Hosenträger-Sicherheitsgurten montieren

MenLu

Fahrer
Registriert
13 August 2006
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo zusammen!

Ich habe vor kurzerzeit ein Z4 gekauft mit Sportsitzen. Leider habe ich etaws wenig Halt bei sportlicher fahrt im Sitz, da ich im Rollstuhlsitze. Jetzt möchte ich dies mit einer Hosenträger-Sicherheitsgurte verbessern! Hat jemand dies schon gemacht und wo wurde diese befestigt???

Danke für Eure Ratschläge!!

Gruss Menlu
 
AW: Hosenträger-Sicherheitsgurten montieren

Hi MenLu;

Hast du die normalen Sitze drin oder bereits die M-Sitze? Letztere geben viel besseren halt als die viel zu breiten Sofa-Sitze.

Bezüglich Hosenträgergurte kann ich dir leider nichts sagen.

Darf ich noch so unverschämt sein und fragen wie du das mit dem Rollstuhl machst. Zwei Bekannte von mir sind ebenfalls an den Rollstuhl gebunden und fahren Auto. Der Stuhl wird dann immer hinter dem Fahrersitz verstaut - wie ist das denn bei dir - einfach auf den Beifahrersitz??
 
AW: Hosenträger-Sicherheitsgurten montieren

Hallo Robby

Ja, ich habe schon die M-Sitze und was den Rollstuhl betrifft, der kann ich sehr klein zusammenfallten und auf den Beifahrersitz legen. Wenn ich zu zweit unterwegs bin geht er tipp topp in den Kofferraum.
 
AW: Hosenträger-Sicherheitsgurten montieren

Hallo MenLu,

Ronny hat welche in seinen Z4 eingebaut. Hier findest Du die Beschreibung :M
 
AW: Hosenträger-Sicherheitsgurten montieren

Vorsicht .... ich habe die H-Gurte ja auch drin.

Aber bei den M-Sitzen? Haben die verstellbare Kopfstützen oder sehen die eher aus wie im Z3?

Grüßle
Chris
 
AW: Hosenträger-Sicherheitsgurten montieren

Sind die Gurte in Deutschland beim Z4 erlaubt?

Keine Ahnung, wie es wirklich ist.

Mein Gurt ist professionell mit der dazugehörigen Gegenplatte durch das bewusste Loch im Kofferraumboden montiert, aber eine ABG für E85 gibt es nicht und den Aufwand eines Einzeleintrags wollte ich nicht treiben.

Ich war in Sachen Gewindefahrwerk damit montiert beim TÜV, dem war's egal, solange meine 3-Punkt-Gurte und die Airbags drin/aktiviert bleiben.

Normalerweise habe ich die H-Gurte ausgehängt und "versteckt". Auf Trackdays fahre ich damit, habe aber (wegen Gurtstraffer) den 3-Punkt drüber ... :j ... was tut man nicht alles für den Versicherungsschutz.

Grüßle
Chris
 
AW: Hosenträger-Sicherheitsgurten montieren

Vorsicht .... ich habe die H-Gurte ja auch drin.

Aber bei den M-Sitzen? Haben die verstellbare Kopfstützen oder sehen die eher aus wie im Z3?

Grüßle
Chris

Ich weiß nicht, wie das beim Z3 aussieht, aber bei den M-Sitzen des Z4 sind die Kopfstützen NICHT verstellbar und m. W. ist auch kein Schlitz zwischen Sitz und Kopfstütze vorhanden, durch den man einen Gurt (einigermaßen beweglich) ziehen könnte.
 
AW: Hosenträger-Sicherheitsgurten montieren

Ich weiß nicht, wie das beim Z3 aussieht, aber bei den M-Sitzen des Z4 sind die Kopfstützen NICHT verstellbar und m. W. ist auch kein Schlitz zwischen Sitz und Kopfstütze vorhanden, durch den man einen Gurt (einigermaßen beweglich) ziehen könnte.

Somit kann man H-Gurte vergessen für die M-Sitze.:#

Grüßle
Chris
 
AW: Hosenträger-Sicherheitsgurten montieren

Somit kann man H-Gurte vergessen für die M-Sitze.:#

Der Meinung bin ich nicht!
Ich denke man kann die Gurtführung des Beifahrersitzes auf die rechte Seite des Fahrersitzes montieren und dann hat man zwei Gurtführungen.
Hier die Fotos von der Gurtführung:
Fahrersitz:
z4_013.jpg


Beifahrersitz:
z4_015.jpg


Ich werde es im Frühling einbauen, denn eine Runde NoS ist mit H-Gurten viel angenehmer.:s
 
AW: Hosenträger-Sicherheitsgurten montieren

Der Meinung bin ich nicht!
Ich denke man kann die Gurtführung des Beifahrersitzes auf die rechte Seite des Fahrersitzes montieren und dann hat man zwei Gurtführungen.
Hier die Fotos von der Gurtführung:

Das Problem ist aber, dass die Gurtführung den Gurt verdreht, um ihn diagonal über die brust zu führen. Die H-Gurte müssten aber rechts und links parallel über die Brust laufen. Das ginge bestimmt, aber ob das gut ist...
Ich glaube mitlerweile aber, dass man die Gurte einfach so lose an der Kopfstütze vorbei führen könnte. Werd ich wohl nächstes Jahr ausprobieren. Denn auch für mich bieten die M-Sitze noch zu wenig halt.

Gruß, Hans
 
AW: Hosenträger-Sicherheitsgurten montieren

AUF KEINEN FALL HOSENTRÄGERGURTE OHNE KÄFIG FAHREN !!

Der Grund ist ganz einfach: Bei normalen Gurten kann der Körper im Falle eines Überschlages zur Seite auswandern. Beim Hosenträgergurt ist das nicht mehr der Fall. Was im Ernstfall mit Kopf / Wirbelsäule geschieht, kann sich jeder selbst ausmalen.

Gruß
Alex
 
AW: Hosenträger-Sicherheitsgurten montieren

Hallo zusammen

Danke für eure Ratschläge!! Ich werde das Thema H-Gurten diese Woche genau mit meinem Tiuner in der Schweiz anschauen. Wie er schon mitgeteilt hat, könnte hinter dem Sitz eine Gurtstange montier werden, damit die Gurten beim M-Sitz nicht verrutschen. Wir werden eine Lösung finden, die auch Verkehrstechnisch 100% sicher ist.
Melde mich, wenn sie montiert sind!!

Grüsse Menlu
 
Zurück
Oben Unten