Hallo Forumsgemeinde,
hat jemand die HJS Kats (oder andere 200er) in Verbindung mit einer Leistungssteigerung (am besten Schmickler V2+) verbaut und TÜV Segen bekommen?
Ich renn hier aktuell leider gegen Betonwände.
Mein Poldi steht in der Garage und darf wegen erloschener Betriebserlaubnis nicht mehr bewegt werden. Hatte mir, wie andere hier im Forum auch, 200er Kats von Milhouse einbauen lassen... bin nach Gimmingen für V2+.
Leider hatte ich nicht so viel Glück mit den Kats, nach 3 Monaten hat sich meine MKL gemeldet. Laut BMW Fehler Kat 1
. Milhouse hat mich dann netterweise direkt alleine im """" stehen lassen. "Der Kat sei nicht defekt, maximal hat sich die Beschichtung gelöst... smiley zwincker zwincker" ... das war das letzte was ich von dort gehört hab. Seit dem keine Reaktion mehr auf Telefon, E-Mail... oder Whatsapp... Hab den Milhous-Kat ja auf eigene Gefahr verbauen lassen und hätte auch den Austausch des defekten bezahlt... Hauptsache die MKL bleibt aus... ist aber nicht umsetzbar, wenn man dann ignoriert wird.
Na gut, dann mach ich es halt richtig... dachte ich zumindest.
Hab mich bei Lightweight gemeldet und mich erkundigt, ob es den HJS Kat auch bei einer Leistungssteigerung mit TÜV gibt. Ja, kein Problem. Also bestellt und einbauen lassen. TÜV Abnahme der Downpipes ist dann erfolgt... dachte ich jedenfalls.
Wir in Hessen müssen in Marburg beim Fachdienst für KFZ und Einzelgenehmigungen eine neue Betriebserlaubnis beantragen. Unterlagen eingereicht, Betriebserlaubnis wurde abgelehnt, weil die Leistungssteigerung in der TÜV Abnahme für die Kats nicht berücksichtigt wurde.
Problem ist jetzt, dass die Leistungssteigerung coronabedingt noch nicht in den Papieren stand. Lightweight hat den TÜV dann offensichtlich auch nicht über V2+ informiert und das, obwohl ich die TÜV Unterlagen abgegeben und auch bei Abgabe vom Poldi extra noch mal darauf hingewiesen hatte. Im Nachgang stellte sich raus, dass der Prüfer die Kats nie abgenommen hätte, hätte er von V2+ gewusst. Lightweight wollte es selbst auch noch mal klären... Ergebnis: es gibt kein TÜV.
Jetzt steh ich also da... hab mich beim TÜV schlau gemacht, Prüfung auf Einzelabnahme ist möglich... 5000 € aufwärts, ohne Garantie auf bestehen der Prüfung. Die ausgebauten Kats Rückrüsten, sofern sie überhaupt noch existieren, bringt nicht wirklich was, weil einer ja defekt war. Neue Kats liegen bei BMW glaub ich bei rund 2800 €, was aber auch dann das anpassen der Leistungssteigerung bedeuten würde...
Der Vorteil der Milhouse Variante war, dass sie in die orginal Pipes eingebaut wurden, von außen als 200er also nicht erkennbar waren. Weshalb sich mein schlechtes Gewissen, diese ohne Zulassung zu fahren, in Grenzen hielt. Die HJS Kats sind dagegen beschriftet und deshalb als solche auch ohne großen Aufwand zu erkennen.
Kann doch nicht sein, dass ich der einzige hier bin, der die 200er Kats in Verbindung mit einer Leistungssteigerung fahren will + TÜV Segen, oder?
Ich muss die Nr. irgendwie wieder grade bügeln... nicht das die Herrschaften in Marburg noch auf die Idee kommen das Ordnungsamt zu beauftragen mir die Plakette vom Nr. Schild zu kratzen... auch ja... die TÜV Abnahme der Kats entfernen sie nicht einfach wieder aus meinem Antrag.... alla... runter gefallen... nicht mehr zuordnungsfähig... oder so
Mir gehen echt die Ideen aus... mit Schmickler hab ich auch gesprochen, deren Gutachten ist natürlich auch nur auf die Serienkats ausgestellt
Hat einer ne Idee, wie ich die Kuh vom Eis bekomme? Hat ein ähnliches Problem gehabt... oder kennt einer einen Tuner, der Leistungssteigerungen mit Kat anbieten kann?
Bin echt für jeden Tipp dankbar...
VG
hat jemand die HJS Kats (oder andere 200er) in Verbindung mit einer Leistungssteigerung (am besten Schmickler V2+) verbaut und TÜV Segen bekommen?
Ich renn hier aktuell leider gegen Betonwände.

