das Dach ne tragende Funktion, die aber erhalten bleibt, wenn nur die Dachhaut rausgenommen wird. Das Coupé basiert ja komplett auf der versteiften Bodengruppe des Roadsters und ist deshalb ja viel stabiler als dieser.

Nichtsdestotrotz, wenn Frischluft dann Roadster und das Coupé in seiner Originalität am Leben lassen;)
 
AW: Hintere Dachhälfte abnehmen?

na klar hat das Dach ne tragende Funktion, die aber erhalten bleibt, wenn nur die Dachhaut rausgenommen wird. Das Coupé basiert ja komplett auf der versteiften Bodengruppe des Roadsters und ist deshalb ja viel stabiler als dieser.

also ich glaubs nicht. wie gesagt, die steifigkeit beim roadsterhinterbau kommt durch den verdeckkasten und dieser wurde beim qp durchs dach ersetzt. im bereich b-säule ist der roadster also um einiges mehr versteift, als das qp. ob die dachholme dann reichen würd ich nicht ausprobieren wollen.
 
AW: Hintere Dachhälfte abnehmen?

Ok,
Coupe bleibt wie es ist.
Vielleicht gibt es ja schon bald eine Lösung für mehr Frischluft.Ich habe kürzlich meinen AH Frogeye verkauft. Merke aber, dass ich ganz ohne Cabriofeeling auch nicht glücklich werde.Wenn mein :wm mir heute einen vernünftigen Preis fürs QP macht unterschreibe ich für einen E89. Wenn nicht bleibts wie es ist.Wäre natürlich auch für Forumsmitglieder ein Schnäppchen für 11k€ ein Coupe mit 82700 km zu bekommen.
Gruß
Bernd
 
AW: Hintere Dachhälfte abnehmen?

also ich glaubs nicht. wie gesagt, die steifigkeit beim roadsterhinterbau kommt durch den verdeckkasten und dieser wurde beim qp durchs dach ersetzt. im bereich b-säule ist der roadster also um einiges mehr versteift, als das qp. ob die dachholme dann reichen würd ich nicht ausprobieren wollen.
Schließe mich Deiner Meinung an (auch wenn ich es nicht glaube ;)), denn dann bleibt das Coupé vielleicht wie es ist......:d
 
AW: Hintere Dachhälfte abnehmen?

Schließe mich Deiner Meinung an (auch wenn ich es nicht glaube ;)), denn dann bleibt das Coupé vielleicht wie es ist......:d

ich hab gestern nem bekannten bei den m-jungs mal ne mail geschrieben, der schaut mal ob er mir/uns konstruktionspläne zukommen lassen kann, auf denen die tragenden und somit wichtigen teile zu erkennen sind.
mich interessiert das jetzt nämlich auch - immerhin würden sich dann ganz andere welten auftun. man bedenke nur die möglichkeiten, z.b. nen zzz-pickup :w

ansonsten bin ich ganz deiner meinung - wer frischluft will, soll sich nen roadster kaufen :t
 
AW: Hintere Dachhälfte abnehmen?

Tja, das Gespräch beim:wm bzgl. Kauf eines E89 verlief aus meiner Sicht nicht sehr erfolgreich.
Nachdem mein Zetti bewertet wurde bot man mir 8600€ als Händler- EK an, sowie 12 % Rabatt auf den Neuwagen. Aber dafür gebe ich ihn nicht her.
Das Thema wird jetzt ins nächste Frühjahr verschoben .Zetti geht Donnestag in den Winterschlaf.

Falls also noch jemand ein schönes Coupe sucht :
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...ORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1

Als Begründung für den sehr konservativen EK Preis führte man an , dass die Verluste der letzten Monate im Gebrauchtwagenbereich enorm waren.Dass also Wagen die 2008 angekauft worden sind nur mit erheblichen Verlusten weiterverkauft werden konnten.

Das ganze finanzielle Risiko soll also jetzt der Kunde tragen.
 
AW: Hintere Dachhälfte abnehmen?

Hurra!

noch ein Mini Fahrer!
Targa find ich auch ganz lustig.

Bin ja mal gespannt auf deinen Umbau.

Grüße aus Grevenbroich,

Lizkin
 
Zurück
Oben Unten