Hochfrequentes Piepen ist immer da

tobimac

Testfahrer
Registriert
13 Dezember 2010
Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche mein Coupe in Carbonschwarz bekommen und freue mich wie ein kleines Kind über den Wagen. Das Ding macht einfach viel Spaß.

Ein Punkt fällt mir aber negativ auf:
Sobald ich die Zündung einschalte gibt es ein sehr hochfrequentes Piepsen. Ich habe alles andere schon abgeschaltet (Heizung, Radio, Gebläse, Klimaanlage, Scheinwerfer), das Piepsen ist immer da. Es ist so hoch, dass es nicht jeder hört, aber diejenigen die es hören (ich eben auch) empfinden es als recht unangenehm.

Alle Punkte hier im Forum zu so einem Piepesen sprechen immer von defekten Schläuchen im Motorraum, dafür muss aber immer er Motor gestartet sein. Bei mir aber nicht!

Es gibt sonst keinerlei Einschränkungen am Wagen, alles funktioniert super. Da ich Premium Selection habe werde ich auch wieder zum :) gehen.

Aber vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee?

Danke und für alle die heute frei haben: Schönen Feiertag
 
AW: Hochfrequentes Piepen ist immer da

Beleuchtete Einstiegsleisten?
 
AW: Hochfrequentes Piepen ist immer da

Hm, weiß ich gar nicht...
Die Einstiegsleisten sind nicht beleuchtet. Ob aber sonst was anders ist kann ich gar nicht sagen, ist ja mein erster ZZZZ :)
Er hat aber die Ambientebeleuchtung oder wie das heisst, also das orange Licht im Innenraum, welches vom Dach auf den Schaltknüppel leuchtet.
Danke Euch für Eure Antworten. Ich finde solche Foren toll.
 
AW: Hochfrequentes Piepen ist immer da

Ich habe dieses dauerhafte piepen ebenfalls und bei mir ist nichts geändert worden, also alles im serienzustand.

kann das nicht von den lautsprechern kommen? &:

Werde deshalb bei besserem wetter mal zum :) fahren.. das geht einem bei ausgeschalteter Musik ziemlich auf den Keks.
 
AW: Hochfrequentes Piepen ist immer da

Ich hörs halt leider auch, wenn die Musik in normaler Lautstärke läuft... Erst ab 160 km/h ist der Zeti lauter :D
 
AW: Hochfrequentes Piepen ist immer da

Ists im Innenraum oder kommts aus dem Motorraum?
Ich kann bei meinem kein fiepsen feststellen (ja, die Ohren sind gewaschen und ich höre gut).

Vllt. Kommts ja vom DVD-Laufwerk. Nimm mal die DVD raus.....
Und, wenn du DSP hast, schalte das mal ein und aus (ggf machts da einen Unterschied)
 
AW: Hochfrequentes Piepen ist immer da

Kommt aus dem innenraum.
das piept immer egal ob dvd drin, wechslermagazin drin, sound aus einfach immer.
bei mir ists recht leise aber es nervt halt
DSP habe ich nicht..
 
AW: Hochfrequentes Piepen ist immer da

Hast Du mal gecheckt, ob das bezüglich Belüftung an / aus einen Unterschied macht? Ab welcher Schlüsselstellung beginnt die Pfeiferei?
 
AW: Hochfrequentes Piepen ist immer da

egal was du machst es piept immer :#

war schon länger nciht mehr im zetti unterwegs bzw hatte keine zeit zum rumspielen... klima an aus etc macht alles 0 unterschied deshalb hab ich ja die bzw einen lautsprecher im auge.

bin mir jetzt nicht sicher ob es bei zündung an schon piept oder erst beim start aber es kommt 100%ig aus dem innenraum
 
AW: Hochfrequentes Piepen ist immer da

Das Piepen fängt bei Schlüsselstellung 1 an und kommt sicher aus dem Innenraum. DVD hab ich noch nicht probiert. DSP hab ich nicht.
Man muss den Motor nicht anlassen, es kommt schon vorher.
 
AW: Hochfrequentes Piepen ist immer da

Ich hatte diese Piepsen früher mal beim Vectra. Ich war der Meinung, dass es vom CD Player kam!
 
AW: Hochfrequentes Piepen ist immer da

Das einzige, was mir das einfällt, was da noch so hochfrequent piepen könnte, wäre die Ultraschallinnenraumüberwachung.... Aber die ist ja aus, wenn der Wagen offen ist.
Und wenn es so intensiv ist, dass man es auch beim fahrn und bei Radio "an" hört, muss es ja eine nachvollziehbare Ursache geben.

Zum Checken würd ich mal die Sicherungen durchgehen und nach-und-nach die Systeme vom Netz nehmen.
 
So, um den alten Threat auch mal wiederzubeleben.
Ich war jetzt schon drei mal beim Freundlichen. (Langsam hab ich da glaub ich den Status des verrückten Kunden...)
Das Piepsen hängt definitiv mit der Audioanlage zusammen, denn wenn man da die Sicherung zieht ist es weg. Ein Teil meiner Freunde hört es auch (andere wieder nicht, macht mich aber weiterhin zuversichtlich, dass ich nicht verrückt bin ;)), beim Freundlichen hört es irgendwie nur einer der Meister, der scheint aber nie dabei zu sein, wenn die Jungs suchen (falls sie überhaupt suchen...)

Hat von Euch jemand ne Idee wie ich das ohne großen Aufwand messen kann? Irgendwas ala IPhone-App oder so? Dann könnte ich dem Freundlichen mein IPhone dalassen und er soll suchen bis das IPhone den Ton nicht mehr misst :cool:

Aus meiner Elektronikerfahrung heraus würde ich sagen, dass ein Spannungswandler nicht ganz koscher ist. Ich kenn den Ton hauptsächlich von billigen Handyladegeräten...
 
Zurück
Oben Unten