Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wie ihr am Betreff sehen könnt, möchte ich selbst eine Homepage für unseren BMW Club machen. Nun hab ich da aber null Ahnung von HTML...deshalb: wie stelle ich das am dümmsten an...FrontPage? Oder gibs da bessere Sachen?
allzuviel kann ich dazu nicht sagen da ich nur Frontpage kenne.
Wer mit Word einen Brief schreiben und Bilder einfügen kann bekommt damit auch eine schöne Homepage hin.
Ich habe unsere Firmenseite: www.stempelwerkzeuge.de
auch damit gemacht.
Das einzige was man beachten muss ist wenn man Formulare oder bestimmte Effekte nutzen möchte einen NT-Server mit Frontpage erweiterungen benötigt. Nicht alle Webspace-Anbieter bieten das an.
Für eine normale Page mit Bildern und Text benötigt man keinen NT-Server. Andere Programme benötigen für solche Erweiterungen auch keinen NT-Server.
Außerdem solltest Du Dir vorher gedanken machen wieviele Daten Du zur Verfügung stellst. Wenn Du ein 100MB Video drauf setzt und jeden Monat 100 Personen abrufen kann das teuer werden.
ich empfehle Dreamweaver von Macromedia... kriegt man kostenlos bei Tauschbörsen , ist simpel zum bedienen (find ich) und man kann was professionelles machen...
>ich empfehle Dreamweaver von Macromedia... kriegt man
>kostenlos bei Tauschbörsen , ist simpel zum bedienen (find
>ich) und man kann was professionelles machen...
[/font face]
Muß dich leider enttäuschen aber mit Dreamweaver erstellte Websites kann man mit Linux Browsern nichs drauf sehen.
ich verwende für den aufbau einer seite "Netfusion" dies bekommst du zb bei puretec/1&1 als software dazu.
damit erstellst du in wenigen minuten das grundgerüst deiner seite und fügst auch simpel bilder ein.
steht die site lade ich sie nach frontpage um eventuelle html funktionen einzufügen - da ist frontpage irgendwie umständlich bzw lässt nicht alles zu.
Ich kann Dir da nur den Dreamweaver empfehlen. Ich selbst habe bis vor kurzem als Webdesigner gearbeitet und der Dreamweaver ist ein absolutes Profi-Werkzeug.
In der Bedienung ist der Dreamweaver sicherlich nicht so einfach wie Frontpage, aber die Ergebnisse mit dem Dramweaver werden nun einfach besser. Dass man die DW-Seiten mit einem Linux-Browser nicht sehen kann ist mir neu!
also...erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten
Ich denke mal, dass Dreamweaver und FrontPage so die Favoriten sind.
Die Page wird natürlich nicht sehr umfangreich...jedenfalls Anfangs nicht. Soll halt ne kurze Vorstellung werden und was sonst noch so draufsteht.
Den Steph glaub ich hab ich schon über den BMW Club Deutschland kennengelernt...also wenn wir denselben meinen. Wie hat der seine HP gebastelt?
Andere Frage noch: wie ist das mit dem Webspace? Da ich jetzt nach München gezogen bin, dachte ich, ich nehme M-Net für DSL. Da steht, ich bekomme 10 MB Webspace. Müsste doch reichen oder?
Für den Anfang sollten 10 MB reichen. Wenn dann aber noch viele Bilder dazu kommen wird es langsam eng. Ich nehme mal an, dass der Hoster aber sicher auch Angebote mit mehr Speicher hat und du switchen kannst.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.