HotShot von Webasto

  • Ersteller Ersteller Z3 Coupebunny
  • Erstellt am Erstellt am
Z

Z3 Coupebunny

Guest
Hi,

habe heute im Fernsehen einen Bericht über den HotShot von Webasto gesehen. Soll das Wischwasser auf 65° C erwärmen und somit die vereisten Scheiben freibekommen. Was haltet ihr davon? Kostet knapp unter 200 Euro und der Einbau soll angebl. eine knappe Stunde dauern.

verschneite Grüße aus München
QPBunny
 
AW: HotShot von Webasto

Hmm, für die ein/zwei Tage, die es bei uns friert oder schneit im Jahr würde sich das für mich eh nicht lohnen. Aber wenn Du schreibst: 'die vereisten Scheiben freibekommen'.... bedeutet das, dass Du mit dem Warmwasser die vereisten Scheiben freimachen würdest? Schon nach dem ersten drücken der Wischwassertaste würden die Scheibenwischer doch schon mitlaufen. Da würde auch 65 Grad warmes Wasser nicht verhindern, dass die Wischer noch übers Eis kratzen. Ausserdem... wie lange dauert es denn, bis das 'Eiswasser' auf 65 Grad erwärmt ist? Die Wartezeit würde ich mir dann mit dem Eiskratzer vertreiben :w Und wie wird angezeigt, dass das Wasser jetzt warm genug ist?

Halte das ganze für nicht wirklich sinnvoll :M
 
AW: HotShot von Webasto

etspace schrieb:
Hmm, für die ein/zwei Tage, die es bei uns friert oder schneit im Jahr würde sich das für mich eh nicht lohnen. Aber wenn Du schreibst: 'die vereisten Scheiben freibekommen'.... bedeutet das, dass Du mit dem Warmwasser die vereisten Scheiben freimachen würdest? Schon nach dem ersten drücken der Wischwassertaste würden die Scheibenwischer doch schon mitlaufen. Da würde auch 65 Grad warmes Wasser nicht verhindern, dass die Wischer noch übers Eis kratzen. Ausserdem... wie lange dauert es denn, bis das 'Eiswasser' auf 65 Grad erwärmt ist? Die Wartezeit würde ich mir dann mit dem Eiskratzer vertreiben :w Und wie wird angezeigt, dass das Wasser jetzt warm genug ist?

Halte das ganze für nicht wirklich sinnvoll :M

Hi,

anbei der Link.
http://www.webasto.de/home/de/am_auto_4500.html
soll so ca. 30 sec. dauern
wäre mir zu lange!:b und zu teuer:b
 
AW: HotShot von Webasto

Ahja, danke Dir, M-Technik!

Der Grundgedanke ist also nicht wirklich, das Eis vonner Scheibe zu bekommen, sondern die erhöhte Reinigungskraft des warmen Wassers! DER Gedanke ist vielleicht nicht mal so schlecht und sicher bringts auch was, aber 200 Öken wären mir da auch tatsächlich zu teuer! Immerhin sehe ich bis jetzt auch ohne Brühwasser ganz gut durch die Frontscheibe :w Aber der Gedanke an einen Vorrat an automatisch angewärmter 'Unox heisser Tasse' hat auch was für sich! :d
 
AW: HotShot von Webasto

Hallo
Könnte auch Probleme geben, wenn heißes Wasser auf die dann mind -1°C
kalte Scheibe kommt. :4oops:
Könnt Spannungsrisse geben, die dann keine Garantie übeernimmt....:2bigcryz:
Gruß Markus
 
AW: HotShot von Webasto

Markus H. schrieb:
Hallo
Könnte auch Probleme geben, wenn heißes Wasser auf die dann mind -1°C
kalte Scheibe kommt. :4oops:
Könnt Spannungsrisse geben, die dann keine Garantie übeernimmt....:2bigcryz:
Gruß Markus

Aber würde Webasto sowas anbieten, wenn es Bedenken gäbe?
 
AW: HotShot von Webasto

Z3 Coupebunny schrieb:
Aber würde Webasto sowas anbieten, wenn es Bedenken gäbe?

ne das glaub ich auch nicht. Die Frontscheibe ist aus VSG. Das springt nicht so leicht. Und 65° sind auch nicht sooo heiß.
Aber bissl zu teuer ist es dennoch.
 
AW: HotShot von Webasto

M-Technik schrieb:
ne das glaub ich auch nicht. Die Frontscheibe ist aus VSG. Das springt nicht so leicht. Und 65° sind auch nicht sooo heiß.
Aber bissl zu teuer ist es dennoch.

Ja, das hab ich mir bei dem Beitrag auch gedacht. Viel Geld für warmes Wasser.
 
Zurück
Oben Unten