Höhenstand? : Fragen zu Schnitzer-Sportfahrwerk

quarkmaschine

Fahrer
Registriert
24 Februar 2007
Ort
Dortmund
Liebe Gemeinde,

neues Projekt ist der Einbau eines Schnitzer-Fahrwerks (die "zivile" Variante), die Hinterachse ist nach Auseinander- und Zusammenbau der Kofferraumverkleidung und einer ausgiebigen Bodengymnastik-Einheit geschafft. Erstaunlicherweise kam das Auto hinten gleich ca. 4-5 cm tiefer ... &: sodass ich beschloss, nachzubessern und die

Federunterlage fur fahrzeuge mit schlechtwegepaket 14,5MM
33 53 1 094 754 (E46-Teil(


zu ordern. Gemeinhin wird auch Nr.

33 53 1 091 599 (Federunterlage 22MM)

empfohlen, ich hörte aber in einem anderen Forum, diese sei nicht "massiv", sondern mit Hohlkörpern versehen und würde zum "matschigen" Fahrverhalten führen. Richtig?

Nun zur Vorderachse: Wieviel mm Tieferlegung habe ich mit serienmäßigen Federunterlagen zu erwarten? Es kommt auf jeden Fall noch die "Verstärkung federbeintopf vorne" (31 31 2 489 795) hinzu, ohne sollen die Dome erheblich leiden.

Habt ihr mal ein paar Fotos wie die Vorderachse mit dem Schnitzerfahrwerk liegt?

Wenn's mir zu tief ist, würde ich vorn nämlich gleich folgendes Teil verbauen:

31 33 1 128 522 Federunterlage oben 9MM.

Dies dürfte ca. 6mm Höhe bringen, in Verbindung mit der Verstärkungsplatte also ca. 9 mm.

Da aber das Federnbein vorn nicht in 10 Minuten raus & rein & umgebaut ist, würde mich über Tipps freuen, ich will auf keinen Fall, dass das Auto zu tief runter kommt, um die Lenkgeometrie (Stand der Spurstangen) zu erhalten... außerdem soll eine gewisse leichte Keilform im Leerzustand erhalten bleiben, sieht sonst so aus als hätte man Zementsäcke geladen B;

Danke und schönen Abend,

Robert.
 
Zurück
Oben Unten