Leider hatte ich nicht so viel Glück mit den Kats, nach 3 Monaten hat sich meine MKL gemeldet. Laut BMW Fehler Kat 1

Na gut, dann mach ich es halt richtig... dachte ich zumindest.
Hab mich bei Lightweight gemeldet und mich erkundigt, ob es den HJS Kat auch bei einer Leistungssteigerung mit TÜV gibt. Ja, kein Problem. Also bestellt und einbauen lassen. TÜV Abnahme der Downpipes ist dann erfolgt... dachte ich jedenfalls.
Wir in Hessen müssen in Marburg beim Fachdienst für KFZ und Einzelgenehmigungen eine neue Betriebserlaubnis beantragen. Unterlagen eingereicht, Betriebserlaubnis wurde abgelehnt, weil die Leistungssteigerung in der TÜV Abnahme für die Kats nicht berücksichtigt wurde.
Problem ist jetzt, dass die Leistungssteigerung coronabedingt noch nicht in den Papieren stand. Lightweight hat den TÜV dann offensichtlich auch nicht über V2+ informiert und das, obwohl ich die TÜV Unterlagen abgegeben und auch bei Abgabe vom Poldi extra noch mal darauf hingewiesen hatte. Im Nachgang stellte sich raus, dass der Prüfer die Kats nie abgenommen hätte, hätte er von V2+ gewusst. Lightweight wollte es selbst auch noch mal klären... Ergebnis: es gibt kein TÜV.
Jetzt steh ich also da... hab mich beim TÜV schlau gemacht, Prüfung auf Einzelabnahme ist möglich... 5000 € aufwärts, ohne Garantie auf bestehen der Prüfung. Die ausgebauten Kats Rückrüsten, sofern sie überhaupt noch existieren, bringt nicht wirklich was, weil einer ja defekt war. Neue Kats liegen bei BMW glaub ich bei rund 2800 €, was aber auch dann das anpassen der Leistungssteigerung bedeuten würde...
Der Vorteil der Milhouse Variante war, dass sie in die orginal Pipes eingebaut wurden, von außen als 200er also nicht erkennbar waren. Weshalb sich mein schlechtes Gewissen, diese ohne Zulassung zu fahren, in Grenzen hielt. Die HJS Kats sind dagegen beschriftet und deshalb als solche auch ohne großen Aufwand zu erkennen.
Kann doch nicht sein, dass ich der einzige hier bin, der die 200er Kats in Verbindung mit einer Leistungssteigerung fahren will + TÜV Segen, oder?
Ich muss die Nr. irgendwie wieder grade bügeln... nicht das die Herrschaften in Marburg noch auf die Idee kommen das Ordnungsamt zu beauftragen mir die Plakette vom Nr. Schild zu kratzen... auch ja... die TÜV Abnahme der Kats entfernen sie nicht einfach wieder aus meinem Antrag.... alla... runter gefallen... nicht mehr zuordnungsfähig... oder so

Mir gehen echt die Ideen aus... mit Schmickler hab ich auch gesprochen, deren Gutachten ist natürlich auch nur auf die Serienkats ausgestellt

Hat einer ne Idee, wie ich die Kuh vom Eis bekomme? Hat ein ähnliches Problem gehabt... oder kennt einer einen Tuner, der Leistungssteigerungen mit Kat anbieten kann?
Bin echt für jeden Tipp dankbar...
VG
Zuletzt bearbeitet: